Beiträge von Kiri31

    Lilli ist trotz Hitze weiterhin gerne unterwegs. Wir suchen bei dem Wetter Strecken aus, wo sie immer Wasser in der Nähe hat, um sich abzukühlen.
    Das Radfahren im Anhänger beherrscht sie mittlerweile wie ein Profi.
    Momentan über wir mit ihr das Schwimmen. Wasser war anfangs gefährlich und nun tobt sie munter darin herum. Das haben wir dann zum Anlass genommen, sie mit dem Kanadier bekannt zu machen. Ergebniss: Sie fährt nach anfänglicher Schüchterheit recht entspannt mit und beobachtet alles, was sich im Wasser bewegt.

    Sie hat für ihr erstes Jahr recht viel gelernt. Sie hat eine Baustelle, die mich gerade verzweifeln läßt, die Pfoten. Trotz Übungen und Schönfüttern, ist es immer wieder ein Kampf, diese in Form zu schneiden. An das kommende Krallenschneiden (nutzen sich leider nicht ab) möchte ich noch gar nicht denken - habt ihr vielleicht Tipps?

    Bei keinem unserer Hunde gab es solch ein Gezeter und rumgehampel.

    Krallenschleifer nutzen oder mal am Tisch stellen und das dort trainieren. Oder du versuchst es mal mit eine Pfote hoch heben und die Pfoten schneiden die unten am Tisch ist. Hat beim Cocker geholfen.
    Was auch gehen würde eben immer viel an den Pfoten machen und hin halten damit der Hund sich dran gewöhnt ohne was zu machen.
    Was noch half war mit dem Hund am Boden sitzen und ihm dabei zeigen was du machst während du die Krallen schneidest.
    Wir stellen uns da teilweise echt an wenn der Hund wegzieht weil die wissen das die das bei uns machen können und deswegen machen das einige Hunde immer wieder. Sie wissen sie kommen mit der Masche durch xD

    Ich hab ARDAP Fogger Spray benutzt. Also nicht gleich die Keule die alles einnebelt sondern das Handspray und alles ausgesprüht. Sogar mein Auto musste dran glauben xD
    Habe es aber echt bestimmt nen halben Tag oder so einwirken lassen (Bin in der Zeit zu meinen Eltern gefahren) hab die Fenster aber zum Lüften offen gelassen weil das Zeug echt übel stinkt.
    Kleiner Tipp: Pflanzen/Aquarien und ggf. Kleintierkäfige entweder umstellen oder Abdecken damit diese nicht direkt in Kontakt mit dem Spray kommen. Kleintiere natürlich vorher rausnehmen :roll:

    Also ich hatte vor einem halben Jahr auch mit Flöhen zu kämpfen bei meinen Hunden. An sich bin ich auch kein Freund der Chemie, denn je weniger dieses Zeug im Hund ist desto besser ist es.

    Nachdem alles nichts gebracht hat was wir ausprobiert haben und ich dann auch irgendwann keinen Nerv mehr hatte ständig alles zu waschen und zu putzen, waren wir beim TA und da wurde mir dann das Nexguard empfohlen.
    Hab dann erst mal eine lang Zeit mit mir gehadert die Tablette überhaupt zu geben weil man ja doch auch negative Sachen darüber wie bei Bravecto gelesen hat.

    Habe mich dann doch dazu durchgerungen die Tablette zu geben. Die Wirkung war super, keine Probleme und zusätzlich die ganze Wohnung noch mit Fogger Spray ausgesprüht. Damit sind wir die Vieher dann endlich los geworden.


    An den Cocker hatte ich auch schon gedacht, den könnte ich mir mit recht kurzem Fell auch gut vorstellen. Allerdings ist hier wohl der Jagdtrieb das Problem.

    Mit recht kurzem Fell sehen sie aus wie Baby Labradore xD spreche da aus Erfahrung.

    Nicht zwingend muss der Jagdtrieb ein Problem bei der Rasse sein :smile:

    Wir haben davon hier zwei sitzen die kaum Jagdtrieb haben. Sprich ohne Leine am Feld und Wald laufen können ohne das sie irgendwas jagen. Die Nase ist zwar meistens am Boden weil die beiden für ihr Leben gerne schnüffeln aber sie gehen der Spur jetzt nicht direkt nach und sind dann weg :D

    Es kommt hier auch echt stark drauf an woher man den Cocker hat. Gibt welche mit viel und mit wenig Jagdtrieb.

    Hallo Ihr Lieben
    hab mal ein paar Fragen zu meiner neuen Biothane Leine.
    Sie ist drei Meter lang, hat eine Handschlaufe, ist quietschegelb und eigentlich sehr praktisch und gut verarbeitet. Der Verschlußhaken ist auch sehr gut. Aber...
    sie hat etwas "gerochen". Und diesen Geruch hatte ich dann auch noch in den Händen. Die Leine hab ich im Wäschenetz auf 30 grad Feinwaschprogramm gewaschen, was sie anscheinend gut überstanden hat. Aber der Geruch ist immer noch und dieses komische Gefühl in den Händen nach der Nutzung. Hab ich die Leine durch die Wäsche kaputt gemacht? Oder legt sich das noch nach längerer Nutzung?

    Ich hatte bisher nie das Problem das meine Biothane Leinen/Halsbänder so länger gerochen haben. Bei Lieferung ja kurz weil eben noch neu und unbenutzt aber sonst nie.

    Hab meine bisher nur bei https://bio-leine.de/ bestellt.

    Sieht das nur auf dem Bild so aus oder hat der Hund auf deinem Bild etwas "Bart"?

    Ansonsten finde ich schon das der bissel nach Jagdhund aussieht.

    Anders auslasten als einen anderen Hund musst du einen Jagdhund in dem Alter nicht zwingend. Solltest halt schon drauf achten das der Hund möglichst wenig in das Jagdverhalten kommt und so gut es geht vermeiden.

    Mein Springer Spaniel war auch in der Phase teilweise etwas aufmüpfig, hat sich aber wieder gelegt.

    Ich spiele je noch immer Sims3... allein wegen den eigenen Sims die man mit Downloads viel echter aussehen lassen kann und wegen der offenen Nachbarschaft. In Sims 2 konnte man ein eigenes Geschäft gründen und das fehlt mir.

    Bei Sims 4, sieht alles so Comicmässig aus.
    War es für euch eine große Umstellung von 3 auf 4?
    Spielt ihr mit Downloads?

    Ich hab das Sims4 noch nicht lange gespielt aber ich muss sagen mir gefällt das Sims3 im Gegensatz zu dem 4er immer noch besser. Alleine schon weil das Sims erstellen übersichtlicher ist als im neuen und man natürlich auch neben Hunden und Katzen Pferde hat. Die Nachbarschaften finde ich auch wesentlich besser als im 4er.
    Das mit den Geschäften vom 2er war zwar echt cool aber das vermisse ich jetzt nicht so extrem.