Beiträge von Kiri31

    Ich würd ja eher sagen wenn es normales Schmatzen und lecken nachts ist (was jeder Hund halt eben so manchmal macht wenn er am einschlafen ist oder es irgendwo kurz juckt) dann sollte er sich Ohrstöpsel besorgen. Es ist nun mal ein Hund und er war vor ihm da :smile:. Ansonsten mal schauen ob es andere Ursachen hat.

    Das hat bei meinem Schwager und meiner Schwester auch ewig gedauert bis er sich dran gewöhnt hatte was Hunde so für Geräusche von sich geben und eben auch nachts. Wenn man über Jahre hinweg mit einem Hund zusammen lebt und im selben Bett schläft hört man solche Kleinigkeiten schon garnicht mehr die jemand anders dann wach halten.:smile:

    Wollte das nur mal für den ESS mit dem Ableinen klar stellen :D

    Alleine optisch unterscheiden sich die Linien schon. Im Jagdbereich vom ESS kenne ich mich leider nicht so aus, aber ich glaube in DE ist es eher schwerer eine Jagdzulassung für den ESS zu bekommen meines Wissens nach. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen. Wenn jemand etwas dazu weiß bitte gerne erzählen :smile:

    Showlinie ist halt mehr für den Alltagshund und "Schönheit/Ausstellung" gedacht. Sprich mehr Fell, da wird anders auf den Charakter und Optik des Hundes geschaut und nicht zwingend auf die Eigenschaften des Jagdtriebs.

    Um das klar zu stellen. Ein Springer Spaniel muss nicht sein Leben lang an der Schleppleine laufen!

    1. Kommt es immer drauf an woher du den Hund hast und ob Show oder Arbeitsline und 2. Klar gibt es Jagdsäue in dieser Rasse aber diese gibt es auch bei anderen Jagdhunden auch, wäre also jetzt nicht viel schlimmer. Mal erwischt man viel mal weniger und da kommt es eben auf die Zucht an. Und gehört hat man vieles, lieber sich mal selbst beim Züchter ein Bild davon machen weil erzählen können Menschen vieles.:smile:

    Meine Springer Spaniel Hündin hat wenig Jagdtrieb und kann ohne Probleme im Wald und am Feld ohne Leine laufen. Das Gute an der Rasse ist ja, dass sie recht menschenbezogen ist und dadurch sich gut erziehen und händeln lässt.:smile:

    Mein Springer Spaniel selbst ist hier ein Einzelstück:smile:

    Cocker Spaniel treffen wir öfters mal aber Springer sind hier weit und breit nirgendwo zu sehen und ich bin schon in einige Ecken in meiner Gegend gewesen:/. Oder mein Springer wird für einen Münsterländer oder Cocker Mischling gehalten. Da ist man echt mal begeistert wenn die Rasse erkannt wird.

    Die Bedenken zum Jagdtrieb kann ich gut verstehen. Damals als wir uns die Cocker geholt haben wars auch bissel ungewohnt weil wir davor einen Collie hatten und wir doch etwas Angst hatten was ist wenn, aber wir haben uns bewusst dafür entschieden und sind auf alles gefasst gewesen. Wie sich schon früh bei den beiden gezeigt hatte, sie haben kaum Jagdtrieb. Mein Springer ist auch gut händelbar und kann ebenfalls wie die Cocker ohne Leine am Feld und im Wald laufen. Vorallem dadurch das meine Hündin sehr auf mich bezogen ist gibt es da keine Probleme :smile:

    Es kommt aber auch stark drauf an woher du den Hund holst. Da sind die Arbeitslinien denke ich eher triebiger als wie bei mir aus der Showlinie.

    Ich könnte mir hier neben dem Vizsla auch gut einen Springer Spaniel vorstellen.

    Sie sind für den Sport aber auch fürs Sofa zu begeistern. Der Jagdtrieb ist gut händelbar, lernfreudig, gut erziehbar und auch recht kontaktfreudig. Neigen zwar etwas zum hochdrehen wie viele andere Jagdhunde auch aber das bekommt man mit Erziehung gut in den Griff.