Gibts hier Leute aus der Autobranche die mir zum Thema Reifenkauf helfen können?
Hab vor Jahren selbst in dem Bereich gearbeitet aber bin da nun total raus
Gibts hier Leute aus der Autobranche die mir zum Thema Reifenkauf helfen können?
Hab vor Jahren selbst in dem Bereich gearbeitet aber bin da nun total raus
Mir fällt nur Maul Ledermanufaktur ein, da hab ich auf der Messe zwei Halsbändern gekauft aber als Zugstopp. Ich erinnere mich grade nur nicht ob die auch ohne Zugstopp hatten.
Kennt ihr das, wenn einem auffällt man hat schon lange kein neues Zeug Richtung Halsband oder Leine gekauft?
Man sich dann denkt oh ich könnte ja mal wieder schauen aber man 100% weiß die Hunde werden eh wieder nur in dem einen Halsband rumrennen..
Ihr Lieben, haaren eure Langohren auch so extrem?
Trotz regelmäßigem trimmen und bürsten hab ich gefühlt nach 2 Tagen wieder einen halben Hund am Boden liegen.
Super danke! Hab eben 2 Stück bestellt.
Kann mir jemand einen Gummibesen empfehlen der für Tierhaare taugt?
Ich mag solche Themen auch!
Wir hatten irgendwie schon immer Haustiere. Zu unserem ersten Hund, einem Rottweiler kamen wir weil mein Vater damals diese Rasse so klasse fand. Allerdings kann ich nicht viel dazu sagen weil wir selbst noch recht klein waren.
Zum Collie sind wir eher durch Zufall gekommen. Ursprünglich sollte es damals ein Langhaarschäferhund oder Bernersennenhund werden bin als Kind jedes Wochenende Reiten gegangen und die Stallbesitzer haben dann einen Wurf Collies gehabt.
Dieser Hund war eine Seele von Hund und mit diesem Hund hab ich gefühlt mein ganzes Leben verbracht
Nach 13,5 Jahren mussten wir ihn dann 2014 leider gehen lassen
Ohne Hund ging es dann lange doch nicht und wir haben dann ein Geschwisterpaar Engl. Cocker Spaniel vom Züchter geholt. Auf die Rasse bin ich gekommen weil ich von dieser Rasse schon immer irgendwie geschwärmt habe, meine Schwester hat sich in ein Welpenbild von ihrem Hund verguckt also haben wir damals nicht nur einen sondern gleich zwei Welpen mitgenommen
Es war definitiv die richtige Wahl! Zusammen bauen die zwei gerne Mist, können super miteinander auch ohne einander. Jeder für sich ist recht unkompliziert.
Und zum Springer Spaniel bin ich durch die Zucht gekommen aus der unsere Cocker sind. Ich wollte einen zweiten größeren Hund haben und da hats irgendwie sofort gepasst. Meine Eltern wussten nichts davon also sind wir dann am 24.12. nicht nur mit 2 Hunden gekommen sondern mit 3 hab mir quasi selbst einen Hund zu Weihnachten geschenkt.
Bisher machen sich die Hunde in Punkto Jagdtrieb nicht bemerkbar. Die Cocker haben immer ganz viel zu berichten außen, rennen den ganzen Tag fröhlich mit Wackelschwanz herum und gehen meistens im Garten auf Grenz Patrouille. Mein Springerli hat mich im Welpenalter doch so einige Nerven gekostet weil sie ein alles liebender Flummi ist aber sie ist ruhiger geworden und das Spielzeug muss immer mit während die Cocker Radau machen rennt sie lieber in Sicherheit - könnte ja böse sein.
Ich muss sagen bis auf den Springer Spaniel war bei allen Hunden meistens mein Vater die treibende Kraft. Er wollte das wir mit Tieren aufwachsen.
Kann mir jemand was für trockene Haut an der Hundenase empfehlen?
Bei uns wars um kurz vor 5 Uhr eigentlich ok. Windig bissel Regen alles gut. Mal schauen wie es hier nach der Arbeit sein wird
Bailey wurde heute zwar als Cocker erkannt aber als Ami Cocker und nicht englischer aber immerhin wurde mein Springer als Springer und nicht als Münsterländer erkannt