Beiträge von Kiri31

    wie kürzt ihr Daumenkrallen? Also vom handling her?!

    Entweder kürzen unsere Hunde selbst vorher oder mit der Krallenschere/Dremel. Bei geraden Krallen super bei etwas eingedrehten bissel schwieriger aber da dann eben vorsichtig Stück für Stück. Mit den langen Haaren hab ich kein Problem diese mit einer Hand zurück zu halten oder ich kürze diese vorher mit der Schere ein.

    Also da ich deinen Hund nicht kenne weiß ich nicht ob er damit klar kommt aber ich habe selbst Cocker und Springer daheim.

    1. Bei uns können sowohl ESS als auch Cocker frei rumlaufen. Sie kommen aber aus einer Showlinie daher ist der Jagdtrieb hier nicht so ausgeprägt. Da würde ich mir die Zucht genau anschauen weil immer mal egal ob Cocker oder ESS richtige Jagdsäue dabei sein können.

    2. Meine Hunde können problemlos alleine bleiben. Meinen ESS hörst du selten dafür aber meinen Cocker die gibt doch schon gerne mal Alarm.

    3. Bei HD würd ich mir Zucht und Elterntiere genau anschauen und das auch erfragen. Es gibt andere Rassen da kommt es wohl häufiger vor als bei den Spaniels. Beim Cocker und ESS kanns mal Probleme mit den Augen geben im Sinne von Hängelieder (kommt bei meinen leicht vor wenn die Hunde müde werden) oder vereinzelte Wimpern die nach innen wachsen( kommt zum Glück nicht so oft vor). Beim ESS und Cocker ist halt Ohren Pflege das A und O. Ich hab gelegentlich das Problem, dass meine ESS Hündin doch mal innen dreckige Löffel hat.

    4. Zum Thema Jagd. Ich kenne sowohl einzelne Zuchten bei ESS als auch Cocker die die Hunde zur Jagd mitnehmen. Der Cocker an sich ist halt doch mehr eigensinniger als der ESS.

    5. Geruch und Pflege. Naja für den Gebrauch würd ich dann halt wohl das Fell kürzer halten. Aber da muss ich ehrlich sagen dann hol ich mir keinen Hund mit längerem Fell. Kletten popeln wird wohl anstehen. Stinken tut jeder nasse oder dreckige Hund. Dann muss man halt auch mal baden aber ich empfinde das nun nicht mehr als bei anderen. Man bedenke halt es sind beides Rassen mit Trimmfell. Die Ohren sollten auch regelmäßig sauber gemacht unf ausgeschoren werden damit Luft ran kommt. Mein ESS geht z.B. in jede Dreckpfütze und legt sich beim Gassi reinxD Irgendwann hat es mich nicht mehr gestört. Und Wasser wird von beiden gerne mitgenommen.

    6. Farbe. Viele sagen die Farbe macht auch teilweise das Temperament. Einige sagen die mehrfarbigen sind ruhiger die anderen wiederum die einfarbigen. Was so wirklich stimmt ist von der Erfahrung abhängig. Mein Cocker ist schwarz und recht chillig. Manchmal hab ich gefühlt nur einen Hund daheim. Bei rot gabs früher mal die "Cockerwut" wie das heute genau noch ist weiß ich leider nicht.

    7. Ich würd eher sagen wenn die Wahl zwischen Cocker und ESS ist für deinen Hund würd ich eher zum Cocker gehen da ESS doch etwas sensibler sind. Aber das ist halt auch stark Hund abhängig. Ich würd mir an deiner Stelle mal Züchter suchen und deswegen mit denen mal reden wie die das einschätzen.

    Sry wegen Schreibfehlern aber lange Texte mit Handy sind etwas doof :headbash:

    Also wenn es nach dem geht was du oben geschrieben hast müsste ich meine halbe Nachbarschaft anzeigen. Hier kläffen auch viele Hunde.

    Solche Nachbarn hab ich hier auch zu genüge aber ich wäre nie auf die Idee gekommen was dagegen zutun. Klar reagieren meine Hunde da auch und pöbeln mit aber man kann auch einfach Abstand halten und zügig weiter gehen.

    Außerdem nicht jeder Hund muss gleich eine böse Absicht hinterm anbellen haben. Meine Mädels kläffen auch mal wenn uns jemand entgegen kommt der ihnen suspekt ist.

    Muss ich dann auch sofort einen Maulkorb auspacken weil sie da in der Leine hängen und bellen?

    Nein, da spreche ich meine Hunde an, gehe bei Seite und mache Platz damit die Leute vorbei gehen und fertig.