Rein von dem was du am Anfang geschrieben hast, da würde ich den Englischen Springer Spaniel mal in den Raum werfen.
"Was wir uns wünschen:
Kurhaar oder Langhaar, auf jeden Fall kein Rauhaar
Nicht zu klein und nicht zu groß (Als Orientierung ca. 10-30kg)
Viel will to please/will to work
Wach- und Schutztrieb darf vorhanden sein
Kein Kläffer, aber muss auch nicht ganz ruhig sein (beim Training aus Aufregung bellen wäre z.B. völlig okay)
Jagdtrieb - kann ich schwer einschätzen, aber es wäre wunderbar wenn der Hund zuverlässig abrufbar wäre und somit frei laufen kann. Wenn Freilauf nur eingeschränkt möglich ist (z.B. wenn HH durch freie Sicht die Situation einschätzen und somit abrufen kann BEVOR der Hund fixiert, könnte ich damit auch leben, kenne das von „unserem“ aktuellen Hund)
Gerne eher reserviert gegenüber Fremden"
Einziger Minuspunkt, die meisten finden andere Personen toll. Es gibt aber auch einzelne Kandidaten die eher zurückhaltenden sind.
Und zum Thema zum kleinere Hund dazu. Meine Springer Spaniel Hündin wohnt mit einer Cocker Spaniel Hündin hier zusammen.
Der Jagdtrieb ist meistens gut händelbar, kommt auf die Zuchtlinie an.
Hundesport kann man auch mit ihnen machen, kenne einige die Zughundesport machen, Dummy, Nasenarbeit, Rettungshundearbeit oder auch einfach nur Laufen/Wandern/Schwimmen.
Sie sind schon gute "Überall dabei sein" Hunde.
Man muss aber die wuselige Art von Spaniels mögen
.