Beiträge von Kiri31

    Bei mir ist es so, eigentlich möchte ich wieder einen 2. Hund dann dazu holen und evtl wenn meine zwei älteren Mädels nicht mehr da sein werden nur noch bei einem bleiben.

    Aber woher weiß man ob es richtig oder falsch ist einen neuen dann dazu zu holen?

    Noch hab ich hoffentlich viel Zeit da meine beiden Mäuse erst 10 und 8 Jahre alt sind, aber man weiß nie wann man in die Situation kommen wird.

    Eine andere Frage in den Raum geworfen.

    Wenn mind. 2 Hunde ihr Leben lang zusammen gelebt haben und dann einer stirbt, denkt ihr das der übrig geblieben Hund doch evtl wieder Gesellschaft durch einen neuen Hund braucht?

    Oder macht ihr das vom Hund selbst abhängig?

    Hier ist meine Überlegung wenn eins meiner Mädels mal nicht mehr ist wie ich das machen möchte.

    Bailey kennt von klein auf Zusammenleben mit ihrem Bruder, kurz alleine aber trotzdem noch viel Kontakt zu Benny und dann habe ich Fay als meinen 2. Hund dazu geholt. Fay dagegen kennt kein Leben als Einzelkind.

    Ist es zu sehr vermenschlicht gedacht, wenn man sich fragt ob dem Hund neue Gesellschaft gut tun würde?

    Wenn du von Natur aus Blond bist und da rot drin war/ist, dann dauert es weil sich rot regelrecht ins Blond frisst.

    Außer du hast einen guten Friseur der dir das mit mehreren Färbevorgängen sauber raus zieht.

    Und zum Thema Foto einstellen von mir, eigentlich ungerne weil man das glaub hier im Forum nicht rausnehmen kann oder?

    Oder habe ich es überlesen?

    ja! Im ersten Satz steht es: Nelaya, Webseite ist diese: https://www.nelaya.de/.

    Wirklich auch ein netter Mensch, ich hatte Fragen und sie hat gut erklärt und mir ein Halsband nach meinen Wünschen erstellt.

    Danke :headbash:

    Puh passt kastanienbraun , rotbraun oder dunkelbraun zu einem Springer Spaniel :thinking_face:

    Für Bailey hab ich alles zusammen aber bei ihr weiß ich beim Farbton Braun als Biothane nicht so recht. In Kombi mit hellblau/cyan/türkis.

    Meine Biothane-Softshell Halsbänder von Nelaya sind auf dem Weg hierher und kommen hoffentlich pünktlich zum Strandurlaub 🤩

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Woher sind die denn?

    Oder habe ich es überlesen?

    hat jemand sein Auto bei Huk oder huk24 versichert?

    sind die wirklich so schlimm wenn es um Schadensmeldungen geht?

    Monatlicher (!!!!) Preisunterschied zur aktuellen Versicherung wären über 30€! Da würde ich wirklich sehr gern zur huk wechseln

    Ich bin mit paar Versicherungen bei der Huk und bei der Huk24.

    Bisher wurden alle Sachen problemlos bei mir reguliert.

    Habe aber schon teilweise gehört (auch vom Autohaus) wenn man die Huk als Gegenpartei hat, dass die manchmal arschig sein können.

    Ein Glück das ich selbst dort bin :grinning_squinting_face:

    Muss es ein Mantel für außen oder für innen sein?

    Wäre es denn schlimm wenn er einen Mantel hätte der auch hinten Beine hat?

    Ich bin auch schon an so einer Kreation mit Kinderleggins als Schutz für OP Nächte gescheitert als Bailey an der Schulter operiert wurde.

    Mir fallen jetzt nur solche ein:

    https://sandsberg.de/products/haust…IoaAgW1EALw_wcB

    https://ravura.de/products/windd…A8aAvV5EALw_wcB

    https://www.leolienchen-design.com/p/hundebody-wu…cwaAkeeEALw_wcB

    Man kann auch den Hund in eine Sammeleinäscherung geben wenn man nicht so großen Wert auf eine Einzeleinäscherung legt.

    Das kannst du alles im Krematorium besprechen. Diese Krematorien arbeiten oft auch mit Tierfriedhöfen zusammen wenn man keine Möglichkeit hat sein Tier im eigenen Garten zu begraben. Je nachdem was man möchte.

    Der Tierarzt wird dich auch fragen ob sie sich danach um den Hund kümmern sollen oder du selbst was organisiert hast. Wenn sie wissen das er verbrannt werden sollen geben sie ihn dir entweder mit oder er wird aufbewahrt bis der Hund dann von dem Krematorium abgeholt wird welches du dir ausgesucht hast.

    Mit begraben habe ich leider keine Erfahrung.

    Bei meinem letzten Hund hatte ich leider nicht mehr so wirklich eine große Wahl und viel Zeit zu überlegen/mich drauf vorzubereiten. Mit Hund in die Tierklinik rein ohne und wieder rausgekommen :loudly_crying_face:. Das war leider etwas traumatisierend.

    Deswegen ist es gut wenn man sich früher als später mit diesem Gedanken befasst.

    Was mich damals sehr gestresst hatte, nach dem plötzlich Tod meines Hundes, dass der Hund von der Klinik bei Anubis ankommt. Ich hab da fast täglich angerufen. Die Erleichterung kam dann als ich wusste der Hund ist dort angekommen. Wir haben dann einen Termin für die Einäscherung gemacht und die Familie konnte sich noch vorher vom Hund in Ruhe verabschieden.

    Wenn es dir hilft, besprech schon jetzt alles mit Tierarzt und Co. wie was ablaufen soll. Dann hast du schon alles geregelt und musst dich um nichts mehr sorgen. Wir mussten das damals danach noch alles regeln weil keiner damit gerechnet hatte.

    Denk dran:

    Wie und wo soll dein Hund eingeschläfert werden wenn er nicht von alleine friedlich daheim einschläft.

    Begraben oder verbrennen lassen? (Institut kontaktieren)

    Wie kommt der verstorbene Hund dort hin?

    Lässt du ihn abholen oder fährst ihn selbst dort hin? (Tierarzt/Krematorium besprechen).

    Falls verbrennen ggf. schon früher einen Termin machen, hinfahren und alles durchsprechen als Plan.

    Jetzt da meine Mädels älter werden beginne ich auch wieder zu überlegen für den Fall X.

    Ich werde meine Hunde wenn möglich friedlich Zuhause oder bei unserer Tierärztin einschläfern lassen und sie wieder bei Anubis mit Einzeleinäscherung verbrennen lassen.

    Hoffentlich kann ich Ihnen so lange es geht eine gute Zeit bereiten.

    Die Urne meines alten Hundes steht seit 10 Jahren in meiner Vitrine neben seinen Sachen und ich kann ihn immer noch nicht aus der Hand geben.