ad 1) Was spricht gegen einen Cafe-Besuch, habt ihr das schon mal probiert? Ich hab mir Nemo in der ersten Zeit immer an den Oberschenkel gebunden (statt an Tisch oder Stühle), da konnte ich jede Radius-Veränderung sehr schnell und wirksam korrigieren. Ich würde das wirklich immer mal - und wenn auch nur ganz kurz - versuchen. Wenn ihr zu lange damit wartet, könnt ihr sie womöglich nie mitnehmen. Eine Idee wäre doch vielleicht, sich kurz in ein Eiscafe zu setzen - manchmal haben die doch für Leute, die sich eine Waffel auf die Hand kaufen, auch so separate Sitzgelegenheiten - oder ihr probiert es auf einer Mauer oder dergleichen. Oder ihr geht absichtlich mal nur für eine Limo ganz kurz in einen Biergarten oder ein Cafe, um das zu trainieren.
ad 2) Wir haben mit der Bellerei in jüngster Zeit auch "Probleme". Insoweit, als dass sich Nemo ja früher selten geäußert hat und dann eine Weile nur, wenn ihm etwas unheimlich oder unbekannt war. Inzwischen tut er immer mal wieder lautstark seine Meinung kund. Was ich okay finde, wenn ich sehe, um was es geht. Ich signalisiere ihm dann, dass ich das "Problem" wahrgenommen habe. Macht er dann weiter Rabatz, gibt es eine klare Ansage. Einen Radauschläger will ich nämlich nicht. Ich weiß nicht, ob das die optimale Vorgehensweise ist, glaube aber, dass man zumindest kurz schauen muss, warum gebellt wird (solange es nicht ins Kläffen übergeht).
Huhu, da wir sie erst fünf Wochen haben, bisher noch nicht. Sollten wir evtl. einfach mal testen, vielleicht überrascht sie uns ich hatte sie bisher ein Mal im Futterhaus mit - Katastrophe, nur gezogen wie verrückt - und einmal in einem Baumarkt, da waren wir hauptsächlich in der Außenaustellung und es war sehr früh, also keine anderen Leute da. Wieder nur Gezerre. Sie muss halt ALLES beschnüffeln.
Gestern bei meinen Brüdern hab ich sie mal am Stuhl festgebunden, damit sie bei uns sein kann. Aber Hinlegen ist nicht. Sie steht dann neben dem Stuhl, Leuten, die aufstehen, wird nachgefiept und sie ist einfach unruhig.
Zu Hause mit mir entspannt sie ja schon super inzwischen. Aber an den Wochenenden, wenn alle zu Hause sind, fällt ihr das auch schwer. Da müssen schon alle entweder im EG rumhocken oder die Kinder gehen in ihre Zimmer und die Türen sind zu.
Zu 2) auf Ansage reagiert Luna in dem Moment nicht grundsätzlich ist sie kein großer Beller, aber manchmal halt schon. Besonders, wenn sie uns zu was bringen will - zum Beispiel in den Garten lassen. Da reagieren wir aber normalerweise nicht drauf
Samstag hatten wir gegrillt, und sie hat am Tisch "rumgenervt". Da haben wir sie außer Reichweite angebunden, sie war nur ca. 1m von uns entfernt, konnte nur nicht mehr zum Tisch. Sie total gebellt, da haben wir sie reingebracht. Dort saß sie dann ganz brav an der Terrassentür und hat uns angeschaut und nicht mehr gebellt. *seufz*
Wir haben in den vier Wochen schon viel geschafft, aber sowas ist noch sehr anstrengend.