Beiträge von Jacey

    Okay, Henry war zum Zeitpunkt der Diagnose auch schon 9 Monate alt.
    Allerdings weiß man doch nie, wie lange vorher er die Giardien schon hatte.

    Bei Hundekontakt...ganz ehrlich, von irgendwoher hat Onno sie ja auch.
    Ich habe konsequent die Häufchen entsorgt und auf Hundekontakt verzichtet. Allerdings bin ich nicht mit Warnschild "hat Giardien" rumgelaufen. Wenn es sich ergeben hatte, dann war es eben so.
    Bei Welpen und Kinder war ich sehr pingelig.

    Freunden mit Hunden habe ich es gesagt und selbst entscheiden lassen, ob wir uns sehen oder nicht.
    Soweit ich weiß, gab es keine Neuansteckungen durch uns.

    So, nun aber mal zu den Updates von uns.
    Hab gestern nun mit der Praxis gesprochen.

    ALSO, Henry hat weder Würmer, noch Giardien, noch Hefen, Bakterien, etc.
    Einzig Milben sind wohl nachgewiesen worden. Woher? Schwer zu sagen. Obst-/Gemüseflocken? Trockenfleisch?
    Wäre aber für einen Hund völlig unbedenklich.

    Nächste mögliche Schritte:
    Blutuntersuchung mit Gastro-Intestinal-Irgendwas (?). Wo auch untersucht wird, ob er das Futter richtig verwertet, etc.
    Und/oder:
    Umstellung auf Allergikerfutter.

    Die TÄ hat nach Blähungen, etc. gefragt. Nach meiner Schilderung deutet für sie vieles auf eine Unverträglichkeit hin.

    Im Moment bin ich noch unsicher, wie wir weiter vorgehen.
    Heute früh war es wieder ein weiches, stinkendes Häufchen.

    Sollte er jetzt wieder Giardien haben, werde ich keine Medis mehr geben, sondern rein auf Darmflora und Immunaufbau setzen.

    Stimme ich zu und inzwischen sagt das sogar unser TA.
    Er meinte auch, wir sollen uns nicht verrückt machen. Bei Henry habe ich letzte Woche eine 3-Tages-Kotprobe abgegeben und er hat wohl keine Giardien mehr. Obwohl ich fast darauf gewettet hätte.
    Ich muss aber gestehen, dass ich ihm auch während der Einsammel-Zeit weiterhin das Usniotica und das Enterogan von PerNaturam gegeben habe.
    Außerdem bekommt er immer kurweise die Propolis-Tinktur.
    Entwurmt wurde Henry übrigens seit einem Jahr nicht mehr. Da hatte er auch Würmer. Danach klar das Panacur wegen den Giardien. Aber Würmer hatter er keine mehr, trotz staubsaugen draußen.
    Hier geben wir seit einem Jahr konsequent täglich Kokosraspeln.

    Und ganz KH-frei ernähren wir auch nicht. Ich versuche nicht zuviel zu geben, aber ganz ohne geht es bei uns nicht.

    Und mit dem Thema Hundeschule habe ich jetzt abgeschlossen, muss eben ohne gehen .

    Wieso?
    Also wir durften normal weiter zur Hundeschule gehen. Henry macht ja dort nicht auf die Wiese.
    Übrigens, ich habe ihm in der schlimmen Zeit immer mit einem Feuchttuch den Popo abgewischt nach dem Häufchen. Hab mich damit einfach besser gefühlt.


    So, habe ja am Freitag mit der Praxis gesprochen.
    Giardien waren negativ. Es waren aber noch nicht alle Ergebnisse da.
    Sie wollten mich zurück rufen. Ja, um 20:55 Uhr auf meine Büronummer. :fear:
    Mist, also nachher nochmal anrufen.