@Zorro07
Ist das krass, aber tolle Bilder und klasse, wie Zorro das meistert.
Sag mal, wie groß (SH) ist Zorro? Ist aber kein F1 oder?
Beiträge von Jacey
-
-
Ich glaube, Mensch zu Hund geht, andersrum glaub nicht.
Klingt für mich aber sehr nach einem Infekt.
Gute Besserung an euch. -
deshalb war ich jetzt auf Heilerde gekommen
Also Henry hat da gut und schnell drauf reagiert.
Könnt ihr mir da bestimmtes Naturmoor/Naturheilerde empfehlen?
Heilherde hab ich die aus dem Drogeriemarkt genommen. Ganz normal.
Henry wiegt 22kg und bekommt so ca. 2 TL am Tag.Ich würde Felix vielleicht wirklich nur mal einen viertel TL oder auch erstmal nur ne Messerspitze geben.
Bei Henry habe ich es so gemacht, dass er ca. 2h nach seinem Abendessen einfach die Heilerde mit bissle Milch oder einem Klecks Babygläschen und Wasser bekommen hat.
Hab auch schon gehört, dass es in Joghurt eingerührt oder mit NaFu vermischt gerne gefressen wird.
Nur Wasser und Heilerde lässt Henry stehen. Aber mit bissle was drin, wird der Napf ausgeleckt. -
Denk immer dran - Du entscheidest nicht über das "Ob", sondern nur über das "Wie". Mir hilft dieser Gedanke immer sehr.
Das ist ein ganz toller Gedanke.
Ich war noch nie in der Lage, Henry ist mein erster Hund und er ist erst 1,5 Jahre alt.
Aber ich bin mir bewusst, dass ich ziemlich sicher auch irgendwann vor dieser Entscheidung stehen werde.
Und ich hoffe sehr, dass ich dann deinen Satz in Erinnerung habe, vielen Dank dafür. -
@Lolulu
Was ist denn Luz für eine Rasse?Also, ich habe sowohl Heilmoor, als auch Heilerde schon gegeben.
Beim Moor habe ich nicht wirklich was festgestellt, bei der Heilerde konnten wir recht schnell einen guten Erfolg verzeichnen. Henry hat wieder einen sehr guten Kotabsatz davon.
Habe es ca. zwei Wochen gegeben.Von Bactisel hat Henry ziemlich weiche Häufchen gemacht. Da war SympioPet besser, wobei ich nicht sagen kann, dass er davon "bessere" Häufchen gemacht hat. Aber zumindest nicht schlechter.
Vielleicht probierst du mal laktosefreien Joghurt? Hab Henry neulich normalen Hüttenkäse gegeben und er hat ständig weiche Häufchen gehabt.
Dann hab ich das weggelassen, war es wieder in Ordnung. Ich habe das Gefühl, dass er laktosefreie Sachen besser verträgt.Also was bei uns bisher immer gut funktioniert hat, wenn Henry viel trinken musste, wegen Durchfall,...
Eine Messerspitze Instant-Hünherbrühe/Rinderbrühe,... ins Wasser.
Oder auch einen Schuß Milch (evtl. laktosefrei?). -
Also ich glaube Bactisel oder SymbioPet ist wirklich eine Sache, wie es der Hund verträgt.
Ich hab bessere Erfahrungen mit SymbioPet gemacht.Nach einem Tipp haben wir es jetzt mal mit Heilerde probiert und ich bin überrascht, wie schnell und gut es angeschlagen hat.
-
Die Propolis-Kur hat Henry bekommen:
Propolissuspension - 2,5 ml propolis in 250 ml destiliertes Wasser.
Davon 10 Tage lang ca. 1 EL übers Futter.Aus diesem Faden hier: Giardien
-
@Vinny87
Fühl dich erstmal gedrückt.
Man ist irgendwie so hilflos, kann dich da gut verstehen.Persönlich wäre ich wohl bei Würmern ebenfalls rigoros. Aber gut möglich, dass die Darmflora schon sehr angegriffen ist.
Die Idee, mal woanders testen zu lassen, finde ich gut.Bzgl. den Giardien hat mein TA gesagt, dass er keine Medis mehr geben würde, sondern den Darm aufbauen.
Wir haben nach 3 Monaten jetzt nochmal testen lassen und hatten keine Giardien mehr.
Bekommen hat Henry täglich das Usniotica und Enterogan. Die von PerNaturam waren sehr hilfreich, was die genaue Dosierung angeht.
Er hat es auch bis vor kurzem noch in reduzierter Menge bekommen.Was er auch bekommen hat, eine Propolis-Kur. Habe ich hier aus dem Forum.
Ich würde mich jetzt aber mal nicht verrückt machen, wenn es dem Buben sonst gut geht und er nicht abnimmt.
Alles Gute euch.
-
Wie gruselig.
Finde ich auch.
-
ich stand trotzdem mit der Flexi in der Hand auf der Aussichtsbrücke und mein Hund unten im Sprudelteich...
Das Bild im meinen Kopf ist grad ziemlich lustig, auch wenn du das sicherlich nicht als lustig empfunden hast.