Beiträge von Jacey

    nobel geht die Welt zugrunde

    Kurzer OT:
    Hab neulich ein Vesperbrettchen geschenkt bekommen:
    "Ich arbeite hart, damit mein Hund sein Luxusleben geniessen kann." xD Stimmt.

    Wie groß ist denn das TroFu, wenn man es in Mini/XS/...kauft? Ich mag kleine Leckerlis (für meinen Hund, sonst landet es wieder in den Stilblüten :D ) für das Training sehr gerne.
    Wobei ich muss gestehen, dass ich immer das Gefühl habe, ich müsste, wenn ich TroFu als Leckerli füttere, das normale Futter reduzieren, weil das dann zuviel wird. (TroFu = "gehaltvoller" als Leckerlis)

    Wie handhabt ihr das?

    Ein bisschen, ja. ;)

    Und ja, ich kann nachvollziehen, dass man oft "abgestempelt" wird, wenn man einen kleinen Hund hat.
    Einfach, weil gefühlt ganz viele nicht gut oder gar nicht erzogen sind.
    Deshalb freue ich mich über jeden kleinen Hund, der wie ein Hund behandelt wird, Erziehung genießt und nicht als "Handtaschen-Ersatz" dient.
    Hab ich leider schon viel zu oft gesehen.

    Persönlich bin ich ein Fan von größeren Hunden, aber unser Chi in der Hundeschule ist einfach klasse.
    (Voll süß, er hat als Spielie eine Stoffratte, die ist fast so groß wie er. :cuinlove: )

    Und JA, es gibt leider auch viel zu viele unerzogene GROSSE Hunde.

    @snofelta

    Ich wollte nicht die kleinen Hunderassen angreifen, lediglich sagen, dass es mir auffällt, dass die oft nicht gut erzogen sind, tatsächlich vermehrt ganz schlimme Kläffer sind und einfach unangenehm.

    Ich nehm Felix schon hoch, wenn mir die Situation zu heikel wird. 3kg Hund können sich leider nicht wehren und ziehen den kürzeren

    Du nimmst Felix aber sicher nicht hoch, wenn der andere Hund gesichert ist und euch mit 3 Meter Abstand kreuzt.


    Ich meinte schon den Extremfall, den ich leider echt oft sehe...

    Bei uns sind die kleinen auch eher die "Kläffer".
    (Bichon Frisé, Chi-Mix und Shiz Tzu)

    Die Huskys hört man nur, wenn sie zum Gassi gehen.

    Henry bellt nur vor Übermut oder wenn er erschrickt.

    Es ist aber ganz gut gemanagt. Ich bin auf derselben Etage wie die Geschäftsführung. Hund ist immer an der Leine und im Büro entweder auch oder die Tür ist zu.
    Das weiß auch jeder und klopft dann entsprechend an.
    Aber es kann nur funktionieren, wenn man wirklich Rücksicht nimmt.

    @Morelka
    Ich persönlich finde es klasse, wenn auch die kleinen Rassen gut erzogen sind.
    In der Hundeschule haben wir auch einen Chi-Rüden. Klasse Kerl. Top erzogen. Der wird auch nicht spazieren getragen und ist überhaupt kein Kläffer.
    Der Chi aus der Nachbarschaft hingegegen....Erziehung Fehlanzeige und ein riesen Kläffer.

    Wir haben das auch in den normalen Hundekot-Mülleimern entsorgt.
    Hab mir, als Henry das erste Mal Giardien hatte, das Halamid gekauft.
    Das ist ein Pulver zum ein Desinfektionsmittel anzumischen. Das habe ich dann in eine kleine Sprühflasche umgefüllt und hatte die dann immer dabei und hab meist den Boden, wo das Häufchen lag, damit eingesprüht. Es sei denn, er hat so auf Laub gemacht, dass ich das "großflächig" abtragen konnte.
    Für das besser Gefühl meist auch kurz den Hintern mit Feuchttüchern abgewischt.

    In der Akut-Phase habt Henry auch die Propolis-Tinktur bekommen.
    Außerdem gibt es immer mal wieder auch Schafskäse mit ins Futter.
    Aktuell bekommt er die Intestinal-Tabletten von Grau. Ob sie wirklich was bewirken, kann ich aber nicht sagen. Er hat immer noch keinen konstant festen Kot.