Beiträge von Jacey

    Muss das Thema mal vorkramen.
    Gibt es noch anderes Getier, was sich da "sammeln" kann?
    Ich hab gestern einen halben Sack Gemüseflocken weggeworfen. Hab ehrlich gesagt nicht mehr reingeschaut, aber in dem Teil, den ich in der Küche abgefüllt hatte, war Krabbelgetier.
    Gleiches auch in einem kleinen Eimerchen, in dem ich Kausachen aufbewahrt habe.
    Ich hab auch den Eindruck, dass wenn es fettig ist, die eher da sind.

    Hab neulich von ner Bekannten einen großen Eimer Kauzeug bekommen, ihre Hündin ist vor 2 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen.
    Da war kein Getier drin.

    Boah, das ist so widerlich.
    Wie kann ich das denn noch lagern? So viel Platz hab ich gar nicht in der TK.

    ALSO:
    Wir haben das Geschirr seit einem guten Jahr.
    Henry war damals 8 Monate alt und hasste es, wenn man ihm ein Geschirr über den Kopf ziehen wollte.
    Von Maßanfertigungen, etc. wusste ich damals als Ersthundehalter noch nicht viel.

    Ja, auch ich habe mich von der tollen Homepage verleiten lassen und das Geschirr bestellt.

    • Henry hasst es immer noch, sich ein Geschirr anziehen zu lassen. Egal welches. Wir haben inzwischen auch welche, die über den Kopf müssen.
    • Es lässt sich wirklich sehr gut an den Hund anpassen, ABER, man muss echt wissen, wo was sitzen muss, damit es auch passt.
    • Die Qualität ist....joah, sie ist okay, aber für den Preis hätte ich mehr erwartet.
    • Laut Hersteller kann das Geschirr im Schonwaschgang bei 30 Grad gewaschen werden. Ich habe dies im Herbst/Winder letzten Jahres auch 1x wöchentlich gemacht. Das Nerd war unser einzigstes Geschirr und sah bei Regenwetter dementsprechend aus. Leider habe ich in der Polsterung nun teilweise kleine Löcher drin....
    • Reklamationen werden mit "das sind normale Gebrauchsspuren" abgebügelt.
    • Trocknungszeit ist zu lange (Mittagsgassi 1h im Regen, beim Abendgassi , 5-6h später, war das Geschirr immer noch feucht)
    • Mit einer Schleppleine ist das Nerd mMn gänzlich ungeeignet. Die Rückenplatte rutscht hin und her und das Geschirr "hängt" auch entsprechend dann rechts oder links.
    • Die Linse (das kleine Teil, das noch hinten am Rücken sitzt) kann das Fell je nach Felltyp ziemlich "belasten"

    Fazit:
    Ich nutze das Geschirr, wenn wir in der Stadt unterwegs sind. Henry ist nicht wirklich leinenführig und ich finde es in der Stadt sehr angenehm, da die Rückenplatte so sitzt, dass ich ihn gut führen kann und durch den "Griff" kann man auch schnell mal eng halten.
    (Beim Anny-x finde ich den Anleinring viel zu weit hinten, da kann ich den Hund nicht gut führen.)

    Persönlich würde ich das Geld nicht nochmal in die Hand nehmen. Dafür kann ich min. 2 gut sitzende Geschirre kaufen/anfertigen lassen.

    Wenn noch Fragen sind, einfach melden, bzw. wer Bilder sehen will, einfach melden.

    Das ist wie beim Belacando Mastercraft.
    Nee, also irgendwo gibt es auch ne Grenze, sorry.
    Und günstigeres Futter ist ja nicht zwangsläufig schlecht. So wie teureres nicht immer gut ist.

    Henry bekommt ab heute dsa Bosch Soft Hühnchen untergemischt. Mal schauen, wie es bekommt.
    War etwas erschrocken über die Größe der Kroketten (heißt das beim Softfutter auch so?).
    Er schlingt ja immer so....naja, vielleicht kaut er ja jetzt mal.