Beiträge von Jacey

    Wir hatten auch NexGard und dann Simparica.
    Beides nicht schlecht.
    NexGard hab ich nach Anweisung gegeben, alle 4, max 5 Wochen.
    Simparica nach Bedarf.
    War zufrieden, hab nur wegen geplantem Urlaub in Südtirol dieses Jahr das Scalibor dran.
    Erfolg war zunächst super, nach 4 Wochen Tragezeit nur noch mäßig. Sammel nahezu täglich min. 1 krabbelnde Zecke ab und hatte auch schon festgesaugte. :dead:

    Servus, klar @Eni46 :winken:

    Viel wurde schon gesagt.
    Siebenmühlental ist toll.
    Rund um die Weiler Hütte sind tolle Wege.

    Sehr schön ist auch der Birkensee im Schönbuch, da aber genügend Wasser für Hund und Mensch mitnehmen. Zieht sich etwas.

    Oase Weil, dürfte unter der Woche auch ruhig sein.

    Der Herrenberger Stadtwald/Schönbuchturm wäre vielleicht auch noch eine Idee.

    Zwischen Hildrizhausen und Ehningen an dem kleinen Flugplatz. Oder auch im gegenüberliegenden Wald (sehr 'quadratische' Wege :ugly: ).

    Joah, Stadtwald Sindelfingen und Böblingen.

    Bei Detailfragen gerne nochmal melden.

    Wir hatten jetzt am WE, trotz Scalibor, drei krabbelnde Zecken und eine fiese, mega fette vollgesogene an der Schnauze.
    Armer Kerl, jetzt hat er eine Beule. Hätte sie gar nicht gesehen, wenn er sich nicht so auffällig gekratzt hätte.
    Dabei bürste ich ihn immer ab....aber selbst nach dem Bürsten hab ich nach 1h noch ne krabbelnde gefunden. :flucht:

    Wir haben Schutzfangmatten benutzt, die hat Henry nicht angekaut.
    Inzwischen hat er auch Vetbed, welches er auch in Ruhe lässt. Aber ich kenne das, Henry hat bis er ca. 1,5 Jahre alt war, jegliche Kissen, Decken, zerfleddert. Auch heute noch klaut er gerne die Sofakissen und kaut drauf rum.

    Aber wenn wir hier gerade von Decken sprechen...hat jemand einen Tipp für eine "Outdoor-Decke"?
    Ich benötige eine Decke, idealerweise wasserabweisend (also der z.B. eine feuchte Wiese nichts ausmacht), ca. 100x70cm, gut zu transportieren, waschbar und sie sollte nicht "knistern", sonst legt sich Henry nicht drauf, bzw. zerfleddert sie wieder.
    Schmutzfangmatte finde ich persönlich blöd zum Transportieren.

    @Vakuole hat gerufen, hier bin ich. :winken:

    @Nischen
    Jap, wir haben ein HundeNerd-Geschirr.
    Allerdings ist es das Vorgänger-Modell.

    Es ist okay. Lässt sich wirklich gut einstellen und anpassen. Allerdings finde ich es nicht sehr widerstandsfähig. Sprich, Nähte gehen auf, Stoff ist durchgescheuert. (Kein Vergleich zu Anny-X.)
    Ich hatte es von Aug. 17 bis Jan. 18 nahezu im Dauereinsatz. Ab November 1x wöchentlich in der Waschmaschine, weil es einfach schmutzig war.
    Meine 'Beschwerde' wurde abgetan, ich hätte es zu oft gewaschen.
    Außerdem ist es mMn nicht kompatibel mit einer Schleppi, falls das bei euch der Fall sein sollte.

    Mein persönliches Fazit:
    Geschirr ist in Ordnung, aber völlig überteuert.
    Ich hab für das gleiche Geld inzwischen zwei Maßgeschirre, mit denen ich super zufrieden bin und wo auch der Service stimmt.