Beiträge von Jacey

    Wollte mich auch mal wieder melden.

    Wir wohnen ja auch in einer Zeckenhochburg und hatten Anfangs kaum Zecken mit dem Scalibor. Dann immer wieder welche, auch vollgesaugte.

    Ich hab Henry vor ner Woche ein EM-Halsband spendiert. Nicht, weil ich unbedingt dran glaube, aber ich finde es hübsch und schaden wird es wohl nicht.

    Seitdem hab ich eine krabbelnde gefunden.

    Ob es an dem Halsband liegt? :ka:

    Scalibor ist natürlich weiterhin dran.

    Hier vielleicht noch der Input, dass die Halsbänder (Scalibor/Seresto) wirklich eng anliegen sollten.

    Der TA hat unseres für gut befunden. Ich hab es neulich enger gestellt, weil mein Bruder es immer lockerer macht.

    Vielleicht wirkt es jetzt auch "besser".

    Ich breche jetzt meine eigenen Prinzipien und versuche auch Josera.

    Ich bin auch am überlegen.

    Platinum ist okay, aber Darmgeräusche hat er auch mit dem Futter.

    Außerdem ist nicht mehr wirklich viel im Napf.

    Hab nur ehrlich gesagt ein bisschen Bedenken mit dem Aufquellen. Das tun die Soft-ToFu ja nicht so sehr.

    Alternativ hab ich auch schon Köbers light im Auge gehabt. Soll ja für empfindliche Hunde gut sein.

    Aktuell ist der Output okay, deshalb bin ich auch nicht sicher, ob ich wirklich wechseln soll....

    Also ich verzweifel dieses Jahr langsam.
    Zwei Wochen war Ruhe nach Anlegen des Scalibor, seitdem haben wir wieder regelmäßig Zecken. Bevorzugt an der Schnauze. Ich krabbel da schon mehrfach täglich durch und trotzdem gestern erst wieder eine vollgesaugte, die der Groomer entfernt hat.
    Gut, ich weiß nicht, wie schlimm es ohne Scalibor wäre, aber ich hatte mir da mehr erhofft.
    Vermeide schon Waldwege, aber da aktuell das Gras überall so hoch ist, lässt es sich kaum vermeiden.

    Da wir noch nach Südtirol wollen, habe ich mich bewusst für das Scalibor entschieden. Bisher hat er NexGard und Simparica bekommen (keine Nebenwirkungen). Da waren die Viecher wenigstens tot, bevor sie gesaugt haben. Am liebsten würde ich es dazu geben.
    Überlege, ob ich es nicht noch mit zusätzlich Cistus-Kapseln versuchen soll.

    Hallo zusammen,

    bin nicht sicher, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, notfalls bitte verschieben.
    Und zwar, hat jemand von euch BARFern Erfahrung mit Gemüsedosen? Bin neulich über den Gartentopf von Terra Canis gestolpert.
    Mich interessiert vorallem, wie lange die Dose ca. haltbar ist, wenn sie geöffnet im Kühlschrank steht?!

    Hintergrund meiner Frage, Henry bekommt TroFu und ab und zu Reste.
    Ich geb gerne Gemüse dazu. Mal Reste von uns, mal ein Babygläschen, meist so TK-Gemüse aus der BARF-Ecke. (Graf Barf Gemüse/Obst,...)
    Als ich das neulich wieder gekauft habe, hab ich eben diese Gemüsedosen gesehen.
    Unterm Strich sind die günstiger, daher die Nachfrage.

    Vielen Dank.