Beiträge von Jacey

    Also wir haben hier Orozyme probiert, mit Bürste und auch nur auf die Zähne drauf.

    Wir haben QChefs gehabt, mit Fortan und Frottee-Tuch "geputzt", hab auch die Emmi-Pet (die nach 48h erst aufgeladen war und seit Weihnachten nicht einmal leer geworden ist.....keine Ahnung, ob das normal ist) und ganz ehrlich, gebracht hat nichts was.

    Es wird nicht schlimmer, aber besser definitiv auch nicht.

    Ich werde wohl in den nächsten Wochen mal bei einem Zahn-Spezialisten vorbei gehen und drauf schauen lassen.

    Trotzdem war dann Mittag nach der normalen Wurst wieder brei und nach 1h im Wald rennen hat sie dann direkt nochmal gemacht und zwar richtig flüssig.

    Das muss aber nichts mit den Giardien zu tun haben.
    Rennen, also Bewegung, dazu die Temperaturen, da wirds schon mal dünn.
    Würde ich mir keinen Kopf machen.

    Und ich würde auch Panacur nehmen oder gänzlich auf Medis verzichten und schauen, dass ich es eben mit den bereits genannten in Sachen in den Griff bekomme.

    Das schlimmste finde ich, dass man inzwischen ja auch richtig dumm angemacht wird, wenn man als HH zu einem anderen HH was sagt.
    Ich hab neulich einem ne Tüte mit dem Haufen seines Hundes ans Auto geklemmt, die Tüte lag dann am Nachmittag da, wo das Auto stand. Naja, hab sie dann halt mitgenommen.

    Mich ärgert es auch. Aber schlussendlich bringt es nichts und ja, Giardien wird es immer geben, ich denke, je älter der Hund wird, desto besser kommt er damit klar.
    Blöd ist natürlich, wenn man nicht in die HuSchu kann. Bei uns ist aktuell eh nur Einzelunterricht und als Henry die Giardien hatte, war HuSchu kein Problem. Durfte er trotzdem. (Also die Welpen-/Junghundegruppe.)
    Und klar, auch bei älteren Hunden hätte ich natürlich ein Auge drauf, weil da Durchfall ja auch schnell mal zum Gewichtsverlust und allgemeinen Abbau führen kann.

    Aber ansonsten bin ich inzwischen echt schmerzfrei.

    @Majunique Wie ist denn der erste Haufen am Tag?

    Ich war mal mit Henry wegen der "weicher Kot"-Problematik (war nicht nur wegen den Giardien, er hatte das Problem im ersten Lebensjahr quasi dauerhaft) bei einer THP. Sie meinte, dass wenn der erste Haufen gut sei, dass das auch okay ist. Tagsüber kann das gerne mal sein, dass es weich wird, weil Hund ist in Bewegung, Hund hat "Stress" (positiv wie negativ),......

    Wir hatten es teilweise sogar so, dass morgens alles okay war, Mittags Matschehaufen, abends wieder okay.

    Hat sich alles eingependelt, als Henry so ca. 1-1,5 Jahre alt wurde. Und auch, als ich endlich aufgehört habe, ständig das Futter für den Output verantwortlich zu machen und zu wechseln. (Nicht jetzt alle 2 Wochen oder so, aber halt schon im ersten Jahr viel probiert. TroFu, Barf, NaFu, TroFu morgens, Barf abends, Flocken,.......)

    Das war Häufen, die man theoretisch noch hätte aufsammeln können. Deshalb hat es mich auch so geärgert, keine 20m von einem "Entsorgungseimer" weg.

    Joah, ich bin da inzwischen wirklich schmerzfrei. Ich lass auch nicht mehr drauf testen, weil ich mir dann einfach einen Kopf mache. Aber in unserem ersten Jahr war es auch heftig, auch mit Durchfällen, etc. daher kann ich es gut verstehen, dass man sich Sorgen macht. Haben wir auch alles durch. Je älter Henry wurde, desto weniger hat man es bemerkt. Klar, als Halter hat man dann einen Blick und eine Nase für die typischen Giardien-Häufen.

    Ich wundere mich wegen Metro und Gambamix nur, weil dass doch Antibiotika ist. Ich hatte unseren TA damals danach gefragt, der hat mir das gesagt, war mir bis dato nicht bewusst.

    Bzgl. Panacur hatte ich mich an das gehalten, was unser TA empfohlen hatte. Hier war es leider so, dass Kotabsatz unter Panacur super war, in der Pause direkt wieder mies. Daher habe ich es dann einfach mit den bekannten natürlichen Mitteln versucht. Tlw. hab ich noch ne Propolis-Kur dazu gegeben und damit hab ich es immer gut in den Griff bekommen.

    @Majunique Das ist n Buttermilch (oder Kefir, falls Laktose nicht gut vertragen wird), dann getrocknet je ca. 2 EL Majoran, Thymian und Oregano rein. Ich mach dass immer Abends und lass es dann über Nacht "ziehen". Henry bekommt das so über das Futter, man kann die Kräuter aber auch abseihen.

    Wegen der Dosierung....puh, Henry bekommt so 2-3 EL morgens und abends übers Futter.

    Geb es einfach mal bei Google ein, da wirst du direkt fündig.

    Bei uns ist ein neuer Hund ins Wohngebiet gezogen und ich vermute, dass diese zwei widerlichen nicht weggeräumten Häufen von dem stammen. Denen hat man die Giardien auf 10m angesehen.
    Natürlich hab ich Henry nicht hingelassen, aber leider ist exakt derselbe Hund vor zwei Wochen unangeleint in uns reingekracht....da lies sich Kontakt nicht vermeiden.

    Seitdem haben wir hier auch wieder mit stinkenden, breiigen Kotabsatz zu kämpfen.
    Allerdings mach ich das, was ich in dem Fall immer mache. Kräuterbuttermilch und Usniotica übers Futter und das war es. Arg viel mehr passiert hier nicht.

    Er hat kein Durchfall, nur breiig, muss nicht öfters oder zu ungewöhnlichen Zeiten (also nachts oder so), von daher.

    Seine Sachen werden eh regelmäßig gewaschen.

    Bei sehr jungen Hunden ist das natürlich was anderes, da würde ich immer mit dem TA Rücksprache halten.

    Wieso gebt ihr eigentlich immer Metro/Gambamix?

    Ich mach gerade die Erfahrung in meinem Umfeld, das die genannten EFH die frei werden fast alle unter der Hand weggehen. An Kinder der Bekannten, falls die Leute selbst keine Kinder haben.

    Oh ja.
    Direkt gegenüber von uns (ich schau da quasi jeden Tag x-mal drauf, wenn ich Fenster auf/zu mache, Schuhe anziehe,...) steht ein EFH. Es hat, soweit ich weiß, nur ein EG, das DG ist zumindest zum Wohnen zu niedrig. Keller bin ich auch nicht sicher, aber erstmal wurst.

    Als wir hier eingezogen sind, hat da ein älteres Ehepaar gewohnt. Die sind jetzt in ne Wohnung in den Ortskern gezogen. Übernommen hat das Haus die Tochter der Nichte oder so. Sie (dem Autokennzeichen nach) Mitte 20, der Typ Ende 20, ein kleines Kind und ein Pudel/Doodle.
    Eine schöne Doppelgarage am Haus und dahinter ein Garten....:shocked::shocked::shocked: Alter, ich sag es euch. Da kannst ne Hundeschule drin abhalten. Jetzt aktuell alles eingezäunt worden mit Rollrasen versehen......Ich seh es halt, weil ich "höher" wohne.

    Ich bin SO neidisch. Klar, doof ist halt, das Haus, wo ich drin wohne, 7 Etagen, da kann man schön gaffen, aber ansonsten.....das Haus hätte ich auch genommen.

    da fragt man sich was zum Teufel der Architekt gesoffen hatte.

    :lol:

    Aber ich geb dir absolut recht. Wir sind zwar nicht wirklich auf der Suche, aber natürlich schau ich latent, da ich gerne was mit einem kleinen Garten hätte.

    Allein die Neubauwohnungen. Entweder eine zweite Toilette ODER ein Abstellraum. Beides gibt es nicht. Ich möchte aber eigentlich auf keins von beiden verzichten.

    Just gestern Abend.....kam ein RMH in einem Teilort von meinem Wohnort (und das ist schon ein Dorf) rein. RMH, nur ein Carport, nicht mal ne Garage, über 500 TEUR (in dem Ort hat es nicht mal ne wirkliche Einkaufsmöglichkeit, Schule nur die ersten zwei Klassen,...) das war heute Nami schon wieder draußen. :no:

    Was ist nur kaputt bei den Menschen?