Beiträge von Jacey

    Ich verstehe nur nie, warum man sich da nicht einfach nen Großpudel kauft.

    Haben die selben Qualitäten zum Assistenzler wie Labbi und Co, und man weiß zu 99 Prozent dass das Fell auch hält was es verspricht.

    Da hast du sicherlich recht.
    Ich möchte Henry um nichts in der Welt mehr hergeben, aber mit dem Wissen von heute, würde es wohl eher ein GP werden.

    Letztendlich zielt die Doodlelei doch eigentlich auch nicht darauf ab, anerkannt zu werden. Sondern es wird doch bewusst F1 gezüchtet, oder nicht?

    Der Doodle ist aktuell nur ein absoluter Modehund. Alles wird mit einem Doodle verpaart und dann als "Allergikergeeignet" zu horrenden Preisen verkauft.

    Ich hab vor einigen Wochen welche gesehen (wohl besonders "klein" gezüchtet), die hat....6000 EUR pro Welpe genommen.
    Und bei Mischungen wie "Bernerdoodle" und Huskydoodle" hört es echt auf.
    Ohne Sinn und Verstand dahinter.

    Und unter 2000 EUR sind sie so gut wie nicht zu bekommen und die Leute bezahlen es leider auch.

    Wir putzen mittlerweile seit Monaten täglich mit der Petosan und Orozyme im Wechsel und ehrlich gesagt bin ich enttäuscht, wie wenig das bringt.


    Vielleicht käme der Zahnstein noch schneller ohne Putzen, aber aufhalten lässt er sich so nur unzureichend.


    Haben wir Pech mit der Genetik? Oder doch ein anderes Zahngel ausprobieren?

    Hier das gleiche.

    Wir putzen im Wechsel mit Emmi-Pet und der dazugehörigen Zahnpasta, dann mit einer kleinen Zahnbürste und Orozyme. Hab auch so Fingerpads von Bitiba, die nutz ich 2x die Woche.

    Und dazu wird immer nach dem Putzen auch noch mit einem Wattestäbchen Fortan aufgetragen und danach auch zwei, drei Stunden nichts mehr gegessen.
    Besser wird es nicht. :ka:

    (Vielleicht ist es auch zuviel durcheinander. Dauerhaft nur Fortan, bzw. Orozyme hat nichts gebracht.)

    Ich selber benutze zusätzlich noch Wasserstoffperoxid 3% (nein das ist nicht gefährlich oder schädlich) und Fortan.

    Auch einreiben? Und das hilft gegen den Belag oder gegen die Entzündung?

    Ich muss vielleicht auch mal mit einem chlorhexidinhaltigen Zeug dran. Das Zahnfleisch ist ganz fein gerötet direkt am Ansatz an manchen Zähnen.

    Jap, dass muss ich demnächst auch.

    Henry sollte auch 2x 200g bekommen.

    Er bekommt es nur abends und da ca. 90g.

    Ich hab die Werte bei Futtermedicus eingegeben und schlussendlich bekommt er die gleiche Menge, wie er auch sonstiges TroFu bekommt.

    Dazu gibt es hier noch Kaustängelchen (1-3, je nach Tag), Leckerlis, Rinderlungenwürfel, Reste von uns,....und was er sonst noch so alles abstaubt, wenn er mit im Büro ist. Damit hält er sein Gewicht sehr gut.

    füttert hier jemand auch die Kombination Flocken und Kroketten?

    Jop, allerdings sind die Kroketten nicht von Köbers.

    Henry bekommt morgens Trockenfutter, wo Wasser drüber kommt. (Nicht eingeweicht, einfach drüber und direkt füttern.)
    Abends dann das Light von Köbers.

    Klappt hier problemlos.

    Meine Hose kam. Mein Mann sagt, ich darf dann jetzt immer alleine Gassi gehen xD

    Ich finde sie auch schick. :bindafür:

    Wollte Montag meine neue RR Hose anziehen (hab sie schon im Herbst gekauft) und musste feststellen, dass sie gute 5-7cm kürzer ist, als die, die ich habe. (Nee, keine Kurzgröße. Nur eine '2.0')

    Sehr ärgerlich. War mir bei der Anprobe im Herbst nicht aufgefallen. :fear:

    nochmal die Frage, wie mischt ihr das in dem Großen Sack durch mit den Flocken? Ich möchte es eigentlich in die Futtertonne umfüllen, zumindest teilweise

    Also hier wird auch nichts gemischt, nur umgefüllt.

    Kann hier jemand ne Futtertonne empfehlen in die tatsächlich 18Kg Light Futter von Köbers rein passen? Ich habs bei meiner noch nicht getestet aber das erscheint mir aussichtslos. Vorzugsweise eine Mottendichte Tonne

    Wir haben so Eimer mit Deckel von Obi. Die werden schön ins Regal gestapelt und wenn sie leer sind, ineinander.

    Bzgl. dem Mischen, durch das umfüllen ist es immer schon gemischt, aber meist ist der "letzte" Eimer immer ziemlich reisflockenlastig. Aber mei, dann ist das halt so. Da mach ich kein Akt drum.

    Warum würdest du da nicht wieder kaufen?

    Zum einen, finde ich die Preise überzogen, im Vergleich zu Owney oder Pinewood aber sicher im Rahmen.

    Aber die Qualität passt für mich nicht so ganz.

    Der Mantel 'fisselt' am Rücken aus.

    Die 3-in-1 ist mit einer sehr empfindlichen Netzinnentasche ausgestattet (keine Ahnung, was man da rein tun kann, ohne es kaputt zu machen.)

    Die Weste (ja, hab ich auch noch) hat unsaubere Nähte.

    Und die Leckerlibeutel (mit Klett) sind zwar toll, aber reißen, wenn man nicht aufpasst und der Klett in der Tasche fisselt auch immer mehr aus.

    Dann hab ich bis heute in keiner Jacke ein Hinweis entdeckt, wo sie gefertigt werden. (Aber vielleicht bin ich auch blind. :ka: )

    Ich möchte die Sachen nicht schlecht machen.

    Die Jacken sind super, extrem viele Taschen, genau das, was man als HH braucht.

    Und hergeben würde ich sie auch nicht mehr.

    Aber ob ich sie nochmal kaufen würde.... :ka: