So ist es. Jemand der bereits einen Hund hat, ist kein Käufer mehr. Er hat den Hund und was genau soll er dann mit dem Hund tun? Ihn abgeben?
Es geht um Aufklärung VOR dem Kauf. Danach ist wirkungslos. Da bleibt das Abwarten, dass der Halter von selbst auf die Idee kommt, was er da an der Leine hat und wenn dann wieder ein Hund einziehen soll, wird er zum Käufer und muss dann informiert werden.
seh ich nicht so! ich trag eine mitschuld aber nicht die Hauptschuld .Im Rassestandart wie hier schon geschrieben wurde, steht nichts von den jetzigen QZ Merkmale drin trotzdem wurde gezüchtetund gerichtet. Also tragen auch die Parteien eine mitschuld mit