Beiträge von SauRis

    @Sundri
    Es ist folgendermaßen: Ich arbeite täglich mindestens von 8-13 Uhr, oftmals auch bis 15 Uhr. Meine Frau ist Hausfrau und kümmert sich dann um den kleinen Racker, d.h. sie geht mit ihm Gassi, füttert ihn usw. Komm ich nachhause, ist der Kleine total aus dem Häuschen. Er will spielen (er kaut gerne auf Fingern rum, beißt aber nicht!), ist total aktiv, während er bei meint Frau gedöst hat oder sich selbst beschäftigt hat. Ich muss wirklich noch einmal hoch gehen und er wird total "wild". Er will unbedingt mit hoch und tut auch alles dafür (wir haben einen Kasten vor die Treppe gestellt, welchen er mittlweile auch umgeht,deshalb das Hundegitter für die Treppe). Da ich neben der Arbeit immer noch mal was im Arbeitszimmer machen muss, ist das ziemlich stressig, wenn Leo rumbellt und jauelt. Das tut ihm ja auch nicht gut.

    Gut werde ich so durchziehen. Jedoch muss ich nochmal betonen, dass der Racker, sobald ich hoch gehe, sofort an der Treppe steht und anfängt zu jaulen und zu bellen. Das macht er solange bis ich unten bin oder bis er oben ist. Gott sei Dank kommt heute das Treppengitter :roll:

    Hallo ihr Lieben,


    seid 5 Tagen ist unser kleiner Leo nun bei uns. Seitdem ist er so auf mich fixiert, dass er jault und richtig "wild" wird, wenn ich nach oben gehe. Er soll nicht nach oben, weil die Treppe ungesichert ist und oben unsere "Zone" ist.


    Wir haben ein Treppengitter für Hunde bestellt, sodass er nicht mehr hochkommen kann. Doch sein Verhalten sind bellen bleibt ja.


    Was kann ich dagegen machen? Meine Frau und mein kleiner Sohn haben kaum Kontrolle über ihn, wenn ich mal oben muss, um mich bspw. zu waschen. Der Kleine will immer bei mir sein. Bei meiner Frau jault er kaum. Das ist nur bei mir der Fall.


    Leo und ich kuscheln viel und spielen ab und zu immer. Mach ich vielleicht zuviel mit ihm?
    Soll ich ihn die nächsten Tage ignorieren, damit er mehr mit Kind und Frau zu tun hat? Ich bin immer von 8-13/15 Uhr arbeiten.