@zweizylinder
Uuuuuunbedingt!
Und dann machen wir eine Kochorgie!!??
@zweizylinder
Uuuuuunbedingt!
Und dann machen wir eine Kochorgie!!??
@zweizylinder
Mmmmmmhhhh sieht gut aus!!!!
Bis abends könnten wir's ja noch schaffen
Nur gibt's halt Einreiseverbot für Tiroler bei euch - wollt ihr ALLES selber essen????
Wir hatten grade Marillenknödel - mit Marillen vom eigenen Baum und den Topfen für den Topfenteig haben wir selber aus Rohmilch vom Biobauern gemacht!
Wir hatten heute Kalbszunge mit Erdäpfelpüree und Rotkraut
Bevor wir essen, wünschen wir einander immer "guten Appetit" oder "lass es dir gut schmecken"...
Heute - ich habe grade den ersten Bissen auf der Gabel - führe ihn zum Mund .....da schaut mich Gudrun etwas eigenartig an - ich: wir haben uns eh schon guten Appetit gewünscht.
Gudrun: ich warte ja nur, ob du dir den Mund verbrennst.
Da haben wir wieder mal soooo gelacht!!!!
Heute gab's bei uns Fleischlaiberl mit Erdäpfelpüree und Brokkoli.
Ja, auch bei uns wurde festgestellt, dass Wildtiere weniger scheu sind und sogar gerne Wege benutzen, weil kaum Menschen unterwegs sind.
Und unsere Wege sind immerhin viel bequemer zu gehen als durchs Unterholz schlüpfen zu müssen.
Mein Enkelkind mag es gar nicht gerne, wenn man ihm den Mund abwischt.
Da hatte ich mal die Idee, ihn zu rufen: L. komm, wir müssen Schnauze abwischen!
Da musste er lachen und seitdem ist es kein Problem mehr - allerdings heißt das Zauberwort: Schnauze abwischen
Du könntest ja den eventuellen Blattaustrieb abwarten und dann kaputte Triebe oder Triebspitzen kürzen.
Wir halten die Daumen, dass kein größerer Frostschaden entstanden ist!!!
Heute gab es tiroler Gerstl-Suppe.....und unser Nachbar bekommt auch noch was davon.