Beiträge von SamuLeo

    Mir tut eigentlich nur das Kind leid !
    Natürlich kann der Hund nix dafür. Er war mit der Situation auch überfordert aber das kann man ja mit Training und vermeiden solchen Situationen ändern.
    Aber das Kind wird noch wahrscheinlich noch lang mit der Angst vor Hunden zu tun haben....

    Ich bin mit 20 Jahren von einem Schäferhund gebissen worden. Ich habe noch heute (bin jetzt 45 Jahre) mit meiner Angst vor großen Hunden zu tun.

    Wenn wir beim wandern mal irgendwo einkehren oder ein Fest bei uns am Hoherodskopf ist dann nehme ich Leo auf den Arm da er ja Angstaggressiv ist und ich auch kein Bock hab das jemand auf meinen Hund tritt.

    Dann kommen Sprüche wie "Ich dachte Hunde können laufen" oder "Ist der krank" ?
    Doof angeschaut wird man immer....das bin ich schon gewöhnt.

    "Kann ich den Hund mal streicheln " find ich übrigens nicht schlimm ! Bin ja froh wenn man gefragt wird !
    Normalerweise rennen die Kinder einfach drauf zu und ich muss mich vor meinen Hund werfen ;)

    Hallo Leute

    Nach meinem letzten Jammerpost möchte ich doch kurz berichten das es hier wieder viel besser läuft !
    Heute hat er bei Hundebegegungen keinen Mucks gemacht und war sehr gut ablenkbar !

    Ich bin mir mittlerweile sicher, das er so gereizt war da er Schmerzen in seinem Fuß hatte. Es war wohl doch schlimmer als ich dachte. Schon nachmittags nach der schmerzstillenden Spritze war er anders drauf. Er wollte mehr mit Samu spielen und war entspannter. Nächstes Mal muss ich schneller zum Arzt gehen !

    LG

    Anja :smile:

    Komme gerade vom Tierarzt....sein Pfötchen ist wohl etwas entzündet, also die Sehne ....nix schlimmes, aber er hat doch etwas Schmerzen.
    Er hat jetzt was gegen Schmerzen und die Entzündung bekommen !

    Es war richtig schön beim Tierarzt !! Ich hab es ehrlich gesagt sehr genossen das Leo so Angst vor dem Arzt hat.
    Es waren viele große Hunde im Wartezimmer die auch an Samu rumgeschnuppert haben ! Normal dreht Leo dann komplett
    durch ! Er war so ruhig ...kein mucks hat er gemacht ! War einfach genial ... :D :mute: :D

    Blick aufbauen trainiere ich täglich daheim. In der der Wohnung und im Garten. Er schaut mich eigentlich immer an aber er macht es nicht gern und es dauert oft !
    Sitz machen klappt sehr gut und Rückruf auch ! Nur halt nicht mehr wenn er ein Geräusch hört oder ein Hund an unserem Haus vorbei läuft....dann ist alles weg.

    Ich werde wohl mit Leine im Garten arbeiten müssen, damit er nicht zum Zaun rennen kann um zu bellen. ich muss immer Kontrolle haben damit er lernt das ich das sagen habe.

    irgendwie hab ich mir das mit dem Zweithund anders vorgestellt..... :ugly: :lachtot:

    ja, ich muss mehr üben das er nebem mir läuft und öfter zu mir schaut. Eigentlich mach ich das bei jedem Spaziergang.
    Er ist halt sehr stur und er will den Kontakt draußen nicht so ausgiebig wie ich das will .
    Er will loslegen, was suchen was man anbellen kann, ist sehr aufgeregt und beobachtet immer intensiv die Umgebung.

    @LenLey
    Ich hab das mit dem Feedback ja auch gemacht....oben auf den Arm. Ich hab immer mit ihm gesprochen, ihn beruhigt und damit gut runterbekommen. Deswegen war ich von dem unten absitzen lassen , auf Leine treten und warten bis er ruhig ist nicht so begeistert, aber ich dachte die Trainerin weiß es besser als ich..... :ugly:

    Gut, ich muss meine Methode wieder aufbauen. ich möchte so gern das es bis zum Sommer besser ist ! Wenn wir wandern gehen und zum Gut Aiderbichel muss das wenigstens mit der Auf dem Arm nehmen Methode wieder klappen !!! :gott:

    Ihr habt mich wieder aufgebaut !! Danke !!!!!! :bussi:

    Danke für eure Antworten !!

    Ich hab den Social walk einmal die Woche aber das hilft nicht wirklich. Er kennt die Hunde und die Trainerin.
    Er ist da ruhiger. Richtig schlimm ist es hier bei uns. Dort wo wir immer Gassi gehen und natürlich bei uns ums Haus herum !
    Alle Hunde im Ort und die wir am Haus treffen....da dreht er durch.

    Ich bleib jetzt beim hochnehmen und zieh das nochmal von vorne durch. Kraft hab ich gerade keine dafür. Ich werd mich mal etwas zurück ziehen und meinen Mann gassi gehen lassen.

    Die letzten Tage ist Leo auch stark gehumpelt,(er humpelt ja immer mal wieder) eigentlich rund um die Uhr. Morgen hab ich Arzttermin. Vielleicht hat er auch Schmerzen, glaube aber nicht das er deswegen wieder so schlecht auf fremde Hunde zu sprechen ist. Spielen mit Samu und gassi gehen möchte er ja trotzdem....

    Na ja , mal schauen was der Tierarzt sagt.

    Danke nochmal das ihr immer so lieb Antwortet !!

    LG
    Anja

    Hi
    Ich bin es mal wieder. Ich hab ja erst letzte Woche geschrieben das ich neue Trainingsansätze habe.
    Ich weiß das dies auch Zeit braucht damit was passiert.
    Aber es ist wieder so rückläufig, er dreht dermaßen auf zur Zeit das ich mich frage was ich eigentlich das letzte Jahr gemacht habe. :(
    Auf dem Arm ruhig vorbei tragen....vorbei !

    Auf unserem Grundstück vorne an der Straße ihn ruhig bekommen ....vorbei !

    20 Meter entfernt an einem ruhigen Hund vorbei gehen....vorbei !

    Ich bin frustiert und hab keine Lust mehr. Ich erarbeite mir was und dann ist es wieder weg !!

    Das mit auf die Leine stellen und schützend vor ihn stehen und nix sagen...da dreht er so auf und braucht viel länger runter zu kommen als mit Ansprache von mir.....ob das der richtige Weg ist.....

    Wobei...wenn er auf dem Arm ist ist er ja mittlerweile auch nicht mehr ansprechbar und tobt wie ein Wilder !!

    irgendwie bekomm ich immer Anleitungen von Trainerinnen und dann steh ich hier daheim alleine da und soll es umsetzten....anscheidend kann ich das aber nicht.

    Sorry....ich musste mich mal ausjammern.....ich hab ja sonst niemand der sich wirklich dafür interessiert.(Natürlich hab ich einen Mann der hin und wieder mit übt, aber ich glaube er denkt das ich das schon hinbekomme) :verzweifelt:

    LG
    Anja