Beiträge von justel99

    richtig erkannt, nur mußt du wahrscheinlich die nächste zeit erstmal getrennt gassi gehen. so kannst du dir auch für einen hund mehr zeit nehmen, du solltest so auch mehr kontrolle haben um die situationen zu meistern.

    hallo missverstandener hund, und frauchen;)

    wie mein vorredner schon sagte, lerne "nein". nur weil du nein schreist weiß der hund nicht was du von ihm willst, du wirst nur undurchschaubarer für ihn und zweifelt an status!

    ganz klar ist, wenn du deinen hund nicht wirklich von dem brötchen abbringen kann, dann laß es sein, und übe erstmal so weiter! er findet sowieso wege, andere sachen zu fressen, und deinen blicken zu entgehen.

    trainieren heißt, auch mal ein brötchen mit runter nehmen, hinlegen, deutlich "nein" sagen wenn er das brötchen anschaut oder hin will. jetzt aber nicht den fehler machen und den hund machen lassen, er darf nicht an das brötchen, egal was passiert, ob ziehen oder quietschen. erst nach auflösung des kommandos oder "nimm" oder sogar als lob, kannst du ihm es dann gewähren lassen. es funktioniert auch mit normalen leckerlie, muß kein brötchen sein.

    aber sicher ist auch, das du die situationen richtig abschätzen musst, wenn du weißt das da brötchen liegen, leine ran, ganz einfach, anderer weg und und und.....

    konsequenz heißt auch, hund ist bockig, umdrehen, laufen, der hund hat mitzukommen. schreien, ausrasten, du hast es ja selbst sehr gut erkannt, machen dich nur verrückt und man zweifelt nur an sich selbst.

    superschlachtruf ist quasi ein "komm" kommando, allerdings nicht so alltäglich abgegriffen wie dieses. du musst es genauso trainieren wie ein komm kommando, nur gibt es dann ein außergewöhnliches leckerlie, am besten sone kleine dose hundefutter, oder ein wirklich tolles spielzeug. allerdings sollte dieses futter oder das spielzeug wirklich nur zu diesem einen zweck verwendet werden. du trainierst das in der ersten woche sehr häufig und an verschiedenen orten, auch zuhause, es sollen ja auch keine verhaltensketten gebildet werden! in der zweiten woche nur noch 1mal am tag, dritte woche nur noch 2mal in der woche, bis du dann das kommando nur jeweils 1mal die woche trainierst. dann kannst du sie ja mal abrufen. achja, das hörzeichen sollte außergewöhnlich sein, zum bsp. "uiuiuiuiui" oder soetwas. hell und schrill geschrien, mußt du unwiderstehtlich klnigen für deinen hund. am besten drehst du dich um, wenn dein hund mal irgendwo in den büschen hockt, rennst weg und brüllst "uiuiuiuiui", wenn er da ist gibt es das leckerlie mundfertig oder spielzeug natürlich gut geworfen oder gezerrt.

    da wird gerade deine führung angezweifelt. oh oh. keine angst, das machen hunde ständig. mit dem essen solltest dem hund eine kurze hausleine anziehen und bei schlingverhalten das essen unterbrechen, aber nicht erst wenn er schon dabei ist, sondern wirlklich wenn er gerade anfängt zu schlingen. auch solltest du verschiedene kommandos "nein", "aus" üben, nur so kannst du dein hund ja im endeffeckt von anderen sachen abhalten. wie ich gehört habe, habt ihr zwei hunde, kläre hier erstmal die rangfolge ab, wer bekommt wann zuerst das essen und und und. dein dackel ist ja da schon älter, dem ist das wahrscheinlich egal, also musst du was tun.
    aber bitte kein agressives verhalten, da werden die nur noch wilder, und bringen tut es auch nichts. ich empfehle dir noch eine hundeschule und viele suchspiele und konzentrationsspiele. auch literatur zur haltung mehrerer hunde, wäre wahrscheinlich anzuraten.

    viel erfolg

    probleme angst und leckerlie, kennen wir hier auch. versuch mal das leckerlie über ihren napf zu geben. wenn sie es nimmt die nähe des napfes immer weiter entfernen. das is deinem hund wahrscheinlich nicht geheuer, das er da solch leckere sachen bekommt.

    wenn du das mit dem leckerlie hinbekommst, dann geht das rufen von ganz alleine. du kannst ja auch ein spielzeug als belohnung rausholen, kurz mal rumgezerrt, das macht fast alle hunde froh.

    hallo ihr lieben,

    zu aller erst bitte in die welpenspielstunde mit eurem hündchen, das ist sehr wichtig für seine sozialisierung, dann wird das mit dem beißen auch besser. wenn es dochmal zu doll wird, müßt ihr laut quietschen wie ein hund, euch dann umdrehen und das spiel für eine minute unterbrechen.

    wenn du die richtung wechselst muß sie ja zwangsläufig mit, in dem moment wo sie wieder ein wenig vorläuft, gleich einen hacken schlagen und zur seite laufen wo der hund läuft. du bist ja dann in dem moment wieder vor ihm, gleich ein leckerlie reinwerfen. sollte das trotzdem nicht funktionieren, solltest du ein schnalzgeräusch mit einem "ich-komm-sofort-mit-meiner-nase-an-deine-hand" kommando verknüpfen. welches du dann immer kurz vor der leinenspannung gibst.

    vielleicht mal ein halti zulegen. aber auch hier brauch man viel erfahrung und geduld, da du mit zwei leinen gleichzeitig losstiefeln musst.

    probier erstmal hackenschlagen in einer reizarmen umgebung, immer im dreieck laufen, hin und her, kreuz und querr.

    viel erfolg

    keine geraden wege mehr, ihr sagt wo es lang geht, jede kreuzung jede ecke jeden hauseingang mitnehmen, hin und her, hin und her. einfach umdrehen und die richtung wechseln. wenn der hund nebenbei läuft, verstärken(loben-klicken-leckerlie oder ähnliches). stehenbleiben geht auch, is aber ein bisschen langwieriger.

    andere methode, stellst ein futternapf aufen boden. und sie kommt immer nur ein stück näher wenn sie die leine locker lässt! geht auch ganz gut. und so ist es übrigens mit allem, mit anderen hunden, mit dem schnüffeln und und und. am besten erstmal an reizarmen orten üben.

    letzte woche erst: leckerlie auf nase ablegen und erst nach freigabe wirft sie dann das leckerlie mit der nase hoch und fängt es dann auch eventuell auf. hihi - die arme