Beiträge von F3llkugel

    also Bosch hab ich einen 15kg sack verfüttert, eben um sie ankommen zu lassen und weil sie zwischendurch noch einen darminfekt hatte. genau da wollte ich eben nicht rumprobieren.

    "In den nächsten tagen" - jain. ich hab da immer ca 14 tages-rationen bestellt. also ich wechsel nicht alle 3-4 tage das futter :tropf:
    ich reagiere auch nicht auf jede minimale veränderung (etwas weicherer output zb) aber wenn 1/2 portion ausreicht und es geht von fest zu flüssig oder wird so akut dass sie sogar nachts meldet, dann ist das für mich definitiv ein zeichen aufzuhören. das würde ich nicht noch tagelang weiter testen wollen?

    bei Lupo habe ich nach 5 tagen abgebrochen, eben weils da auch von tag zu tag weicher wurde und dann bei flüssig war stop.

    klar ist es irgendwo viel. hatte jetzt aber nicht das gefühl dass die zeiträume zu kurz waren oder dass ich bei so "heftigen" / ganz flüssigen reaktionen weiter füttern sollte um zu schauen ob es vllt irgendwann besser wird.

    soll jetzt auch gar keine rechtfertigung sein, eher meine vorgehensweise in dem futterchaos. hatte das auch bei der TA angesprochen und war soweit ok, die empfehlen nur leider meist nix anderes als royal canin.

    @F3llkugel,
    Kommt natürlich auch drauf an, wie das Gras fressen bei deinem Hund aussieht.

    wenn sie nur so etwas gras frisst, stör ich mich auch nicht dran. es nimmt dann eher solche ausmaße an, dass sie so lange frisst bis sie es direkt wieder erbricht und würde dann direkt weiter fressen... empfinde ich pers als zu viel oder lieg ich da falsch?

    Ne, eher das Fleisch.Ist das Lupo Sensitiv kaltgepresst? Dann würde ich mal einen Extruder mit möglichst wenig Zutaten testen. Josera wird da ja meist empfohlen. Die genaue Sorte weiß ich nicht mehr. Vielleicht irgendwas mit "sensitiv" oder so.

    Auch wenn du ausschließlich die Möhrensuppe gibst?
    Edit: Das Bosch Soft verträgt sie? Ich glaube, es gibt auch Snackbälle, bei denen man die Öffnung größer stellen kann.

    Lupo ist kaltgepresst, ja. Bosch und Concept sollten beide Extruder sein.
    Dann werd ich wirklich mal Josera bestellen und aufs Fleisch und die Menge der Zutaten achten.
    Bosch Soft hab ich noch nicht probiert, kommt nach Bozita dran, wenn die Ration aufgebraucht ist.

    Zur Möhrensuppe ja. Ich habe ihr auch mal geraspelte, gekochte Möhren aufs Futter gegeben. Gab nicht direkt Durchfall aber der Output wurde weicher.

    Hallo ihr Lieben,
    ich brauche einen Denkanstoß.

    Meine Hündin (3,5 J) , seit 2,5 Monaten bei mir, ursprünglich aus Spanien, ernährungssensibel... so hin und wieder
    Sie war bevor sie zu mir kam so aufgebläht, dass man zuerst dachte sie wäre trächtig. Das Futter in der Tötung und auch danach war natürlich sehr minderwertig.

    Direkt in den ersten Tagen habe ich festgestellt, dass sie auf Nassfutter sofort mit Durchfall reagiert. Ok... dann eben TroFu.
    Ich dachte ich probier mich einfach durch...
    Was ich aktuell sagen kann:

    Bosch Adult - häufchen ok, aber zu viel gepupse
    Concept for Life - häufchen ok, aber zu viel gras fressen
    dann eben Getreidefrei:
    Lupo Sensitive - durchfall :lepra: - hypoallergenes futter ?
    Bozita Naturals Grain Free - scheint sie gut zu vertragen. wir machen noch paar Tage weiter, sie fängt aber wieder an mehr gras zu fressen

    bin etwas verwirrt. ich dachte erst an eine unverträglichkeit einem bestimmten stoff/lebensmittel gegenüber, da sie aber bei Lupo durchfall bekommt und Bosch/concept wiederum schon eher verträgt ... dann ist es wohl zumindest nicht das getreide?

    auch auf schonkost (morosche möhrensuppe, gekochten reis mit putenfleisch) reagiert sie mit durchfall.

    Wenn das futter passt bzw sie es verträgt, dann kann ich leckerlies und kauzeug quer durch die bank geben. obst, joghurt, zwieback, hin und wieder etwas käse, leberwurst usw verträgt sie auch.
    (Kotprobe beim TA war ohne befund, also keine parasiten o.ä.)

    das sieht für mich nun eher so aus, dass sich ihre verdauung einfach allgemein erst umgewöhnen muss und sie vieles vllt einfach noch gar nicht kennt und deshalb nicht verträgt?

    ich kann jetzt natürlich einfach blind weiter probieren und testen, aber ich wüsste aktuell gar nicht worauf ich da achten sollte wenn ich das nächste futter bestelle und ob es ein sensitives sein sollte
    bosch soft und lukullus habe ich noch hier, aber auf dauer hätte ich lieber kroketten die in den snack ball passen.
    was ich noch ins auge gefasst habe ist mera dog, josera und briantos.

    vllt hat jemand einen tipp für mich, vllt übersehe ich auch etwas oder hab da irgendwo einen denkfehler drin oder einfach zu wenig ahnung um zu merken was ihr darm mir sagen will :tropf:

    mir persönlich war es mit richtungswechsel zu doof. sie zog dann einfach in die andere richtung.
    ich bin also raus, sie hat gezogen, ich bin stehen geblieben. bis sie sich beruhigt und sich nach hinten korrigiert und die leine locker wird.
    mühsam... sehr mühsam... kann vor allem am anfang ne ewigkeit dauern
    ich stand einige male da und Daisy ist wie ein pferd in der loge im kreis um mich herum gelaufen weil es in keine richtung weiter ging.
    mache ich immernoch (stehen bleiben) wenn sie plötzlich eine eingebung hat und meint sie muss anfangen stark zu ziehen.

    eine weitere möglichkeit ist rückwärts zu gehen. wenn der hund sich korrigiert, geht man wieder vorwärts. denke mal das geht erst, wenn der hund es halbwegs verstanden hat. wenn er "zieht wie ein ochse" ist rückwärts laufen wohl nicht so einfach.

    oder wie oben geschrieben wurde schneckentempo und für ruhiges gehen und lockere leine belohnen. kann man sicher auch kombinieren und zb fürs zu dir zurückorientieren/ schritt zurück machen, sodass die leine locker wird belohnen.

    Was gar nicht klappt und wo ich auch 0 Ideen habe wie ich das trainieren soll ist "hinter mir (laufen, nicht stehen/sitzen)". Hier wäre ich für Ideen dankbar, vor allem welche die ohne Leckerchen vorhalten sind

    kann man an einer mauer oder einem zaun üben, sodass du den hund blockst bzw eben vor sie trittst wenn sie vorbei will.

    ansonsten glückwunsch zu den fortschritten, das klingt alles richtig toll! :)

    Eine Freundin war zu Besuch und wir sitzen auf der Couch und trinken Kaffee. Daisy sitzt zwischen und uns lehnt an mir.
    da meinte meine Freundin noch "pass auf deinen Kaffee auf"
    ich winke ab "ach... ich hab sie in den ersten Tagen jedes mal dran schnüffeln lassen... sie mag den eh nicht"
    In dem Moment schnellt Daisys Zunge wie bei einem Chameleon direkt in meine Kaffeetasse :ugly:
    ich vergesse jedes Mal wie lang ihr Schlabberlappen doch ist...

    würde jmd bei uns "einziehen" und meinen Hund im badezimmer einsperren wollen, na dem würde ich was erzählen. der kann gerne selber im badezimmer schlafen :/
    ich verstehe vollkommen dass man zweisamkeit will und durchschlafen und dass der hund da manchmal stört bzw etwas fehl am platz ist aber sie durfte es bisher immer und darf es jetzt nur am we nicht mehr. das wird der hund auch kaum verstehen wieso sie es unter der woche noch darf und am we nicht. ganz oder gar nicht ist für den hund bestimmt einfacher. und wie bereits gesagt wurde... von jetzt auf gleich würde das auch ein mensch nicht verstehen. noch weniger ein hund ...

    Uns ist am Morgenspaziergang ein älterer Herr mit gefühlt noch älterem Yorki begegnet. Der Yorki offline, machte aber absolut keine Anstalten sich vom Herrchen weiter als 1m weg zu bewegen.
    Um ruhig vorbei zu kommen stopf ich also Daisy ein Leckerlie ins Maul, da fragt der Herr bereits wie alt sie denn ist ...
    Aufmerksamkeit ... Das Kommando für Daisy mal Hallo zu sagen.

    Ich leg ihr die Hand auf den Rücken und sag noch "bleib schön unten"
    der Herr drauf "ach das ist schon ok ... nur lass mir meinen alten Herrn in Ruhe"
    ich drauf "an der Leine möchte ich das sowieso nicht und sie ist für den Größenunterschied viel zu stürmisch"
    der Herr "na er ist schon alt... dem tut vieles weh... da schnappt er öfter mal... ist nichts gegen sie (deutet auf Daisy) aber nicht, dass er sie noch verletzt"

    Ich fand das einfach so süß und rücksichtsvoll :herzen1:

    wenn ich das richtig verstehe übt ihr direkt fuss gehen- muss er das als erstes Lernen? Ich weiss schon, ist angenehmer wenn man den hund in manchen Situationen ins fuss nehmen kann aber wäre es eine option zuerst nur am ziehen zu arbeiten?
    Damit er überhaupt mal an der leine laufen kann und erst dann das fuss laufen zu üben? Vllt ist es einfach eine zu massive und zu stressige einschränkung für den Anfang. Vllt tut der hund sich leichter damit wenn er erstmal den leinenradius alzeptiert und einhält.
    Vllt lieg ich auch falsch, ist nur ein gedanke.