Danke Euch. Vielleicht sollte ich, statt zuviel darüber nachzudenken, einfach mal anfangen. Mozart wird eh nicht begeistert sein, so dass wir uns da sowieso erst langsam herantasten müssen.
Beiträge von SanneSu
-
-
Wird es bei den hohen Drehzahlen denn nicht heiß an der Kralle?
-
Sagt mal, kann man das Trockengemüse auch selbst essen?
Also mir wurde schon mehrfach berichtet, dass man das weltbeste fertige Kartoffelpüree mit Kartoffelflocken von Lunderland bekommt. (Keine Ahnung ob es stimmt, ich mag kein Kapü.)
Warum sollte man das Trockengemüse denn nicht essen können?
-
Ich würde das Krallenschneiden mit dem Dremel auch gerne mal ausprobieren. Welchen Aufsatz mit welcher Körnung nimmt man denn da für einen Kleinhund (5kg)? Und reduziert ihr die Drehzahl?
Lg, Mia
Ich hätte die gleiche Frage, allerdings für 23 kg mit sehr festen Krallen und Dremel-unerfahrenem Frauchen und Hund.
Deshalb liegt der Lidl-Dremel hier schon längere Zeit ungenutzt herum. Über eine Anleitung Dummys würde ich mich sehr freuen.
-
Meiner Erfahrung nach hat Müll schlucken immer eine Ursache. Ich würde an Deiner Stelle lieber darüber nachdenken ...
Hättest Du da mal ein konkretes Beispiel für mögliche Ursachen? Wir haben ein ähnliches Problem und obwohl ich schon viel nachgedacht habe, komme ich nicht wirklich zu einem Ergebnis. Vielleicht könnte mir ein Schubs in die richtige Richtung helfen.
-
Wir drücken auch fest!
-
Oh, das sieht toll aus!
So grün und ich liebe die Kontraste durch die verschiedenen Gründen und Blattformen.
Immmer wieder unglaublich, wie gut sich die vielen Garnelen in so einem Becken verteilen.
Und infiziert seid Ihr jetzt also auch mit den Aquarien? Es bleibt selten bei einem - und Ihr könnt stolz auf Eure Widerstandskraft sein, wenn Ihr nun erst bei "nur ganz vielleicht" sein. Andere hätten schon längst mindestens zwei weitere Garnelenbecken aufgestellt.
Und so ein größeres Becken ist schon echt toll! Es bleibt also spannend.
Und im Garten habt Ihr nun einen Eisvogel? Das ist ja genial - wenn auch nicht für die Fische. Aber sie sind so wunderschön.
In freier Natur habe ich erst einmal welche gesehen. Für George sind die Daumen gedrückt, dass er sich gut versteckt.
-
Hundefreundliche Wohnung ist wichtig, Daumen und Pfoten sind gedrückt!
-
Ui, das sieht ja klasse aus!
Und so schön bunt!
Toll, dass sich Dein Becken so super entwickelt hat!
Magst Du mal ein Bild vom gesamten Becken zeigen? Ich gucke so gerne Aquarien von anderen Leuten an.
Konntest Du George eigentlich im großen Teich nochmal identifizieren?
-
Wir drücken auch Daumen und Pfoten so fest wie wir können!