Ich hab mir die breite gegönnt und bin froh darüber. Die passt bei Mozart auch locker zwischen die Vorderbeine. Probier das doch nachher mal bei Milly (die ich übrigens traumhaftschön finde
). Sooo breit sind 9 cm gar nicht - und "eng" wäre es ja nur genau zwischen den Beinen. Für den restlichen Hund passt es echt gut.
Mit der "speziellen Bürsttechnik" ist gemeint, dass die Bürste nicht viel bringt, wenn man damit nur oben übers Fell geht. Man sollte das Fell schon scheiteln und mit kurzen Bürstenstrichen die einzelnen Partien quasi bis auf die Haut bürsten, um die Unterwolle wirklich raus zu bekomnen.
(Auf einer Messe hab ich am ActiVet Stand mal miterlebt, wie Halter ihre kleine süße Wuschelhündin präsentieren und die ActiVet Leute dann entsetzt erklärten, dass die süße auf der Haut echt verfilzt war, weil die Besitzer immer nur über das Deckhaar gebürstet haben.)
Außerdem soll man sie "locker aus dem Handgelenk" nutzen, damit gerade auch Groomer keine Sehnenscheidenentzündung bekommen.
Bei YouTube findest Du unter "ActiVet" viele Erklärvideos dazu.
Ich liebe die ActiVet und habe seit ich sie besitze keine weiteren Bürsten mehr gekauft - dabei liiieeebe ich es, Hundezeug zu shoppen. 