Vielen Dank für die Antworten!
Ich muss allerdings Stellung beziehen zu den 'Vorwürfen' von frauchen07.
Als erstes möchte ich darauf hinweisen, dass der Hund so gesehen nicht 'mein' Hund ist. Mein Freund hat, da er auch in seiner Jugend Hunde hatte, sich einen Hund angeschafft, sobald er eine eigene (größere) Wohnung hatte. Zu dieser Zeit kannte ich ihn nicht.
Ich bin in Harrys Leben gekommen, als er 4 Jahre alt war und damit zu einem Zeitpunkt, zu dem das Thema Erziehung eigentlich abgeschlossen sein sollte.
Mir ist klar, dass mein Freund sehr vieles vernachlässigt hat und inkonsequent war.
Ich wohne seit 2 Jahren in der Wohnung meines Freundes und dementsprechend mit dem Hund und ich bin diejenige, die hier schreibt und sich hauptsächlich Gedanken dazu macht, wie und was man ändern kann.
Ich liebe den Hund heiß und innig und finde dennoch, dass es ein freches Kerlchen ist. Was ist eigentlich daran falsch einen Hund als 'frech' zu bezeichnen? Das ist eine Charaktereigenschaft die nicht negativ sein muss.
Ich opfere gerne meine Zeit, wenns sein muss auch mein Bett oder eine bequemere Schlafposition.
Es kann aber nicht sein, dass ich nicht atmen kann (Thema Allergie) nur damit der Hund bequem auf meinem Kopfkissen liegt. Sorry. Ich würde ja auch nicht zulassen, dass mein (zukünftiges) Kind mir seine Füße ins Gesicht hält, nur weil es so bequemer ist...