Beiträge von Jenny29

    Ich finde es auch wichtig dem Hund erst mal, wenn nötig, eine Auszeit zu geben. Meistens sind die Menschen mit ihren Vierbeinern Jahre im gestressten Zustand unterwegs und ein "normales" Trainieren ist gar nicht mehr möglich. Beide, sowohl Zwei und Vierbeiner können erst mal auftanken und sich erholen.


    Allerdings finde ich es besser zu empfehlen, dass man an Orte fährt, an denen niemand ist und dort anfängt mit dem Hund die Bindung neu aufzubauen. Blickkontakt, Ruhe ausstrahlen, ruhiges Spielen, etc. Dann nach und nach steigern.


    Diese Methode ist, meiner Meinung nach, sehr effektiv, allerdings scheitert sie häufig am Alltag. Wer hat schon Zeit (und leider fehlt auch noch die Lust) mit dem Hund langsam zu beginnen, Schritt für Schritt nach vorne zu gehen und nicht gleich Konfrotationstraining zu machen?! Und nicht jeder wohnt so, dass er alle "Gefahren" entfernen kann. Animal Learn hat gute Ansätze und gewisse Dinge kann man wirklich gut gebrauchen.


    lg
    Jenny


    hallo,
    ich frage mich, wenn nach einer Stunde die Hunde nicht mehr beißen und zusammen laufen können; haben die Hundebesitzer mit den Hunden gearbeitet oder hat HS die Hunde zur Ruhe gebracht? Waren die Hundebesitzer danach auch alleine ohne Beiserei mal unterwegs? Ich frage deshalb, weil ich schon glaube dass HS eine heftige Ausstrahlung auf die Hunde hat und er ganz schnell deutlich macht, wer das sagen hat (völlig neutral bewertet). Allerdings bezweifel ich, dass die Hundebesitzer das im Alltag umsetzen können und somit das Problem nicht gelöst ist.


    Ich kenne ihn persönlich nicht, aber mir sagen seine Methoden (vom TV oder DVD) einfach nicht zu. Zumal mir seine Hunde, wie schon gesagt wurde, wie Maschinen vorkommen und solche Hunde möchte ich nicht. Dann hat er eben auch eine Rasse, die von Natur aus sehr auf den Menschen fixiert sind und gefallen wollen. Hätte er nur Terrier, würde das ganze auch anders aussehen.


    Sagt er denn, dass seine Methode auf alle Rassen umsetzbar ist?


    lg
    Jenny

    ja, der Aufprall war schrecklich. Ich habe diesen Knall immer noch in den Ohren. Frage mich auch, ob ich was hätte tun können. Aber was? Wäre ich hinter dem Hund her, wäre er vermutlich vor mir geflüchtet. Es ist einfach schlimm... :nosmile:

    Hallo,


    mich würde interessieren, ob eure Hunde das Futter erarbeiten müssen?! Ich füttere Trockenfutter und die Mahlzeit am Morgen verstecke ich in der Wohnung, in Decken, im Holzspielzeug, Kong, etc. Ein paar Brocken kommen in den Napf, weil beide Hunde Dauermedis bekommen. Abends üben wir mit der Futterportion Kunststückchen oder machen nochmal Futtersuchspiele.


    Wie macht ihr das?


    lg
    Jenny :handy:

    Hallo,


    war gestern abend mit meinem Hund unterwegs. Es gibt einen Weg am Neckar, und einen Weg mit ca. 5 Metern zur Straße, etwas erhöht. Ich lief erst unten und den Weg zurück nahm ich oben. Es wurde bereits dunkel, Gizmo lief frei. Auf einmal kam von unten ein Hund hochgelaufen. Ich habe Gizmo gleich angeleint. Der Besitzer des Hundes merkte gar nicht, dass sein hund weg war, er telefonierte. Ich rief: Hier oben ist ein Hund. Er pfiff, telefonierte weiter und ging einfach weiter. Der Hund sah uns, erschreckte sich und rannte Richtung Straße. Ich bin weiter zurück, Hund bleibt stehen. Ich rief: Hey, dein Hund läuft Richtung Straße... ziemlich hysterisch, weil die Straße sehr befahren ist um die Uhrzeit. Er ruft den Namen des Hundes, immer noch von unten! Der Hund kommt einige Schritte zurück, ich geh mit Gizmo auch weiter zurück um ihm die Möglichkeit zu geben, den Berg zum Herrchen zu gehen. Jetzt kommt der Mann endlich den Berg hoch, ruft seinen Hund. In dem Moment kommt ein anderer Hund von unten angelaufen, der erste Hund erschreckt wieder und rennt direkt auf die Straße. Zweiter Hund hinterher.Und dann hörten wir nur noch einen Schlag. Der erste Hund ist voll erwischt worden! Er lag bewegungslos da. Es waren genügend Menschen dort an der Straße, so dass ich nicht dort geblieben bin, zumal mein Hund ziemlich durch war. Es war so schrecklich! Ich kannte den Mann nicht, hab die beiden noch nie gesehen. Es ist ein schrecklicher Unfall, allerdings ärgere ich mich auch über den Besitzer, der kein Auge auf seinen Hund hatte. Und auch die andere Besitzerin hatte keine Kontrolle über ihren Hund. Wegen solchen Fahrlässigkeiten passieren solche Unfälle! Ich erlebe das hier so oft, der Mensch telefoniert oder unterhält sich mit anderen und interessiert sich gar nicht dafür, dass der Hund nicht in der Nähe ist. Oh Mann, es war echt furchtbar. Hoffe sehr, dass der Hund durchkommt und dass das eine Lehre für alle ist, die es mitbekommen haben, ihre Hunde im Auge zu haben und das Rückrufen zu trainieren.


    Jenny


    P.S. ich sage nicht, dass das nicht auch bei aufmerksamen Besitzern passieren kann, Unfälle passieren, aber es wäre schön, wenn wir Menschen unseren Hunden soviel Sicherheit wie möglich bieten würden.

    Hallo,


    hatte gestern eine Diskussion mit einer Bekannten. Wir kennen eine Frau, die zwei Hunde hat. Sie ist, so sieht es aus, eine normale Hundebesitzerin, geht viel mit den Hunden raus, etc. Jetzt ist es so, dass diese Frau eine Erkrankung psychischer Herkunft hat und gerade jetzt in einem Loch hängt. Das bedeutet, dass es für die Frau unheimlich schwer ist das Haus zu verlassen, geschweige denn mit Leuten in Kontakt zu treten. So weit so gut. Jetzt meint meine Freundin, dass das eine Zumutung für die Hunde sei, schließlich kämen die jetzt zu kurz. Der Auslauf der beiden beschränkt sich zur Zeit auf morgens ca.40-45 Minuten im Feld frei laufen, mittags ca. 20 Minuten um den Block (angeleint) und abends nochmal ca. ne halbe stunde. Kurze Pippirunde vor dem schlafen kommt noch hinzu. Ich finde, dass das völlig okay ist und auch, dass sie Leuten mit Hunden derzeit aus dem Weg geht finde ich in Ordnung. Ihr geht es nicht gut, fertig. Meine Freundin sagt allerdings, die Hunde seien nicht ausgelastet, sie müsse sich eben jemanden suchen der mit den Hunden geht, etc.
    Die Hunde sind sehr unsicher im Umgang mit anderen Hunden und sind dadurch öfter mal auffällig (bellen). Dadurch, Meinung der Freundin, müsse diese Frau sich kümmern, damit es nicht schlimmer wird. Aber die Frau kann aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht mehr leisten! Wir sind richtig aneinander geraten, weil ich finde, man darf der Frau keinen Druck machen, sie tut was sie kann und das ist noch mehr als manch andere Hundebesitzer tun.
    Wie ist eure Meinung? gehen die Bedürfnisse des Hundes vor den Bedürfnissen des Menschen? Bitte keine Ratschläge über Hilfe für die Frau, sie ist, das weiß ich, gut versorgt und darum ging es nicht bei der Auseinandersetzung mit meiner Freundin.


    lg
    Jenny

    ich war mit den wuffs in dannemare. Ist wirklich weit weg vom Schuss, direkt am strand. Wenig Touristen, eher Dänen in ihrem Wochenendhaus. Uns hats gefallen.


    lg
    jenny