Wart ihr denn jetzt mal beim Tierarzt?
Beiträge von Caro1993
-
-
Wie wäre es denn, wenn - in Absprache mit der Trainerin - dein Partner den Hund mal für einige Wochen komplett in Ruhe lässt und vielleicht sogar nicht beachtet?
Dann hat der Hund Zeit, sich diesen Menschen in aller Ruhe anzusehen und warm zu werden mit ihm, ohne ihn immer mit Stress, Angst und Druck zu verbinden.
-
Ich habe keine Erfahrung mit Angsthunden, aber meine Dixie, Zwergspitzhündin, hatte auch grosse Angst vor Männern - außer vor meinem Papa.
Unterschied: Mein Papa und Dixie wohnten nicht im selben Haushalt.
Trotzdem erzähle ich mal:
Mein Papa hat eine ausgesprochen ruhige, in sich ruhende Art und hat niemals etwas von Dixie verlangt.
Da er meinem ersten Hund noch nachgetrauert hat, musste er mit Dixie erst warm werden.
Er hat sie zu Beginn kaum beachtet (nicht Abneigung gezeigt, aber er musste sich einfach erst an sie gewöhnen), er hat nicht mit ihr gespielt, sie nicht gefüttert, nicht zu sich gelockt etc.
Sie war einfach halt auch da, wenn ich zu Besuch war.
Das schien für Dixie damals perfekt gepasst zu haben, denn nach kurzer Zeit war mein Papa akzeptiert und sie spielte sogar mit ihm.
Andere Männer hat sie sehr ausdauernd verkläfft und sich vor ihnen versteckt, mein Papa war - wohl gerade, weil er absolut nix von ihr verlangt hat - akzeptiert.
Viel Glück!
-
Volvo
Veiko
Vayan
Vivo
Vex
Veik
Voi
-
Vayn
Vajano
Vex
Voodoo
-
Ich habe mit meinem (menschenfreundlichen) hunde-unverträglichen Schäfermix Mantrailing und ZOS gemacht. Hat er geliebt und hat prima geklappt.
Mit Maulkorb.
-
Ich bin mit einem ähnlichen Suchprofil auf die Rasse Havaneser gekommen. Wenn man die Haare lang hält, ist das auch viel Fell, aber man kann das Fell auch kurz halten.
OT, aber der Hund in deinem Profilbild ist ja ultra niedlich!
-
Victorinox
-
Herzlichen Dank für eure tollen Inputs bezüglich Medien-Unterricht!!
-
Ich werde bald in meiner 2. Klasse das Thema "Medien" haben.
Irgendwie habe ich tausend Ideen für coole Sachen, und irgendwie keine einzige... Sehe wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Hat jemand coole Ideen, was man mit einer 2. Klasse insgesamt 35 Lektionen zum Thema Medien machen kann?
Was ich bisher habe: (Kürzestfassung)
- Kommunikationswege heute und früher
- Medien früher und heute, Wandel und Nutzen
- Was können Medien? Wer macht Medien?
- Medien können lügen - Fake News- "Alternative" Kommunikationswege und Medien kennen lernen (bspw. Gebärdensprache, Brailleschrift)
- Geschichten vs. Geschichte: Was ist der Unterschied zwischen einem Märchen und einer Zeitung?
- Klassenprojekt: Klassenzeitung / Zeitschrift schreiben
Ev. Besuch des Museums für Kommunikation
Danke!