Beiträge von Sarah90

    Ja wir können getrennt laufen, das wäre absolut das kleinste Problem, aber wie sich oben erwähnt hat unsere hündin das Verhalten auch nicht übernommen und auch wenn er bellt ist es ihr egal und sie macht nicht mit, es geht bei dem Problem wirklich nur um ihn.


    Ob man den hundeplatz für sowas privat nutzen darf, weiss ich nicht aber da ist er wirklich ein vorzeigen hund, bellt nicht oder knurrt, ignoriert auch da alle Hunde

    Er ist ja nur draußen aufmüpfig, und das auch wie oben erwähnt nur wenn ich mit ihnen draußen bin, bei meinem Mann kommt kein Ton!

    Und das mit dem 3. Hund ist schon wohl überlegt, sonst würden wir diesen Schritt nicht gehen

    und wäre es so ein Problem hätte unsere hündin ja auch diese Macken & Probleme aber hat sie nicht, sie ist komplett verträglich, bellt draußen nicht und kommt mit jedem hund klar.

    Im Haus hört er ja auch, ist zwar hin und wieder etwas stur, aber er hört.

    Ayla ist eine Hündin & auch die neue kleine ist eine Hündin

    Ja genau, wirklich angefangen hat es erst nach einzug des zweiten Hundes, Obwohl Ayla wirklich super erzogen ist, sie unterhält sich nur gern^^ Aber wir haben mit ihr keinerlei Probleme. Das verhalten zeigt er eigentlich nur wenn ich mit ihm geh, bei meinem Mann ist da auch alles soweit gut. Ich habe aber auch eine ganz andere Einstellung beim laufen als er. Er ist auch eher ein Großmaul, als meine Mama mit ihm lief und ein Grosser hund auf ihn zugekommen ist, hat er sich hinter meiner Mama versteckt und dann hinter ihr nach vorne gekläfft. Wenn ich gemeinsam mit den Kindern Lauf ist er komplett überfordert, den die rennen ja auch in versch. richtungen und das überfordert ihn komplett.

    Hallo,
    Wir haben uns 2008 einen Dackel Mix rüden angeschafft, er kam aus schlechter Haltung, lebte mit 3 anderen Hunden in einem Flur, der voller Urin war, nicht ganz so toll.
    Er war Anfangs sehr Nett zu anderen Hunden, ich konnte ihn auch von der leine lassen & es gab keinerlei Probleme.
    2009 hatten wir uns dann dazu entschieden noch einen Hund zu holen, Ayla war schon 2 Jahre und musste wegen Umzug abgegeben werden. Wir liefen zusammen Gassi und es war ohne Probleme, sie verstanden sich gleich und Ayla ging sofort mit zu uns.
    Bobby begann dann nach einer Zeit etwas Aggro zu werden, er kläffte andere Hunde an, knurrte auch, hätte sie auch bestimmt gebissen, ließen ihn dann aber nicht mehr zu fremden Hunden.
    Besuchten mit ihm auch die Hundeschule & er zeigte sich dort immer von der besten Seite, er wusste sobald man das auto verlässt nun sind andere regen und er war dort taumhaft, zuhauhause trotz dem gleichen verhalten von uns, war der Hund wie Ausgewechselt.

    Nun kommt im Februar ein Neufi Welpe zu uns in die Familie, wie es so ist, mache ich mir viele Gedanken, vielleicht auch viele unnötige, den mein Mann & Ich haben zu sagen wer hier wohnt.
    Bobby hat in den Jahren nun 4 Kinder in die Familie bekommen & 4 Katzen, wovon 2 erst 8 Wochen waren, diese musste er Dulden & tut es auch heute noch & lässt sie auch. Selbst im gleichen Korb dürfen sie liegen, aus dem gleichen Napf fressen, er macht nichts....

    Draußen reagiert er auf andere Hunde dennoch sehr sch. Knurrt und bellt.

    Wie soll ich zusammen führen, was muss ich beachten?
    Ich schicke diese woche noch eine Hundedecke zu der kleinen Maus, diese kommt dann eine woche bevor sie kommt zurück, damit der geruch schon hier ist, wie kann ich den geruch positiv verknüpfen?
    Einfach ins Haus bringen funktioniert ja nicht, von der leine kann ich ihn mittlerweile aber auch nicht mehr lassen und ein eingezäuntes Grundstück ausser unseren Garten kenne ich auch nicht.

    Bei Ayla habe ich keinerlei bedenken, die liebt alles auf 2 & 4 Pfoten ^^