Bei uns gab es heute Pellkartoffel mit Butter und Salz, und Seline hatte noch Gurke mit Sauerrahm dazu.
Beiträge von contessa
-
-
Bei uns gab es Kirschenschmarrn.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich sag stumpf und ergreifend Kot, wenn ich mit Tierärzten rede. "Kot- und Urinabsatz sind unauffällig" und so weiter.
Stuhl find ich da auch etwas ... hm, seltsam. Aber ich find den Begriff in dem Kontext eh merkwürdig
Das mache ich auch so.
Allerdings ringe ich dann beim Menschenarzt um Worte, weil ich dann auch immer das Wort "Kot" im Gehirn habe, und es doch etwas unpassend ist, wenn ich ihm von Kotabsatzproblemen erzähle.
-
Heute hat Billa (Rewe) für uns gekocht.
Seline hatte eine Scheibe gegrillten Schweinebauch mit Brot und ich eine Fleischkässemmel mit Pfefferoni.
-
Wir hatten gerade Linsen mit Speck-Serviettenknödel.
-
Ich habe heute aus den Hochbeeten geerntet:
Die letzten fünf Radieschen
Drei Riesenkohlraben
Sechs Gurken
Eine Zucchini mit 1,95 kg
Außerdem habe ich rund zwei Liter Stachelbeeren gepflückt.
In nächster Zeit werden wir genügend Vitamine zu uns nehmen.
-
Radieschen ohne Ende!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wir haben schon alle aufgegessen.
-
Wir haben heute vom Wirt abgeholt:
Für Seline "Chicken Curry", für mich "Würstel mit Gulaschsaft und Semmel" und weil heute auch noch mein Bruder kurz vorbeikommt, für ihn "Schweizer Wurstsalat".
-
Heute habe ich den ersten Kohlrabi aus dem Hochbeet geerntet. Der war zart und butterweich.
Ist das diese Superschmelz Sorte?
Soviel ich weiß, ist die Sorte "Superschmelz" weiß.
Die Keimlinge habe ich von der "Landwirtschaftlichen Lehranstalt" hier vor Ort. Da gibt es immer tolle Pflänzchen.
Wahrscheinlich gefällt den Kohlraben die Komposterde so gut, mit der wir die Hochbeet aufgefüllt haben.
-
Heute habe ich den ersten Kohlrabi aus dem Hochbeet geerntet. Der war zart und butterweich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Vier solche haben wir noch hier in Tirol. Da wir aber bald wieder nach Kärnten fahren, freue ich mich schon auf das Hochbeet dort und bin neugierig, wie sich die Pflanzen entwickelt haben.