@Munchkin1
Ich suche mein Handy am Öftesten, wenn ich gerade am Telefonieren bin.
Und mehrmals wurde mir schon beim Autofahren ganz heiß, weil ich befürchtete, meinen Schlüsselbund - an dem auch der Autoschlüssel hängt - zu Hause vergessen zu haben.
Beiträge von contessa
-
-
Ich schreibe hier zwar nicht immer, lese aber laufend mit und drücke natürlich für alle ganz fest die Daumen, diesmal besonders fest für Kiwi!
-
Vielen Dank, @persica
Laut diesem Rechner füttern wir genau richtig, aber Johnny gibt uns das Gefühl, dass er ständig Hunger leidet.
Da er aber sein Gewicht hält, dachte ich schon, dass wir nicht sooo weit daneben liegen. -
Bei dir und deinem Nahrungsangebot wäre ich auch gerne Hund.
Charly und Johnny bekommen heute nur zerkochten Reis. Heute Nacht wurde nämlich im Garten ein sehr weiches Häufchen gesetzt.
-
Ich hätte da auch mal eine Frage:
Unser Johnny, knapp 2 Jahre alt, wiegt 4,2 kg.
Wieviel würdet ihr füttern (Nassfutter) bei zwei flotten Spaziergängen von jeweils einer Stunde und daheim normaler Aktivität? -
Auch wenn ich es hier nicht geschrieben habe - wir haben für Balu auch ganz fest die Daumen gedrückt.
Schön, dass das Ergebnis so gut ausgefallen ist.
-
Hundegeschädigt ist wohl, wenn man sich NICHT wundert, dass @Rotbunte den Löffel mit Hundefutter abgeleckt hat, sondern nur unbedingt wissen muss, von welchem Hersteller das leckere Hühnerfrikassee angeboten wird.
-
Allen, die für Johnny die Daumen gedrückt haben, ein herzliches "Danke!". Ihr könnt wieder locker lassen, denn das Schlimmste ist überstanden.
Johnny hat sich ja eine Infektion eingefangen und war seit Silvester Nachmittag elend beisammen. Zudem warteten wir auf den MMK-Test.
Ich zitiere mich aus unserem Pfoto-Thread:Es tut mir Leid, dass ihr auf ein Update warten musstet. Wir wissen auch erst seit Mittwoch Abend Näheres.
Also: Johnnys Immunsystem ist im Keller, weshalb er nicht imstande war die Magen-Darm-Infektion selbst abzuwehren. Die Behandlung hat aber gut angeschlagen und er darf seit gestern wieder normales, wenn auch leichtes Futter bekommen. Als Leckerlis erhält er Trockenfutter.
Bauchspeicheldrüse, Nieren, Leber und alle anderen wichtigen Werte sind in Ordnung. Allerdings sind die Rickettsien nach wie vor erhöht, laut Tierärztin aber nicht Besorgnis erregend.
Johnny ist gut gelaunt und fröhlich, spielt wieder und muss nachts auch nicht mehr hinaus. Er kuschelt wieder und freut sich über jedes Stückchen Trockenfutter. Er frisst wieder mit Begeisterung und auch sein Output ist normal.
Wir hoffen, dass das lange so bleibt und sich auch sein Immunsystem wieder erholt.Wir drücken nun unsere Daumen für alle Zwei- und Vierbeiner, die es brauchen, und wünschen allen eine gute Genesung.
-
Unser Johnny hat seinen zugegebenermaßen gewöhnlichen Namen erst bei uns bekommen.
Vorher hieß er OREO wegen seines schwarzen Fells und einem kleinen weißen Fleck am Bauch.
-
Egal! Ich finde Ari trotzdem super und einen der schönsten Hunde hier im Forum.