Beiträge von Cinderella1987

    Wir haben, dank eines Tipps von einer Userin, Josera Kids gefüttert und waren sehr, sehr zufrieden.
    Da dachte ich, wenn wir umstelle dann wieder zu Josera. Ich hab mir das Josera Optiness ausgesucht und einen Sack gekauft. Er frisst es total gern und ist dem Futter hinterher wie die Fliegen dem Honig. Outout ist endlich was weniger und ich bin zufrieden.
    Aber ich frag mich, wie kleine Hunde das essen sollen. Die Brocken sind riesig!

    Ich denke du hast recht. Macht es für meine Nerven nicht besser, aber es stimmt schon.

    Eine Lösung wollte ich finden, weil es so ja kein Zustand ist. Für keinen hier. Wenn der Hund an einem Tag nur da ist und sie dafür am zweiten Tag die Klappe hält wäre ja beiden geholfen. Irgenwie sowas habe ich mir gedacht. :ka: Aber gut, ich glaube eher, dass Du Recht hast.

    Haltet euch fest: Ich hatte einen Tag Urlaub. Am nächsten Tag hat sie behauptet, obwohl wir nicht da waren, hätte sie abends Zuhause nach Hund gerochen.

    Das ist alles Schikane. Und ich kann mich nich wehren. Das muss ich jetzt scheinbar lernen.

    Die Option mit dem Nachbarbüro und das wir das Üben seht ihr nicht als Möglichkeit?

    Das wäre am aller einfachsten. Sie wollte nur einen Tisch den man hoch und runterfahren kann. Um im stehen und im sitzen arbeiten zu können. Der steht hier und ich befürchte, dass keiner "tauschen" will. Mein Arbeitgeber ist toll und will allen immer alles (im gewissen Rahmen) möglich machen.

    Momentan halte ich mich daran fest, dass sie nächstes Jahr schwanger werden will. Dann ist sie weg. Nur bis dahin macht sie mich fertig.

    Aber ich danke euch allen für die Hilfevorschläge.

    Ich glaube ja, reine Vermutung, dass sie als Dienstältere nach Elternzeit stört, dass ich mittlerweile mehr weiss und sie mich fragen muss uns sie sich deshalb an dem Hund so aufhängt.

    Ich habe ihr alles angeboten was ging: Eine Kudde gekauft, damit die Decke nicht riecht. Dem Welpen (schwachsinnigerweise) regelmäßig neue Mäntel gekauft, damit er nicht nass im Büro sitzt. Außerdem einen Fön zum Füsse trockenlegen. Überall stehen die Duftdinger und gefüttert wird er hier auch nicht mehr. Gebadet wird er regelmäßig, weil ich der Meinung bin, dass er mehr nach Pferd als nach Hund riecht und mich das stört. Die Fenster sind dauernd offen. Trotzdem stört sie alles. Was ich noch ändern kann weiss ich nicht. Er macht noch nicht mal Geräusche.

    Ich könnte heulen deswegen. Mich macht das wirklich fertig. Er ist so brav, was alle erstaunt und sie macht so ein Theater wegen zwei Tagen. Ich denke Montags schon an den Mittwoch, wenn das Theater hier wieder losgeht. Mein Chef steht zu mir und belächelt sie doch sehr und nimmt sie auch auf den Arm deswegen. Auch meine Kollegen stehen hinter mir, trotzdem ist es furchtbar anstrengend, wenn man alle halbe Stunde gesagt bekommt, das der Köter stinkt. :(

    Ich muss mal jammern...

    Ich darf meinen Puedl mit zur Arbeit nehmen. Jeden Tag und es klappt super. Der Hund ist völlig unauffällig und er liegt einfach nur in seinem Körbchen und pennt. Egal ob Kunden reinkommen oder ich gehe, er liegt da ohne Leine . Seid dem ersten Tag. Er ist jetzt fünf Monate alt.

    Jetzt meint eine Kollegin er würde stinken und wenn sie abends nach Hause kommt, würde sie nach Hund riechen. Völliger Quatsch. Sehen die restlichen Kollegen auch so. Aber leider kräht sie so laut, dass eine Lösung her muss. Für die zwei Tage an denen sie da ist.

    Ich kann ihn entweder Zuhause lassen und mittags fahren oder zu den Kollegen ins Nachbarbüro bringen. Die würden ihm Asyl gewähren. Aber da weint er. Klar er hört mich ja nebenan. Also was tun? Habt ihr einen Tip für mich?