Beiträge von Cinderella1987

    Wir haben Hitzedemenz :ugly:
    Kimo hört momentan wirklich, wirklich gut. Ich bin selbst überrascht wie gut das alles geklappt hat. Oder morgens und abends spät noch klappt.

    Aber tagsüber kann man den kleinen, großen Pudel komplett vergessen. Er ist einfach langsam in allem: denken, laufen, Kommandos von mir umsetzen, selbst pinkel geht langsam. Auf der einen Seite kann ich es verstehen. Auf der anderen Seite macht es mich irre und wütend. Oder eher frustriert es mich. Ich hoffe das wird wieder besser und ist nur eine Hitzephase.

    Dieses ganze Pubertätsding ist irendwie frustriertend. Ich weiss gar nicht, ob ich den Begriff Pubertät mag oder nicht. Im Endeffekt entwickelt er sich ja nur. Und bei uns kommt das in Schüben, die dann halt mal ne Woche oder zwei dauern. Nur dieses Unbeständige in so einem Schub macht mich irre. Er arbeitet so gut auf dem Hundeplatz mit. Das macht uns unfassbar stolz wie gut er ist. Unglaublich und dafür, dass wir gar nichts können und viel falsch machen, ist er grandios und schenkt und echt viel.
    Und dann gehen wir Gassi und die einfachsten Dinge klappen nicht wirklich. Und dann noch nicht mal wenn andere Hunde dabei sind, ne durchaus auch wenn wir allein sind und es keinerlei Ablenkungen gibt. Ich hab mir vorgenommen, dass ich mometan einfach gar nichts erwarte und gut ist. Trotzdem irgendwie doof.

    Gestern waren wir am See. Zuerst hat er einen Frosch gefunden, da konnte ich ihn überzeugen, dass wir keine Frösche essen. Und dann kam der Oberknaller: Hinter mir im Gebüsch hat ganz ganz doll geraschelt. Der Hund und ich haben uns furchtbaar erschreckt: Da kam ein nackter Mann raus. :shocked: Einfach so. Ich hätte mir fast in die Hose gemacht. Stellt euch mal vor ihr seid mit Freunden und euren Hunden am See, es raschelt und ein nackter Mann stolpert da raus. Er hat uns dann noch ein GEspräch aufgezwungen und ging dann nackt seiner Wege. Total strange

    Ich habe einen Hund und ein Pferd und einen Job ohne Karriere.

    Der Hund ist knapp ein Jahr und geht dreimal die Woche mit uns zum Hundeplatz. Aber er kommt auch jeden Tag mit zur Arbeit und Vorallem auch mit zum Pferd.

    Käme der Hund nicht mit zur Arbeit, hätte ich ihn nicht. Ich hätte schlicht die Zeit nicht, mich um ihn zu kümmern.
    Könnte der Hund nicht 7 Tage die Woche mit zum Stall, beim ausreiten mitlaufen usw, würde ich deutlich weniger schlafen :pfeif: Ich spare mir ein paar mal die Woche einen großen Gassigang und gehe halt mal ausreiten. Da schaff ich es beiden gerecht zu werden.

    Wie man dazu Karriere machen will, ohne das etwas auf der Strecke bleibt, ist mir ein absolutes Rätsel. Bei mir würde alles in Stress ausarten und genau das ist ja nicht der Sinn der Sache. Nichts davon soll zur reinen Pflicht werden.

    Wobei ich auch ehrlich zugeben muss, dass ich niemandem zum eigenen Pferd mehr raten würde! Und ich hab meins schon fast 20 Jahre. Aber das ist ein anderes Thema ;)

    Ich mag zu deiner Situation nichts sagen. Ob Hund ja oder nein müsst ihr entscheiden. Ich wollte mit 15 auch unbedingt einen Hund und musste bis 30 warten und das war auch gut so. Ich hätte unglaublich viel verpasst, hätte ich so früh schon die Verantwortung allein tragen müssen. Und bei mir hätte sich auch niemand aus der Familie um den Hund gekümmert.

    Ich bin aber mit einem Shiba gross geworden. Meine Oma hatte einen Rüden und das hat mich für immer von der Rasse kuriert. Ich freu mich aber immer noch wenn ich einen sehe!
    Nichts desto trotz stimmt alles was du hier über den Shiba liest tatsächlich und die User hier übertreiben absolut nicht. Auch wenn du dir das wünschst oder hier nicht glauben magst, es stimmt!

    Kitzu war eigensinnig, unflexibel, starrköpfig, haarte wie Sau, ging nach vorne und gab nie nach. Er war dazu aber auch noch total verwöhnt. Er hat gejagt wie blöd. Er hat kein Stück gehört und jeder von uns ist einmal gebissen worden. Mich hat er, trotz meines jungen Alters geliebt. Da durfte ich mit ihm kuscheln und ihn streicheln. Er war unglaublich süß und ausgesprochen hübsch. Ansonsten fand er Menschen absolut überflüssig und hat sich auch nicht anfassen lassen. Freilaufen durfte er nur im Garten. Er war völlig unverträglich mit anderen Hunden und das von heute auf Morgen.
    Ich war mit meiner Oma Mitte der 90iger viel auf Hundeausstellungen und die anderen Shibas waren ähnlich.

    Überleg es dir gut, es ist eine riesen Herausforderung. Die kann man mit 15 gar nicht stemmen!

    Naja mein Pferd bekommt ein Parkinson Medikament aus der Humanmedizin, welches zu einem Pferdemedikament umgenannt wurde. Dieses Medikament schließt jegliche Verwetung für die Fleischproduktion aus. Für immer. Der wird niemals Hundefutter. Genau wie andere Medikamente eine zeitliche Frist haben, bis das Pferd wieder zur Verwertung freigegeben ist. Und da sehe ich schon einen Unterschied. Ist bei Kühen im übrigen genauso. Deshalb gibt es viele Bauern die eine Kranke Kuh lieber noch ein paar Tage leben lassen um das Medikament rauszukriegen und die dann erst schießen lassen.
    Nichts desto trotz sagen uns sie Tierärzte das wir nach dem Entwurmen, Gabe von Hustenmedikamenten usw ein paar Tage aufpassen solle .

    Kimo darf auch keine Pferdeäppel fressen und das nicht weil ich es eklig finde, sondern weil es meiner Meinung nach gefährlich ist.

    Mal abgesehen von Wurmkuren, werden in Pferd und Kuh jede Menge Medikamente gefüttert, die man auf keinen Fall und niemals in seinem Hund haben möchte.

    Meiner (also das Pferd) bekommt jeden Tag eine Tablette. Die soll ich als Mensch nur mit Handschuhen anfassen. Da soll mein Hund sie über die Pferdeäppel nicht fressen. Und da kann ich weitere Beispiele bringen, die es nicht rechtfertigen die Hunde den Mist, im wahrsten Sinne des Wortes, fressen zu lassen. Wenn man weiss, das eigene Pferd bekommt all das nicht, dann ist es ja ok, aber was sich in den Äppeln auf der Straße befindet, weiss ja niemand. Deshalb finde ich den Rat, fressen lassen soviel sie wollen, echt bedenklich. Wobei ich auch nicht glaube, dass einmal Äppel fressen das große Drama ist. Nur haben Reiter wie Spaziergänger ja Lieblingsstrecken. Un das würde ja heissen, der Hund hat regelmässig die Chance die Hinterlassenschaften von ein und demselben Pferd zu fressen.

    Und wenn man bei einem Milchproduzenten mal in den Stall gucken durfte (ich hab mein Pferd beim größten Milchproduzenten unseres Kreises stehen), dann möchte man auch definitv nicht, dass der Hund Kuhfladen frisst.

    Ich konnte es Kimo angewöhnen, wir haben aber auch die Möglichkeit jeden Tag soviel zu üben wie wir wollen. Da gibt es Mist genug. Also wenn jemand mal Bedarf hat, können wir uns gern treffen!

    Kimo geht morgens 30 Minuten mit meinem Mann raus, mit Spielen und üben.
    Dann wird geschlafen, mittags 20 Minuten Gassi und dann wird wieder geschlafen. Abends machen wir IMMER was. Stall sowieso jeden Tag, aber auch Gassitreffen mit Freunden, Schwimmen am Bach, Agility oder oder oder.
    Und abends ist er dann müde und pennt wieder.