Beiträge von Enski


    Es kann gut gehen - wenn ihr erfahrene und sehr feinfühlige Hundehalter seid. Aber wenn ihr ein Herz für die Rasse Malinois habt - dann lasst sie außen vor. Sie sind nur wirklich glücklich mit einem Job und mit erfahrenen Menschen oder Menschen, die eine echte Aufgabe suchen - einen harten, reaktiven Hund mit herausgezüchtetem Aggressionsbereich, ein Ein-Mann-Hund, ein Hund, der Artgenossen nicht braucht und das auch kund tut, ein Hund, der fremde Menschen je nachdem nicht braucht (und das kund tun würde), ein Hund mit 1000 PS, der für Arbeit brennt und lebt - der keinen Ausschalter hat (auch in den meisten Fällen kein "normales" Welpenverhalten, so mit "irgendwann von selbst hinlegen und schlafen"), der ein deutlich erhöhtes Bewegungsbedürfnis hat vor allem in jungen Jahren. Man kann es als Genfehler bezeichnen, dass die Hunde so sind. Aber sie sind so gezüchtet und selektiert, damit sie so ihre Arbeit tun und nicht umsonst sind sie mittlerweile die für den Dienst beliebteste Rasse.

    Danke für diese ehrliche Beschreibung dieser tollen Rasse :herzen1: Finde das trifft es total auf den Punkt.
    Mein Herz schlägt für Malis und genau deswegen hab ich keinen, weil es in meinen Alltag aktuell leider nicht reinpasst..

    Wenn ich meine Maus tagsüber morgens zu meinen Eltern bringe, rollt sie sich neben dem Frühstückstisch ein und moggelt noch eine Rnde.
    Wenn ich ihr zum Abschied winke und sag "Tschüss Bubu" winkt sie mit dem Schwanz zurück :D (also sie wedelt, aber nur wenn ich "Tschüss Bubu" sage XD )

    Ich schätze ich :hust:

    Einfach dass ich ihr die Entscheidung abnehme, ob Alarm ist bzw. sie dazu zwinge mir die Entscheidung zu überlassen.

    Jedes aufgeregte Wuseln erst nehmen, hingehen, schauen, wenn sie zu mir schaut loben, verbal und mit Leckerchen. Ich gehe mit ihr hinters Haus und kündige an "Schau mal ob die Katzen da sind", dann schauen wir gemeinsam alles an "Ja schau da ist ja gar nichts ", manchmal auch zweimal das ganze und dabei jedes Blick lösen vom Zaun loben und zu mir doppelt loben. Aber ruhig und nicht aufgeregt loben. und wir gehen auch zusammen wieder vor das Haus.

    Und wenn die Katzen da ist setzen wir uns und schauen und das ruhige sitzen wird natürlich auch gelobt.
    Allgemein fahr ich bei ihr mit loben und Guzis besser als mit Verbot. Sie ist sowieso jemand der Verbote gerne in Frage stellt ;)

    Eigentlich alles nichts was ich nicht vorher wusste, aber das dauerhaft umzusetzen bis es fruchtet ist eben mühsam :headbash:

    Naja, ich würde das jetzt nicht mehr als Kleintier bezeichnen. Ist ja ein Feldhase also schon so die Größe eines Hundes, ich bin mies im schätzen aber ich würde sagen so ca. 60 cm war der schon. Ohne Kopf.
    Und es waren vorne auch nur noch die RIppen zusehen die Maden waren schon fröhlich am werkeln.
    Tendenziell bin ich da nicht so zart beseitet , ich komm auch vom Land und habe als Kind einiges gesehen. Ist gerade am Land ganz normal.
    Aber das fand ich irgendwie unangebracht so einen kopflosen Hasen wie auf dem Präsentierteller aufgebahrt liegen zu lassen. :ka:

    Hab gestern einen toten Hasen ohne Kopf gefunden :mute: (bzw. der Kopf liegt daneben.)

    Am Anfang dachte ich es ist ein Hund weil er so riesig war. Liegt mitten am Wegrand vom Feldweg, den auch Kinder nutzen als Verbindungsweg zur Bahn. Hab versucht das ganze zu melden, aber nachdem der dritte an der Gemeinde nicht zuständig war und auch keiner sagen konnte wer es ist hab ich aufgegeben :fluchen:

    Mal wieder ein kleines Update.
    Läuft einigermaßen, sie ist insgesamt ruhiger und muss nicht mehr ständig kontrollieren gehen hinters Haus aber ab und an kommt natürlich ein Beller aus, wir sind ja erst seit ein paar Wochen dran.
    Die Nachbarskatze tut aber auch alles, um sie auf die Palme zu bringen. Seit neustem läuft sie nachts vor die Terrassentür, gefühlt nur um Milou zu ärgern :ugly: Die steigt natürlich drauf ein und ist heut nacht so hochgestochen, dass ich fast vom Sofa gefallen bin vor Schreck :rollsmile:

    Kleiner Urlaubsgruß :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    bonjour aus der Normandie :winken:

    Das hat sie sogar vor dem Haus, unsere Terrasse ist nämlich zum Teil erhöht. Aber vll entwerf ich da hinten auch noch was :)

    Muss mal kurz eine kleine Lobhymne loswerden - so ein toller Hund :herzen1:
    Haben bei unserem Ferienhaus hier einen gemeinsamen Garten, getrennt durch einen Maschendrahtzaun. Im Anderen Garten ein
    Hund, Hühner und Katzen.
    In den Hund ist sie vollends verliebt und schmachtet durch den Zaun, das Huhn wurde beobachtet aber nicht angebellt, nur die Katze war ein pusher wenn ich es nicht rechtzeitig gesehen habe.
    Aber sie hat sich jederzeit abrufen lassen. Kam zügig zu mir und ist dann da geblieben :dafuer:

    Ich glaube wirklich ich traue ihr manchmal zu wenig zu :fear: Hatte sie überall dabei, am Strand, auf einer Klosterinsel mit tausenden Menschen - die Maus stets brav an meiner Seite, zu Beginn etwas ängstlich dann sofort dran gewöhnt und ruhig mitgelaufen. Niemand angebellt, andere Menschen brav ignoriert selbst wenn sie sie gelockt haben. dann sind wir auch noch in ein Gewitter gekommen weil der Shuttle den Hund nicht mitgenommen hat, zu zweit tapfer durchmaschiert.

    Zeigt mir dass unsere Bindung nochmal zugenommen Hat und sie mir vertraut dass ich das im Griff habe.
    Alles in allem - es wird!

    Vielen Dank für deine positiven Worte!

    Ich denke auch, dass die meisten einfach zu ungeduldig sind. Man kann schlicht nicht erwarten, dass ein Verhalten dass lange gefestigt wurde sofort verschwindet.

    Seh das auch an Kleinigkeiten, z.B. Bellt mein Hund wenn mein Papa kommt und springt ihn an. Und zwar nur bei ihm. Warum? Weil mein Papa sich darüber freut und sie durch Zuspruch & streicheln in diesem moment noch pusht. Meine Mama hat zwei Wochen lang das ganze unterbunden und siehe da, der Hund tut es bei ihr nicht mehr :bindafür:


    Milou stellt sowieso gerne meine Ansagen in Frage bzw. Überprüft regelmäßig ob sie noch gelten ;) von daher seh ich das genauso - Hauptsache konsequent dran bleiben der Rest kommt schon!