Beiträge von Enski

    @Pepper. Ja irgendwie schon aber eigentlich war es auch irgendwie tröstend. Zu wissen dass der Mensch einen nicht allein gelassen hat in diesem Elend. Sie hatte auch nie Angst deswegen :)

    Das gleiche hier im Haus mit meinen Großeltern, selbst wenn ihre Seelen hier noch sind ist das total okay da ich weiß dass sie mir wohlgesonnen sind.

    Hallo und Glückwunsch zum Hundekind :)

    Ich kann nicht zu allem etwas sagen aber ein bisschen was ist ja besser als nichts ..

    zu 1) Ganz Grob kann man sich an die 5-Minuten Regel halten: heißt 5 Minuten pro Lebensmonat. Heißt also bei deiner 30 Minuten am Stück. Von den Zeiten würde ich sagen also passt es, wenn es bisher nie daneben ging ist das doch die beste Bestätigung ;)

    zu 3.) Meine bekommt auch zweimal, morgens und abends. Manchmal mag meine morgens nichts, dann isst sie abends alles. Futter schlicht ausprobieren, kommt wirklich auf den Hund an. Geschmäcker sind eben verschieden. Ich persönlich wechsel nicht zwischen Trofu und Nass, weil meine Hündin einen etwas empfindlichen Magen hat, wenn ich da ständig wechsel hat sie immer weichen Stuhl..

    zu 4.) Hab meine Hündin mit 7 Monaten bekommen und sie hat von Anfang an auf ihrem endgültigen Platz geschlafen bzw. ich habe ihr diesen zugewiesen. Anfangs hat sie dann oft vor meiner Shlafzimmertür campiert, irgendwann nur noch sproadisch und jetzt nur morgens wenn ich zu lange schlafe und sie raus will :)
    Wenn du Angst hast dass sie in deiner Abwesenheit etwas annagt gibt es eine einfache Lösung - nichts zum annagen anbieten! Gut aufräumen, Kabel hinter Kabelkanäle usw. und Alternativen bieten, z.B. Kauspielzeug. Meine hat in ihrer Pflegefamilie alles angenagt, bei mir nichts. Einfach ausprobieren was sie mag!

    Also gut hab mich jetzt mehr oder weniger durch den Thread gegruselt und hab auch was beizutragen.. eher ohne Hund aber passt grad zum Thema verstorbene Seelen :)

    Mein Opa starb vor über zehn Jahren, und meine Oma trat vor zwei Jahren ihre letze Reise an. Auf dem Weg dorthin wurde sie leider dement, daher hatten wir eine polnische Pflegekraft die bei ihr mit im Haus lebt engangiert. Margot, so hieß die Dame, konnte zwar nicht sehr gut deutsch aber kümmerte sich rührend um meine Omi und brachte sie viel zum lachen, tanzte und kochte mit ihr und und und.
    Einmal kam sie sehr aufgelöst zu uns und sagte ein Geist sei im Haus. Aufgrund des gebrochenen Deutsch etwas schwierig das Geschehene zu konstruieren aber zugtragen hat sich folgendes: Oma schlief im Wohnzimmer, Margot nahm ein Paar Schuhe und brachte es zum putzen in den Keller. Als sie wieder nach oben kam, stand ein Schuh unter einem Bein eines Regals :roll: Oma schlief und war nur 1.45 cm groß und schwach, hätte das Regal also niemals anheben können. Es trugen sich noch einige weitere Dinge zu mit verschwundenen Gegenständen. Laut Margot war der Geist unser Opa. Wir haben ihr versichert, dass unser Opa ein herzensguter Mann war und er sicher nichts böses will und nach einiger Zeit berichtete sie uns, dass Opa mit ihr gesprochen habe und ihr gesagt hat dass er zufrieden ist und war dann auch nicht mehr gesehen....
    Meine Oma verstarb auch in diesem Haus und ich bin etwa ein halbes Jahr nach ihrem Tod in das Haus eingezogen. Nachdem das immer der Wunsch meiner Großeltern war hatte ich auch nie Bedenken und außer das Haus manchmal knarzt habe ich auch noch nie was wahrgenommen..


    Zweite Geschichte ist einer guten Freundin unserer Familie passiert.
    Ihr Mann ist recht überraschend für uns Anfang 50 an einem Herzinfarkt verstorben (im Nachhinein haben wir rausgefunden, dass es für ihn offenbar nicht ganz so unvorhergesehen war..). Unsere Freundin war tief getroffen ihre große Liebe verloren zu haben und ihr Leben ist etwas aus den Fugen geraten..
    Einige Monate nach seinem Tod begann plötzlich ein Schrank im Gang zu knarzen. Der Schrank steht dort sein Jahren geräuschlos aber seit geraumer Zeit "spricht" er nun. Soweit so gut, könnte auch die Wärme etc. sein. Irgendwann nachts ging die Freundin ins Bad, ohne ein Licht anzumachen, und sah im Wohnzimmer plötzlich Licht. als sie hinein ging war der Platz an dem sonst ihr Mann saß hell erleuchtet. Sie hat sich vergewissert wo das Licht herkam, aber es war weder eine Refkletion einer Laterne noch anders zu erklären.. Irgendwann verblasste das Licht und sie ging zu Bett.
    In ihrer Wohnung hat sie eine Wand an der drei Bilder von verstorbenen Freunden und eben auch von ihrem Mann hängen. Sie kaufte einen Strauße rote Rosen und stellte drei davon für die drei verstorbenen Freunde in eine Vase unter die Bilder. Der restliche Strauß in eine Vase in die Küche. Als sie am nächsten Tag daran vorbei lief bot sich ihr folgendes Bild: die drei Rosen blühten prächtig und strahlten schöner als zuvor. Der Strauß in der Küche war verdorrt...
    Alle drei Gegebenheiten kann man sicher auch anders erkären und als sie uns davon berichtete waren wir skeptisch genau wie sie selbst, sie ist ein überaus rationaler Mensch. Aber das wasjetzt kommt, konnte keiner von uns erklären. Sie trägt stets ein Bild ihrer Hochzeit im Geldbeutel mit sich. Nun war sie am Grab ihres Mannes als plötzlich das Bild vor ihr zu Füßen fiel. Sie kann sich nicht erlären, wo das Bild herkam, denn von selbst aus dem Geldbeutel lösen war eigentlich nicht möglich, zudem trug sie den Geldbeutel eingeklemmt unter dem Arm. Als sie das Bild aufhob traute sie ihren Augen nicht, alle Personen auf dem Bild sind noch gut und farbig zu erkennen, nur da wo ihr Mann stand sind nur noch Schemen auf komplett weißem Grund zu erkennen und es sieht aus als ob man ihn mit der hand aus dem Bild gewischt hätte.. es sind auch wie Wischbewegungen darauf zu sehen..
    Ich schwöre euch, sowas hab ich noch nie gesehen. Selbst da es ein altes Bild ist und sich die Pigmente lösen, ist es merkwürdig dass nur er verschwunden ist..
    Für sie war es das Zeichen, dass er jetzt gegangen ist & sie ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen soll und genug getrauert hat. Das hat sie inzwischen auch getan und es istseitdem nie mehr was geschehen... :)

    Finde ich genau richtig deine Einstellung :)
    Man merkt generell, dass die Kids gerne her möchten zum Hund, z.B. wenn die Eltern mal nicht herschauen. Bin ich aber leider ein schlechter Anlaufpunkt, da meine es nicht so mit Kindern hat.
    Aber zumindest zeigen, dass man den eigenen Hund im Griff hat und keine Gefahr ausgeht ist ja der erste Schritt.

    @SabethFaber liegt tatsächlich an der Herkunft/Religion. Im Islam gelten Hunde soweit ich weiß als unrein, besonders der Speichel. Und Hunde werden dort daher auch nicht als Haustiere oder gar Familienmitglieder, sondern höchstens jagdlich motiviert gehalten..

    Oft werden die Kinder schon von ihren tradionellen Ansichten ihrer Eltern in diesem Punkt geprägt, und haben schlicht keine Berührung mit Hunden, daraus entsteht dann schnell Angst.


    Mein Hermesfahrer hatte anfangs auch Angst, aber er weiß der Hund ist nicht unbeaufsichtigt und mault zwar ist aber harmlos, aber er hat immer noch einen heiden Respekt vor meiner Kleinen.

    Normalerweise sind sie schon auch alleine im Garten, allerdings bin ich dann immer mit einem Ohr draußen, weil sie Fußgänger verbellen. Wir sind zwar an keiner Straße, sondern haben eine Wiese vorm Garten (wobei sie die Leute, die sie an der Straße sehen, auch verbellen, denn „die Welt ist unser, soweit das Auge reicht“).
    Aber viele Leute gehen mit ihren Hunden über genau diese Wiese, bzw. spielen manchmal Kinder da. Und da brauchen die Monster am Zaun keinen Terror machen. (Finde ich. Die Hunde denken anders drüber.)

    Bei uns genauso wie bei Pinky4.

    Zudem fängt meine an hinterm Haus den Zaun zu bewachen und gegen die Nachbarskatzen zu verteidigen. also generell immer mit einem Ohr mit draußen :)

    :lachtot: ich frag sie mal :D

    Bekomme eigentlich sowieso einen täglichen Bericht über Tätigkeiten, Häufchenkonsistenz, Schlafeinheiten und Schmusestunden |)
    Ich weiß auch nicht, sie sagt zwar immer ich bin streng mit dem Hund (in meinen Augen bin ich zu lasch XD) aber so ein Kommandant dass ich meine Mama schimpf weil der Hund zu doof zum laufen ist dann auch nicht xD

    Ich sage immer, wir üben schonmal fürs Enkelkind - wenn das mit dem Hund klappt kriegt sie den Enkel auch :D

    ...wenn man den neue-Schrammen-im-Fell-Scan-Blick entwickelt hat |)

    Meine ist ja tagsüber bei der Hundeoma in der HUTA und ich bin keine zwei Sekunden dort und entdecke dann regelmäßig neue Abschürfungen, worauf die Oma immer ganz entgeistert reagiert, denn "ich hab doch nix gemacht - wann war das schon wieder?" XD
    Die Oma wird natürlich nicht zur Rechenschaft gezogen. Mein Hund ist einfach ein Dussel.

    Das kenn ich auch hier vom Land :D Je mehr meine bellt und Rabatz macht, desto angetaner sind die alten Herren von ihr :applaus:

    Ich habs ja eh irgendwie mit den Rentern...
    Gestern auch - ältere Dame sitzt auf einer Bank im Wald, wir laufen vorbei. Hinter uns kam mit einigem Abstand ein anderer Hund den meine so spannend fand, dass sie sich in den Boden gestemmt und hingesetzt hat. Keine Chance dass sie weiterging, ich sag ja gern, in solchen Momenten saugt sie sich mit ihrem Hintern fest XD

    Verzückung bei der alten Dame "Oh der hört aber gut!"
    - Ich naja, meistens, im moment ist sie eher stur.

    Egal, Dame weiterhin verzückt. "oh wie toll der hört, der is ja ein Feiner, ja so ein guter - was ist das für eine Rasse?"
    - Gar keine, sie kommt aus dem Tierheim und ist ein Mischling.

    "Ja aber der hört doch so gut!!!...."
    Ich hab dann irgendwann meine gut hörende bockende Hündin eingepackt dann ruft sie mir noch nach

    "Was kostet denn so einer?" :ugly:

    Ich stell mir immer die Dame mit ihrem Gehstock vor, wenn sie versucht meinen "Gut-hörenden"-Galgomix zurückzuhalten, wenn er ein Reh sieht.. ich weiß nicht nett :stock1:
    Aber ich hatte das Gefühl im Gespräch, das ist eine von den Menschen, die gerne einen vollerzogenen Hund möglichst billig kaufen will, der auch noch optisch was her macht. Wer will das nicht ne, schön wärs :ka: