Beiträge von Enski

    Da habt ihr Recht. Bin da aktuell nur etwas entnervt weil ich zurzeit ständig blöde Hundekontakte habe und jedesmal erklären muss, warum ich keinen Leinenkontakt will weil ein einfaches "nein, bitte leinen sie den Hund an!" nicht akzeptiert wird. Obwohl ich natürlich gar nichts erklären müsste.

    Ist sowieso mein großer Neujahrsvorsatz - cooler werden :ugly:

    das mit dem wollen beider Seiten ist denke ich der Knackpunkt.


    Soweit ich weiß sehen die anderen das eher entspannter als ich, da ich oft Höre dass ich streng bin obwohl ich das gar nicht so sehe :pfeif:

    (Streite auch immer mit dem Postboten da er sich bei Milou nett füttern will, ich aber sage solange sie bellt und sich aufführt gibt es nichts. Für ihn bin ich glaube das böse in Person :D )


    Auch das mein Hund angeleint auf seinem
    Platz liegen muss und ignoriert werden soll bis sie sich beruhigt hat wenn Besuch kommt ist für viele sehr barbarisch.. denke da Muss ich mal ganz vorsichtig anklopfen ^^

    Ich mach' das bei Besuch- und Sitterhunden, die teilweise auch über Nacht hier bleiben, immer so, dass man vorher eine gemeinsame Runde spazieren geht und dann zusammen ins Haus/in die Wohnung. Das war bislang immer total stressfrei

    So haben wir das mit dem Mops eigentlich auch gehandhabt, aber vll passt da innen einfach die Chemie nicht bzw. der Mops bleibt halt auch nicht ruhig liegen des war dann einfach eine ungute Kombie evtl :/


    Wenn du an Weihnachten Besuch bekommst, würde Ich dafür sorgen, dass dein Vierbeiner vorher gefressen hat und das alles an Spielzeugen weggeräumt ist. Eventuell kann es auch sinnvoll sein, wenn man beide Hunde draußen miteinander toben lässt beziehungsweise einen gemeinsamen Weihnachtsspaziergang macht und erst dann rein geht.

    So werde ich das mal vorschlagen. Das Problem ist, dass die andere Hündin soweit ich weiß nicht alleine bleiben kann. Klar wenns gar nicht klappt kann ich meine Hündin zu mir nachhause bringen, aber dann bin ich eigentlich schon so egoistisch dass ich bei meinen Eltern zuhause meinen Hund dabei haben möchte, daher werd ich das so versuchen dann wird das schon klappen :)


    @RafiLe1985 Allein zuhause handhaben wir das mit dem Ruhe halten auch so. Da gibts nicht groß Bespaßung. jetzt muss ich das nur noch etablieren wenn jemand FRemdes dabei ist.. ein Kinderspiel ;)

    Spielis usw. liegen sowieso nicht einfach so herum. Futter gabs auch nicht zusammen und wird’s auch nicht geben. Wassernapf steht aber immer im Zimmer natürlich.


    Heißt quasi einer links einer rechts und gut ist es? :ka:


    Und dass der andere Hund nicht auf ihren Platz darf ist klar aber meine Wohnung ist jetzt nicht so riesig da läuft sie quasi zwangsläufig dran vorbei. das kann ich dann gar nicht wegräumen.
    Meint ihr gemeinsames kennenlernen im Garten reicht und wenn’s nicht klappt räumlich trennen wenn man nach innen geht oder länger vorher kennenlernen?

    Hallo zusammen,

    kurz und knapp - wie managed ihr Besuch mit Hund bei euch zuhause?


    Ich hab mir nie groß Gedanken darüber gemacht bisher. Bisher.
    Eine gute Freundin mit ihrem Mops und ich waren schon öfter gemeinsam Gassi, immer problemlos, und auch bei uns in den Wohnungen. Nun ist es aber letztes mal wirklich anstrengend geworden.
    Beide haben wirklich keine Ruhe gegeben, lt. meiner Freundin fordert ihre Hündin meine zum Spielen auf aber da sie dabei so röchelt/grunzt kann das m.M.n. meine Hündin nicht zuordnen und reagiert mit Bellen.
    Davon abgesehen, dass in der Wohnung auch nicht gespielt wird. Hab Milou auf ihren Platz befördert, aber als der Mops zu ihrem Napf ging ist meine Hündin bellend auf Emma zugesprungen und wir haben sie schließlich räumlich getrennt.

    Ich denke, Milou fühlt sich da zuhause dann bedroht wenn jemand an ihre Sachen geht? Oder lieg ich falsch?
    Kann man das trotzdem iwie unter einen Hut kriegen? An Weihnachten bekommen wir Besuch, evtl. mit Hund jetzt bin ich aktuell nicht so euphorisch deswegen =P

    Danke für TIpps:)