Beiträge von Psyco1909

    Na hier ist ja was los! Verstehe nicht wieso ich hier angegangen werde, nur weil ich mich um den Kleinen sorge!
    Also Kurzform:
    Trainerin war hier, der kleine hat ihrer Meinung nach körperliche Probleme, nichts wegen Stress oder sonst was (Verhaltensstörung kam nicht von Ihr sondern meine Freundin hat er nach dem tel dazu "gedichtet" -.-)
    Meinte wir sollen zum TA

    Dieser hatte bis 13 Uhr auf. Wir waren dort schon häufiger mit unseren Nagern damals und auch für Diego scheinen wir dort Goldrichtig zu sein!
    Der Kleine war sehr ruhig und lieb. Sie hat ihn einmal allgemein gecheckt: alles super!

    Die Pfoten sind gerötet, die TA vermutet wegen des Salz. Flöhe oder Parasiten hat er definitiv nicht!
    Machen nun nach jedem Spaziergang ein Fußbad mit dem Kleinen und 1x täglich mit Seife vom TA das ganze.
    Wir hoffen das es damit getan ist. Sollen es bis Montag beobachten und sonst nochmal hin wenn er die Beschwerden behält!

    Hoffen wir auf das beste. Vielen Dank an all die jenigen die uns mit Tipps helfen wollten!

    Die Züchterin hatten wir gestern abend als erstes kontaktiert. Die einzige Idee war die Sache mit der Decke. Sonst meinte sie könne sie aus der Entfernung auch nicht machen.

    Um 12 Uhr kommt die Trainerin der Welpen schule vorbei, in die er bald gehen soll/sollte und schaut sich den kleinen und das Verhalten mal an. Danach wäre noch immer zeit für den TA meinte diese. Sie meint es würde sich sehr nach Verhaltensstörung anhören...Bin gespannt und werde dann berichten!

    Okay wir dachten halt "nur" das wir Ihn vll überfordert haben und seine Beschwerden an Stress liegen.
    Deswegen dachten wir erst mal hier nochmal zu Fragen, bevor wir Ihn zum TA bringen was ja nochmal erneut viel Stress bedeutet!

    Vielen dank für eure Ideen und Einschätzungen, ich hoffe der TA kann uns bzw Ihm schnell helfen

    Guten Morgen zusammen!
    Unser kleiner Diego kostet uns seit gestern echt nerven! Zur Erklärung: Wir haben den kleinen Mann Mittwoch Mittag bei der Züchterin abgeholt, am Samstag zuvor wurde er 8 Wochen alt.
    Es ist der erste Hund meiner Freundin und mir. Sie hatte vorher schon 2 Hunde (Timmy und Maya)über 10 bzw 7 Jahre in ihrer Familie. Ist also mit Hunden groß geworden.
    Ich habe auch schon einige Erfahrungen sammeln können durch Timmy und Maya und durch Schlittenhunde Rennen an denen ich teilnahm mit den Huskeys meines Nachbarn.

    Ich hoffe sehr das jemand hier schon mal selbiges Problem hatte. Google gibt nicht wirklich etwas her und auch hier im Forum bin ich noch nicht wirklich fündig geworden.

    Diego knabbert seit gestern extrem an seinen Pfoten. Dazu kam dann gestern abend noch das er seinen Kopf auf den Boden legt und diesen dann quasi über den Boden schiebt. Außerdem kratzt er sich auch mit den Hinterpfoten an seiner Brust bzw seinem Rücken.
    Nicht immer aber häufig gesellen sich zu diesem verhalten auch noch "fiepsen" bzw jaulen.
    Er liegt teilweise dort, läuft 2 Schritte, lässt sich wieder fallen und fängt erneut an sich stark an den Pfoten zu kratzen wie beschrieben.

    Der Versuch ihn mit Spielsachen abzulenken funktioniert auch immer seltener.
    Zwischen den Pfoten kann ich nichts erkennen (Grasmilben o.ä). Er trinkt vermehrt und ißt normal. Hatten auch schon an Salz gedacht welches Ihn vll stört aber seine Pfoten wurden gestern abend ordentlich sauber gemacht aber er juckte sich weiter. heute Nacht und heute früh war bzw ist er ebenfalls damit zu Gange.
    Wenn er sich einmal beruhigt hat, schläft er auch ganz "normal" seine 2-3 Std durch. Nachts sogar länger.

    Wir wissen nicht wie wir uns verhalten sollen. Es kann ja wohl auch Stress sein. Falls wir ihn überfordert haben oder so.
    Die Frage wäre nun: was können wir dagegen tun? Ihn ignorieren wenn er sich kratzt, fiepst und bellt? Ihm mehr Aufmerksamkeit schenken?
    Z.B bellt er auch extrem wenn es darum geht das man sein Futter zubereitet bzw er darauf wartet es zu bekommen. Wir warten dann immer ab bis er ruhig da sitzt und erst dann bekommt er es...Richtig so? Quasi lassen wir Ihn ja dann gewähren? Anmeckern versteht er aber ja auch nicht?

    Von der Züchterin haben wir eine Decke mitbekommen die in seinem alten zu hause war als er noch bei seiner Mama und seinen Geschwistern gewohnt hat. Diese sollten wir ihm kurz geben meinte sie gestern abend. Leider hat er da auch nur kurz dran geschnüffelt und sein Verhalten nicht geändert.

    Zum TA möchten wir eigentlich ungern da dies ja erneut viel Streß für den kleinen Mann bedeuten würde.Wir sind echt am Ende und hoffen ihr könnt uns helfen...

    Und noch ein Tipp, lies nicht zu viel im Forum, mach dir nicht zu viel Gedanken, lass Welpie Welpi sein und hör auf dein Bauchgefühl. Sonst setzt man sich ganz schnell unter Druck alles richtig machen zu wollen und das kann die unbeschwerte Welpenzeit doch ziemlich trüben. Ist einfacher gesagt als getan, ich bin nämlich auch ein furchtbarer Kopfmensch ;)

    Das Problem ist eben das es unser erster Hund ist. Ich bzw wir möchten eben alles richtig machen...Haben aber sorge dadurch genau das falsche zu machen.
    Wenn ich das hier nun richtig verstehe soll ich ihn quasi machen lassen? Teppich kauen, unsere Finger versuchen zu beißen und das ignorieren? Bzw bei den Finger diese weg nehmen und ihn festhalten und streicheln?

    Lobe ich ihn nicht dann auch noch für das unerwünschte verhalten? Bzw wenn ich ihn am Teppich knabbern lasse, woher soll er dann wissen das er das nicht soll?^^

    Sehr unwahrscheinlich. Wie hat der Hund denn vorher gelebt?

    Er ist bei der Züchterin im Wohnzimmer groß geworden. Dort mit seinen Geschwistern quasi in einem Auslauf gewesen. Darum herum haben 6 ältere Golden Damen (Mama, Oma, Tante, Halbschwester) der kleinen gelebt und gewohnt.

    Vor allen Dingen selbst ruhig bleiben. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber hilft enorm. Alles was heile bleiben soll und sich entfernen lässt, würde ich erst einmal wegräumen. Wenn er nach dem Essen so aufgedreht ist und ignorieren nicht hilft: Habt ihr schon einmal versucht ihn sanft festzuhalten, bis er sich beruhigt? Also zu ihm auf den Boden setzen, sanft festhalten und ruhig streicheln. Natürlich nur, wenn der Hund das auch mag.Wenn ich das richtig lese, möchte er nur auf die Couch, wenn ihr drauf seid? Vielleicht einfach selbst nicht auf die Couch setzen beim ignorieren? Zumindest für den Anfang? Das nimmt vielleicht erst einmal die zusätzliche Dynamik des auf die Couch springens raus.

    Es ist relativ normal, wenn die kleinen so aufdrehen. Da hilft echt nur Ruhe bewahren, und dem Kleinen Alternativen zeigen.

    Ja das meinte ich ja mit auf den Schoß nehmen. Er möchte dann immer in die Hände bzw Arme beißen. Ich bin mir auch recht sicher das er nicht böse zu uns sein möchte da er sich selber auch in die Pfoten und den Schwanz beißt :D

    Nur gerade das beißen soll er ja nicht machen.
    Setzen wir uns beim ignorieren nicht auf die Couch sondern stellen uns mit dem Rücken zu ihm, springt er von hinten an uns hoch. Oftmals begleitet mit bellen und jaulen

    Der Welpenwahn hat uns auch nach wie vor im Griff ;-) Meine Hände sehen aus... Was uns in der Tat hilft, ist eine Art Auszeit in seiner Schlafkiste. Ich weiß nicht, wo ihr Diego nachts habt? Wir haben Nemo in einer Stoffkiste, damit er sich melden kann, wenn er muss. Wenn er tagsüber total abdreht, hole ich die Stoffkiste dahin, wo wir gerade sind und bringe ihn dort hinein. Nach einigen Minuten beruhigt er sich.
    Was die Sofas angeht: Auch wir haben das Problem. Ich hab hier irgendwo gelesen, dass man sich damit behelfen soll, einfach mal Wäschekörbe (leer) oder dergleichen auf die Sofas zu stellen, damit die "besetzt" sind. Ich hab das gestern mal ausprobiert, es klappt einigermaßen. Außerdem steht sein "Tagsüber-Körbchen" direkt neben den Sofas, das ist dann für ihn eine akzeptable Alternative.

    Dafür sind die Betten nun interessanter. Hier hilft einfach nur Tür zu.

    Das mit dem Körbchen hatten wir auch schon. Ich lege ihn rein, er steht direkt wieder auf und flitzt hinter uns her. Auch auf den schoß nehmen (auf dem Boden) hat nichts gebracht. Wenn er einmal drin ist, müssen wir momentan quasi warten bis er sich beruhigt. Da alle von uns getroffenen Maßnahmen nicht helfen oder es gar noch schlimmer machen?!
    Könnte es sein das er vll zu viel schläft und dann nicht richtig ausgelastet ist?!
    Grundsätzlich habe ich nichts gegen toben aber vor allem das er nach dem essen immer so wild wird bereitet uns sorge. Deshalb die Frage ob ihr Ideen habt. Klar ist er nicht mal 9 Wochen alt und kann vieles einfach nicht wissen. Aber irgendwie müssen wir ihn doch ruhig bekommen können?!