Wir haben soeben nochmal mit der Züchterin gesprochen. Leider hat der Kleine nicht nur Durchfall sondern mittlerweile würgt er wohl auch Schleim aus.
Gott sei dank trinkt er und ißt immerhin ein wenig wenn die Mama oder die Halbschwester es vor machen :)
Nun kocht die Züchterin Hühnersuppe für den Kleinen in der Hoffnung das es hilft
Sollte bis heute abend keine Besserung in Sicht sein, wird sie den TA kommen lassen.
Wir sind so verblieben das wir zwischendurch informiert werden wie es dem Kleinen geht und wenn es Ihm wieder gut geht, das er dann zu uns zieht.
Beiträge von Psyco1909
-
-
Es ist der N Wurf, von daher hatte sie schon einige Würfe :)
es ist der K Wurf, nicht der N Wurf...doofe Wurst Finger ;D
-
nein wir haben ein sehr gutes Gefühl bei der Züchterin, hatten wir von Anfang an.
Nur fragt man sich ja dann letztendlich doch ob alles okay ist. Wir möchten halt alles richtig machen. Ist unser erster gemeinsamer Hund und generell sind meine Freundin und ich eher ubervorsichtig als das wir einfach erst mal machen und dann schauen was passiert wie es viele andere Menschen machen.
Wir sorgen uns halt wirklich "nur" um den kleinen Diego und möchten die für Ihn beste Entscheidung treffen. Natürlich ist es schade das er wahrscheinlich heute nicht einziehen kann aber es soll vor allem das Beste für Ihn sein! -
Es ist der N Wurf, von daher hatte sie schon einige Würfe :)
-
Also, wenn er doch noch so klein ist, würde ich überlegen, ihn vielleicht sogar noch ein, zwei Wochen bei der Züchterin zu lassen. Dann kann er, was immer er hat, auskurieren, ihr habt noch ein wenig mehr Vorlauf (ist ja nie verkehrt) und die Züchterin kann sich noch ein wenig kümmern. Danach könnt ihr dann in aller Ruhe den Umzug des Lütten in sein neues Zuhause planen - und sicher ist er bis dahin auch wieder gesund.
Kleines OT noch zum Thema Tierarzt: Da ihr ja auch irgendwann mal hingehen müsst, würde ich nicht warten, bis es dem Hund wirklich schlecht geht, sondern einen Kennenlern-Termin ausmachen, damit der KLeine mit dem Arztbesuch nichts Negatives verbindet. Einfach mal dort vorbeischauen, den Kleinen zum Beispiel wiegen lassen und dann wieder nach Hause. So könnt ihr übrigens auch feststellen, ob ihr beim TA eine gute Wahl getroffen habt. Im Ernstfall geht das ja oft nicht mehr ;-)Zum OT: Das hatten wir sowieso geplant. Wir haben quasi auch schon einen TA, da wir vorher schon mehrere Kleintiere (Hamster, Hasen, Ratten) hatten. Dennoch danke für den Tipp!
Grundsätzlich an euch alle:
VIELEN VIELEN DANK! Wir kommen kaum mit dem Lesen und Antworten hinterher ;D
Besonders toll finden wir das ihr euch alle "einig" seid, das nimmt uns die Angst!
Vielen dank!! -
Ich würde es auch eher positiv sehen, dass die Züchterin von sich aus so etwas mitteilt. Das der eine Hoden noch nicht abgestiegen ist, kommt vor und ist erstmal nicht bedenklich. Das kann noch dauern und selbst wenn er oben bleiben sollte, ist noch keine Gefahr im Verzug. Wenn man will, kann man den Hund kastrieren lassen, wenn er ausgewachsen ist. Sogar nur den nicht-abgestiegenen Hoden entfernen lassen ist möglich oder man lässt ihn an Ort und Stelle, weil das Krebsrisiko durch die höhere Körperwärme nur geringfügig steigt.
Wegen dem Durchfall würde ich auch den Welpen einfach so lange bei der Züchterin lassen bis alles in Ordnung ist. Wenn er bei euch noch oder wieder Durchfall haben sollte, ist das aber auch nicht tragisch. Besorgt euch am Besten wenn ihr wisst wann der Kleine einzieht Schonkost (Putenfleisch, Karotten, Kartoffeln, Hüttenkäse, Reis (nur richtig matschig gekocht geben, da er sonst entwässert)) und stellt euch drauf ein, dass er öfter raus muss.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Kleinen!
vielen dank auch dir! Möhren und ähnliches haben wir bereits eingekauft ;D (kann man sonst ja auch selbst essen)
Kastration ist nur ein Thema wenn es wirklich gesundheitlich nicht anders geht. Wird sogar im Vertrag stehen das er nicht einfach so kastriert werden darf!
Ist für uns generell auch keine Überlegung außer es lässt sich halt wirklich nicht vermeiden!Denkt ihr denn das der Durchfall morgen weg sein kann bzw sollte?
-
die Welpen sind seit Samstag 8 Wochen alt. 2 sind am Samstag direkt zu ihren Familien gezogen, 2 weitere Sonntag und unser kleiner ist seitdem der einzige Welpe.
Sie ist grundsätzlich der Meinung das sie es erstmal selbst versucht bevor sie zum TA rennt, hatte sie schon am Freitag so erzählt das man vieles selber machen kann und das man immer daran denken muss das man beim TA quasi Kunde ist und der TA erst aufgesucht werden sollte wenn es dem Hund wirklich schlecht geht und man nicht selber helfen kann.Entwurm sind die kleinen mehrfach!
-
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich finde das klingt sehr vernünftig was du vor schlägst. Ist es denn dann nicht für den kleinen noch verwirrender wenn er dann z.B am Freitag erst zu uns kommt? Dann geht es ihm wieder gut und dann wird er wieder aus dem gewohnten Umfeld gerissen? Wir möchten ja nicht das der kleine noch mehr Stress hat... -
Guten morgen zusammen!
Meine Freundin und ich überlegen seit Jahren ob bzw wann wir uns einen Hund kaufen.
Nun hätten wir eigentlich heute unseren Golden Retriever Welpen abgeholt (Grc Züchter)Nun möchte ich die Geschichte mal etwas schildern und hoffe ihr könnt uns eure Meinungen dazu nennen:
Letzte Woche haben wir den ersten Kontakt zur Züchterin gehabt. Auf der Grc Seite fanden wir heraus das es dort noch freie Welpen gibt die seit vergangenen Sonntag abzugeben wären.
Beim Telefonat stellte sich heraus das nur noch 1 Welpe frei sei da eine andere Züchterin diesen wohl haben wollte aber kurz vorher einen Rückzieher gemacht hat da er ihr wohl doch nicht so zugesagt hat (optisch). Somit war bzw ist der kleine noch frei.
Am selben Tag sind wir dorthin gefahren. Dies hatte den Vorteil das man alle Welpen sehen konnte da diese erst 2 Tage später zu ihren Familien kommen sollten.
Wir lernten dort die Züchterin, die Mutter der kleinen, die Oma der kleinen, die Halbschwester der kleinen und noch eine weitere Golden Dame kennen. Die kleinen selbst natürlich auch :)
Die Züchterin teilte uns mit das sie den freien Welpen am liebsten selbst behalten wolle, da dieser so toll sei das es aber nicht geht da sie so viele Weibchen hat.
Über 2 Stunden haben wir zusammen gesessen und uns unterhalten. Sie hat sich sehr stark dafür interessiert wie wir arbeiten müssen, wo wir wohnen, wie wir uns das Leben mit dem Hund vorstellen (Agility o.ä) und auch sonst Tipps und Tricks genannt wie man das zu hause herrichten muss für so einen kleinen racker.
Nach dem Gespräch trennten sich wie geplant die Wege um nochmal eine Nacht darüber zu schlafen.
Am nächsten Tag war die Zuchtabnahme. Danach rief ich dort an um ihr unseren Wunsch mit zu teilen den kleinen zu uns zu holen. Auch sie war bzw ist mit uns einverstanden sodass wir das ganze telefonisch vereinbart haben. Bei diesem Telefonat teilte sie uns mit das 1 Hoden des kleinen (und von einem weiteren der 3 rüden) noch nicht abgewandert sei, was bei der Abnahme auffiel.
Da es aber laut ihrer Aussage nichts ungewöhnliches ist ließen wir uns daher davon nicht beirren. Auch wenn ich im Internet lese, finde ich nichts was dadurch gegen diesen Rüden sprechen sollte.
Also sind meine Freundin und ich den Rest des Tages damit beschäftigt gewesen die Wohnung vorzubereiten und alles einzukaufen (Körbchen etc)
Als ich nun heute früh anrief bezüglich der verabredeten Abholung heute kam die nächste traurige Nachricht. Der kleine leidet wohl an Durchfall und frißt schlecht (als wir Freitag vor Ort waren, litt der kleine nicht an Durchfall. Das hat er uns gleich mal präsentiert als wir dort waren :D). Zum einen hat er wohl gestern Schnee gegessen was der Grund sein könnte. Oder er vermisst seine Geschwister die schon am Sonntag ausgezogen sind (wir konnten leider frühstens heute und auch sie wollte den kleinen noch etwas länger bei sich halten)
Des Weiteren erzählte sie mir das ein weiterer Welpe des wurfs auch an Durchfall leidet, was ihr die neue Familie des kleinen telefonisch mitgeteilt hat.Nun meint die Züchterin das sie versucht den Durchfall in den Griff zu bekommen z.B mit Möhren usw.
Wir sind so verblieben das wir um 13 Uhr nochmal tel und dann entscheiden ob er doch noch heute zu uns kommt oder dann erst morgen wenn der Durchfall hoffentlich weg ist.Unsere bedenken sind nun folgende: Wir haben Angst das er vll doch richtig krank ist und es nicht "nur" am Stress liegt.
Nun finden wir auch einerseits das wenn er noch eine Nacht bei der Mutter und den anderen Erwachsenen Hunden bleibt und sich der Durchfall reguliert (weil er sich dann an die Situation mit den verbliebenen Hunden gewohnt hat) das es dann morgen schlimmer wird wenn er dann plötzlich bei uns ist.Daher sind wir hin und her gerissen wie wir uns nun verhalten sollen.