Beiträge von Maxilu

    Sein Beinchen ist nur so dünn geworden, man merkt richtig, dass er Muskulatur verloren hat. Und ich sehe und fühle, dass er Verspannungen hinter den Schulterblättern bekommen hat, wegen der Fehlbelastung.

    Armes Kerlchen. Meinem zwickt es, glaube ich, auch im Rücken, nachdem er 2,5 Wochen auf drei Beinen gehüpft ist. Grade ist er sehr unglücklich und weiß sich gar nicht hinzulegen. Im Sitzen hält er das Beinchen vom Körper weg :( laufen mag er gar nicht.

    Ich hoffe, wir bekommen das mit den Schmerzmitteln hin. Er soll Novalgin und Onsior bekommen. Zuletzt bekam er davon die Kotzerei und wollte irgendwann gar nicht mehr essen :weary_face:

    Luigi hatte heute seine OP. Es wurde eine TTA gemacht und es verlief ohne Komplikationen. Ich habe ihn nun in einem Welpenauslauf, da es sonst beinahe unmöglich wird, ihn davon abzuhalten, die Couch hoch und runter zu springen.

    Ein erstes kurzes Gassi hatten wir auch schon, aber überzeugt war er nicht. Keine Ahnung wie er auf drei Beinen :pile_of_poo: soll. Der Abend wird es noch zeigen. Der Erfahrung des behandelnden Arztes nach belasten die Hunde nach ca 5 Tagen wieder das operierte Bein. Ich bin gespannt. Wie war das denn bei euren Hunden?

    Ich kann mich mit meinem Luigi nun dazugesellen. Seit heute steht die Diagnose vorderer Kreuzbandriss. Unser OP-Termin ist leider erst nächste Woche Mittwoch. Sollte es früher möglich sein, bekomme ich Bescheid. Mir graut es schon vor der Zeit mit Trichter, habe aber auch Sorge, dass er sich durch so einen Stoffsocken über der Wunde einfach durchfriemelt :face_with_rolling_eyes:

    Ich wünsche allen aktuell Betroffenen eine gute und schnelle Heilung!

    Das nächstgelegene MRT ist dann Norderstedt in der Tierklinik.

    Das in Hannover ist besser, aber für Kreuzband reicht Norderstedt aus und ist nicht so weit weg von euch

    In S-H haben wir sonst keine Kliniken mit MRT.


    für mich klingt es auch nach KBR

    Danke dir für den Tipp. Dann werde ich mich dorthin wenden.

    Guten Morgen,

    mein Havaneser Luigi lahmt seit 8 Tagen. Er war bei meinen Eltern zur Betreuung und kam nach dem Rennen im Garten auf drei Beinen ins Haus. Seitdem bekommt er Metacam und wird geschont. Er belastet das betroffene Hinterbein gar nicht, maximal wenn er langsam Schritt läuft. Wenn er versucht zu markieren, knickt er mit dem Beinchen weg.


    Ich war am Donnerstag mit ihm im Kleintierzentrum Uetersen. Das Röntgen zeigt keinerlei Auffälligkeiten, nix gebrochen, keine Arthrose. Die Ärztin hat die Gelenke kontrolliert. Laut ihrer Aussage sitzt das Knie auch fest. Sie konnte allerdings einen Erguss im Knie ertasten, der anscheinend die Lahmheit verursacht. Luigi soll nun noch bis Donnerstag Metacam und Novalgin bekommen und geschont werden. Donnerstag ist dann nochmal ein Kontrolltermin.


    Es wird allerdings gar nicht besser und die Schmerzmittel verträgt er nicht, hat Sodbrennen und frisst nur sehr zaghaft.

    Ich werde nachher nochmal beim Tierarzt anrufen und nach einem früheren Termin fragen. Für mich sieht alles nach Kreuzbandriss aus, nun bin ich aber natürlich keine Tierärztin.


    Hat von euch vielleicht jemand Erfahrungen mit Knieerguss beim Hund? Wie lange hat es gedauert, bis euer Hund wieder das betroffene Bein belasten konnte?


    Ich würde mich über euren Input freuen!

    Ich kenne noch Zoo&Co und Kölle Zoo ob es die in und um Köln gibt musst du dann mal schauen.

    Hast du schon auf Google Maps nach Tierbedarf in eurer Nähe gesucht?

    Sind aus Frankfurt. Ich werde auch dort noch mal schauen. Herzlichen Dank für den Tipp. So profan und wir kamen nicht drauf 😂

    Um Frankfurt kann ich zum Hundezeug-shopping empfehlen:

    Superpet in Hattersheim

    Kölle-Zoo in Frankfurt-Griesheim

    Pets Unlimited in Bad Soden

    Bergers Tierwelt in Oberursel


    Viele Grüße

    Jenny

    Da würde ich euch auch empfehlen, dort in der Nähe bzw nicht unbedingt am anderen Ende von Hamburg nach einer Wohnung zu schauen. Die Anbindungen sind zwar recht gut, aber die Fahrzeit kann mitunter recht lang sein. Und mit Auto durch Hamburg ist für mich persönlich der totale Horror. :flucht:

    Ich bevorzuge auch ganz klar die öffentlichen Verkehrsmittel. Wir sind häufig in Hamburg und den Verkehr dort finde ich sehr abschreckend!