Ich werde berichten:-)
Beiträge von Buddy1985
-
-
zuerst mal zu den zwei Damen oder Herren die mich als unfähig hinstellen bzw als jemand der auf seinem Hund rumhackt2. Ich hacke nicht auf MEINEM Hund Rum ich sage was Phase ist. Ich könnte es schön reden und blumig beschreiben und einen vorlügen bringt genau was? Ich habe mich ein Jahr lang informiert über die Rasse abgewogen Züchter mit Kindern gesucht weil ich eben wusste das Aussies anfällig sind! Ich habe mir Aussies angeschaut usw ich kann definitiv sagen dass ich mich geweigert au informiert habe. Von der reizempfindlichkeit wusste ich auch aber dass es so gravierend is wusste ich nicht. Woher auch? Ist jeder Hund gleich? Nein! Auch ein golden kann eine wilde Bestie sein.
Ich bin bereit Kritik anzunehmen aber bitte richtige und nicht wahllos daher gesprochene.
Ich habe Verständnis für meinen jungen nd ich versuche alles um den kleinen Kerl und den Kindern gerecht zu werden. Ich reise mir ein Bein aus und bin irgendwie hinterher. Ich verstehe seine tobelust ich versteh seinen Wunsch nach erkunden und entdecken aber es ist nunmal so dass es auch hier Kinder gibt. Es dreht sich nicht alles um den Welpen bzw junghund.
Mein Mann sagt zB dass ich vieles zu eng sehe.er sagt buddy schnappt weil die kleine vorher wurst gegessen hat und buddy dachte sie will ihm wurst geben. Bedeutet ich sehe ihn nicht als beißendes Monster sondern das ICH was anders machen muss! Ich werde mich morgen um einen Trainer kümmern und gucken dass ich mehr Ruhe reinbringe
... Wie weiß ich noch nicht...Ich danke den vielen die wirklich hilfreiche Kommentare hinterlasse haben und mich etwas verstehen konnten danke:-)
-
ne du hast völlig recht.
Ich will auf jedenfall alles versuchen dass das hier klappt dafür ist mir mein buddy aber auch natürlich ohne Frage die Kinder viel zu wichtig.
Aufgeben gibt es nicht.... -
jaaaaa hat er rinderkopfhaut und rinderohren und sein Spielzeug was nicht quietscht. Er liebt kauen daher ist davon immer viel da.
Beispiel: er rennt hier Rum und meine kleine sitzt hier und puzzelt. Er geht langsam schwanzwendelt auf sie zu. Sie streckt die Hand aus er beißt direkt rein....
Habe ihn auf die decke geschickt dort blieb er jetzt liegt er neben ihr und laut auf dem Knochen RumEr ist natürlich lange in der box....Drei Stunden am Stück gewiss. Und dann wieder hier usw. Mit Kindern und einem Hund der Mega schnell aufdreht ist es nicht leicht nen decken Training zu starten. Habe ich bereits probiert.
Aber ich werde mal einen Trainer suchen ich hoffe ich finde wen
-
jaaaaa hat er rinderkopfhaut und rinderohren und sein Spielzeug was nicht quietscht. Er liebt kauen daher ist davon immer viel da.
Beispiel: er rennt hier Rum und meine kleine sitzt hier und puzzelt. Er geht langsam schwanzwendelt auf sie zu. Sie streckt die Hand aus er beißt direkt rein....
Habe ihn auf die decke geschickt dort blieb er jetzt liegt er neben ihr und laut auf dem Knochen Rum -
Wie sehen denn die Grundlagen aus? Also was muss ich mir vorstellen darunter?
-
Ich kenne es bisher so dass er pro Monat fünf Minuten laufen darf am Stück also 30 Minuten....dDaher die 30 mal sind es auch 40 oder mehr aber ich versuche mich daran zu halten.
Die Box war meine letzte Lösung dass er überhaupt mal schläft. Erst habe ich nur die decke gehabt dann hab ich ihn angeleint nix gebracht. Seit 4 Wochen gibt es die Box und seit dem schläft er mal. Ich finde die Box ätzend aber anders kommt er nicht runter. Bei uns ist immer was los. Kinder kommen zu Besuch die kleine rennt Rum usw es ist abends ruhe aber sonst nicht wie in jeder Familie.....
Nein Züchter habe ich nicht informiert bisher..
. -
erstmal vielen Dank für die antworten. Ich hoffe ich kann alle Fragen gut beantworten.
Also was hat mich bewogen zu einem austrailen Shepperd
Ich wollte einen Hund mit dem ich zusammen arbeiten kann. EINEN Hund mit dem ich kopfarbeit machen kann und einen auf den ich mich verlassen kann (jedenfalls größten teils). Ich hatte mir überlegt ihn als Therapie Hund ausbilden zu lassen. Zudem wollte ich einen Hund mit Charakter und keinen Hund der stumpf neben mir herrennt. Ich fand es faszinierend wie Aussies hüten wie sie nonverbal und verbal kommunizieren mit ihrem Schäfer. Ich fand es klasse dass es ein Hund ist dem man vieles beibringen kann. Ich wusste dass sie nervös sind aber die Aussies beim Züchter sind auch mit vier Kindern aufgewachsen und nicht so hyperaktiv und sensibel wie meiner. Das aussehen war mir gleich....Ich habe ihn direkt drei Wochen nachdem er bei uns war mit zur Arbeit genommen. Meine Jungs 12-18 haben super mitgemacht. Alles was ich sagte wie bei beißen aua rufen befolgt ihn in ruhe gelassen usw. Aber es war für buddy zuviel. Also ist er nun für ca 3 Stunden alleine zu Hause dann kommt mein Mann.
Buddy war als welpe (hab ihn ab der 3ten Woche jeden Tag geseheb) ein ruhiger Genosse. Anhänglich war er nie aber lieb und ruhig.
Unser tagesablauf sieht wie folgt aus :
Ich stehe auf gehe direkt mit ihm in den Garten. Dann kriegt er fressen und ich versuche die Kinder fertig zu machen ( da sprengt er schon alles klaut Sachen zwickt usw
Dann gehen die große in die schule die kleine fahre ich in den kiga.
Ich komm heim und lasse ihn in den Garten. Je nachdem spiele ich mit ihm oder lass ihn alleine toben. Zeitraum 10-15 Minuten. Dann geht es in die Box.
Mittags gehen wir 30 Minuten laufen ohne Leine und üben Rückruf Sitz und Leute nicht anfallen anspringen usw
Dann geht es wieder in die Box die Mädels werden geholt.
Dann nach ca 2 Stunden wieder raus Pipi machen und er rennt hier Rum (sprengt wieder alles).
Dann abends eben fressen und um 21:00 wieder raus für 10 minuten (gassi runde )PLZ 57339
Hoffe hab alles? Buddy ist eigentlich null Dominat. Er unterwirft und beschwichtigen schnell jedenfalls bei meinem Mann und mir. Er zwickt mich auch gar nicht bis jetzt der Halsband Vorfall war. Er reagiert auch gut auf aus (wenn er klaut und ich aus sage lässt er es los).
Mir wurde von einigen auch von der Züchterin gesagt dass Aussies sich als Therapie Hunde super eignen auf Grund ihrer Intelligenz. Man könne es nicht auf alle übertragen aber es gäbe viele als rettungshunde thetapiehunde use. Daher habe es ich ihn mitgenommen damit er das eben kennenlernt.
Mir wurde auch gesagt dass erste Jahr ruhe jetzt die Grundkomandos mehr nicht...
Ich reagiere mittlerweile so. Anfangs habe ich alles was er gut getan hat gelobt mit leckerchen mit streicheln und falsches korrigiert.... Ich habe nicht immer so massiv gehandelt. Nur er schnappt ja immer noch...was soll ich anders machen? Ich finde es nicht super wie es läuft und bin Todes unglücklich damit... -
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich hoffe dass ihr mir einige Tipps geben könnt.
Also im September haben wir uns einen Aussie Welpen gekauft. Er kommt aus einer guten Zucht ist also gut sozialisiert gewesen (ich halte den Teil absichtlich kurz sonst wird das Thema zu lang)
Bisher kam ich mit Buddy gut zurecht. Er gehört zu den Aussies die sehr reizanfällig und nervös sind. Bei der Züchterin war er der ruhigere weswegen ich mich überhaupt für ihn entschieden haben. Ich habe zwei Kinder 3&8 Jahre alt. Zudem arbeite ich in einem Kinderheim wo ich buddy auch mitnehmen wollte. Daher war es mir wichtig einen ruhigeren aussie zu haben.
Nun buddy hat sich aber zum genauen Gegenteil entwickelt. In die ruhe bekomme ich ihn nur wenn er ihn förmlich in die Box zwinge. Anfangs habe ich ohne box gearbeitet was aber nicht geklappt hat. Er kam nicht runter hat nur geschnappt4und streicheln ging gar nicht. Dann hab ich die Box gekauft und die stand anfangs Wohnzimmer aber auch das war noch zuviel sodass sie nun im Gästezimmer steht. Die einzige Chance dass er mal schläft und Ruhe gibt. Er reagiert zwar auf bleib und Sitz aber runter kommt er nicht. Nun das ist so gravierend dass ich ihn nicht mehr mit zur arbeiten nehmen kann. Ich merke wie gestresst er ist.
Hundeschule haben wir versucht ging nicht zuviel Stress. Er war kaum abrufbar war nur darauf bedacht vor den anderen Welpen weg zu rennen....tja.
Nun zum Hauptproblem er beißt sie Kinder. Er klaut Ihnen das essen aus der Hand! Er stellt sich vor sie uns bellt sie an und lässt sie nicht vorbei. Fakt er hütet sie und er hat null Respekt. Natürlich gehe ich direkt dazwischen und zeige sehr deutlich dass er das nicht zu tun hat....Trotzdem verändert sich wirklich nichts. Mittlerweile schnappt er auch nach mir wenn ich ihn (weil er nicht freiwillig in die Box will) am Halsband dahin bringen muss. Die Box hat er trotz positivem Training immer gehasst weil er dann eben nicht rennen kann und runter kommen muss. Buddy geht in den Garten und kann da toben wir gehen spazieren üben die Grundkomandos mehr will ich nicht machen weil er eben direkt hochfährt. Ich bin wirklich verzweifelt und überlege ihr ab zu geben
Weil ich Angst habe dass das hüten noch schlimmer wird dass er irgendwann die Kinder richtig beißt....Ich habe einen Trainer gesucht aber wir wohnen auf dem Dorf wo die Auswahl gering ist....
Was tue ich? Wenn er beißt halt ich ihm direkt das Maul zu und schaue ihm in die Augen und sage nein! Ruhig aber deutlich.... die Kinder haben mittlerweile angst weil er eben schnappt sie umrennt Ihnen das essen klaut....Bitte helft mir
Ich wusste dass Aussies reizanfällig sind aber dass es so extrem ist...Auch das hüten ich habe von welpe an sobald er den Kindern nachrannte es unterbunden
Im Netz lese ich von unterfordert aber ich kann doch nicht noch mehr machen wenn er nach jedem Spaziergang oder spielen abgeht wie ein irrer?