Beiträge von ChaosAyumi

    @Amare natürlich drücken wir die Daumen für euch, ich bin mir aber sicher, dass du den richtigen Zeitpunkt erkennen wirst. Keiner kennt deine Ice so gut wie du - du wirst die Anzeichen erkennen, wenn sie nicht mehr will.
    Macht euch noch eine schöne Zeit, genießt sie so gut es geht. Wir sind in Gedanken bei euch.

    Da das nie für alle Autos pauschal die selbe Zeit ist, würde ich mich an deiner Stelle einfach mal mit Hund im Auto hinsetzen und selbst schauen, wie warm es wird nach welcher Zeit. So bist du auf Nummer sicher.
    Das hängt nämlich immer von der Farbe des Autos, der Sitze und soweit ich weiß auch von der Form des Autos ab.


    @ChaosAyumi
    Bei deinen Voraussetzungen würde ich wohl definitiv zu einer der Rücksitzboxen (Schmidt, Kleinmetall oder Paulibox) greifen, wobei die natürlich alle einen stolzen Preis haben. Welche davon nun die Beste ist, konnte ich für mich noch nicht ausmachen.

    Ja, auf einen anderen Nenner bin ich bisher auch noch nicht gekommen.

    Aber die Paulibox ist aufgrund der Muttern für mich definitiv raus, leider. Fand die sonst nämlich auch nicht schlecht, zumindest von den Fotos her.

    Ich hab halt das Problem, dass ich keine Box für den Kofferraum für Coffee nehmen kann, da sie quer zur Fahrtrichtung liegen muss, wegen ihrer Wirbelsäule. Ich hatte ja mal mit dem Gedanken gespielt, einfach eine Box quer in den Kofferraum zu stellen, da gibt es dann wiederum das Problem, dass ich dann nichts mehr in den Kofferraum stellen könnte, da ich Coffee sonst ja vollstelle, was besonders im Urlaub nicht geht.

    Eine "normale" Box auf die Rücksitzbox zu stellen ist auch nicht das gelbe vom Ei, da ich die mit einem Spanngurt sichern müsste und ich somit die Tür der Box blockieren würde.
    So fahren wir ja z.Z., allerdings mit einer Stoffbox, die hat einen Reißverschluss und da lässt sich das noch verkraften, bei einer Schenktür müsste ich jedes Mal den Spanngurt lösen und wieder neu anziehen, und da Coffee fast jeden Tag Auto fährt, ist das auch keine Lösung.

    Und so spare ich weiter und schaue mir alles an, bis ich irgendwann eine Lösung finde. :muede:

    Edit: ich hab leider auch etwas höhere Ansprüche an eine Box.
    Muss aus Alu oder Stahl sein, Holz geht garnicht. Nicht zu viele Gitter, da ich keine punktierte Belastung irgendwo möchte. Coffee ist schon ein körperlicher Totalschaden, da kann auch eine leichte Bremsung schon Schäden anrichten.
    Alles mit Crashbags zupflastern kann ich auch nicht wegen der Belüftung.
    Jaja...


    Etwas auszusetzen lässt sich leider wohl an jeder Lösung finden und letztlich bleibt nur zu hoffen, dass nie ein wirklicher Ernstfall eintritt.

    Um ehrlich zu sein habe ich bei der Kleinmetall Rücksitzbox bisher noch nichts auszusetzen gefunden, aber auch nur von Recherchen, selber hab ich sie (noch) nicht, da das Kleingeld dafür fehlt z.Z.

    Aber ist eigentlich eine gute Frage, hat die Rücksitzbox von Kleinmetall Nachteile?

    Was mich persönlich bei der Paulibox stört, sind diese vielen kleinen Muttern(? Kann man auf den Bildern nicht so genau erkennen) die im inneren der Box hervorstehen. Das sind ja nicht gerade wenige und wenn der Hund da blöd bei ner Bremsung draufkommt mit einer Rippe, dem Kopf oder so :verzweifelt: Stelle ich mir nicht so toll vor. Da gibts für den selben Preis ja auch die Kleinmetall Rücksitzboxen, die sowas soweit ich weiß nicht haben.

    Und nach oben hin ist die Travelmat ja auch offen, d.h. Dass der Hund da ja auch rausfliegen kann.

    Ist schade, wäre die Travelmat nach oben hin geschlossen, hätte ich mich auch mal genauer damit beschäftigt.
    Geschirr am Hund will ich nämlich auf Dauer nicht haben im Auto, da mir das doch zu unsicher ist, je nachdem wie der Hund grad liegt verteilt sich das Gewicht nämlich echt ungünstig.