Zufälliger ebay-Fund - für mich ist das nichts, aber vielleicht für jemand anderes
Super, Dankeschön! Hab 3 Packungen gekauft, die gehen an dann Ende des Monats an unseren TS-Verein.
Zufälliger ebay-Fund - für mich ist das nichts, aber vielleicht für jemand anderes
Super, Dankeschön! Hab 3 Packungen gekauft, die gehen an dann Ende des Monats an unseren TS-Verein.
Stimmt, Under Armour ist auch gut. Die hat mein Freund, allerdings nur die wärmende für den Winter.
Wärmen tut die super und auch nach ein paar Wochen Übung mit lediglich leichter Handwäsche riecht es nicht soooo schlimm, wie man meinen sollte.
Ich habe ebenfalls teuer und billig und muss sagen, dass ich die teuren lieber mag.
Mein "teures" Funktionsshirt kommt zwar aus dem Bereich Motorradkleidung, allerdings dürfte das vom Prinzip her das selbe wie für Sport sein.
Ja, man stinkt etwas mehr als in Baumwollsachen, allerdings stinkt frischer Schweiß ja eigentlich eh nicht wirklich. Schweiß fängt ja erst an zu stinken wenn er länger steht.
Ich finde das Shirt leitet auch besser ab als das billige, beim billigen "bleibt" es unter den Achseln bis es getrocknet ist, beim teureren verteilt sich das einfach etwas besser, sodass man den Schweiß fast garnicht merkt.
Edit: Ich hab dieses Oberteil und die passende Hose:
210387?utm_source=google&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=PSM&utm_term=Vanucci Coolmax
und soooo teuer ists jetzt ja wirklich nicht. Ich hab das jetzt schon etwa 4 Jahre und regelmäßig im Sommer in Gebrauch und es sieht noch fast aus wie neu.
@Anju&co also ich kenne die schon immer in der Farbe.
Physiotherapeut oder Osteopath.
Wobei ich fast schon eher zum Physio tendieren würde, der kann euch vielleicht auch ein paar vorbeugende Übungen zeigen.
Wo es grad zum Thema passt: wir haben hier im Garten (Mietwohnung) eine riesige Birke stehen, die allerdings nicht gefällt werden darf von amtswegen.
Ich bin allerdings ziemlich allergisch auf Birken, kann auch einen Allergietest nachweisen. Dürfte man damit eine Genehmigung bekommen?
Naja, da sie auf ihrer HP Doppelboxen ab 399 anbieten, finde ich 700 schon heftig. Das sind mal eben 300 mehr, wobei es sicher auch auf die Größe und sonstigen Extra-Schnickschnack ankommt. Ich weiß ja nicht, wie die ihre Preise berechnen.
Also Schnickschnack war keiner dabei. Wenn du mir deine E-Mail gibst, kann ich dir mal das Angebot weiterleiten. Da steht dann auch, was welcher Schnick-Schnack zusätzlich kosten würde.
Ich denke auch die Anbieter tun sich da allgemein nicht so viel, wenn man nicht an der Qualität sparen will.
Mir ists z.B. auch wichtig, dass es nur Aluminiumwände gibt und keine aus Holz, die bei einem Aufprall splittern würden.
Weil ich ja heute mit dem Gedanken gespielt hab, dass Xenia bei uns bleibt hatte ich mal bei hundeboxen-service angefragt, was eine Box die über die Rückbank von meinem Opel Vectra B, Bj 2000 kosten würde.
Ich wollte eine Trennwand und die Eingänge wären jeweils an den hinteren Seitentüren gewesen.
Kosten: 700 € hab da doch erstmal sehr geschluckt.
Warum auf der Rückbank?
1. Weil Coffee immer quer zur Fahrbahn liegen muss, durch ihre Cauda Equina. Da kann auch schon eine leichte Bremsung zu Stauchungen führen, wenn sie gerade zur Fahrbahn liegt und dann mit der Wirbelsäule "bremst".
2. Kommt es nur alle Jubeljahre mal vor, dass ich mehr als einen (menschlichen) Beifahrer hab, aber meinen Kofferraum benutze ich fast jeden Tag.
Für mich hat sich das erstmal erledigt, aber vielleicht hilft das ja jemand anderem.
Da kann ich dir auch noch mal berichten wie der erste Eindruck ist.
Das wäre super, danke.
Könnt ihr Bücher empfehlen, die schön erklären, dass dieser ganze "Der Hund will dich dominieren" Kram quatsch ist?
Auch was erhöhte Liegepositionen angeht etc.
Ich will Xenias vielleicht-bald Familie da ein paar Buchtipps mitgeben, weil besonders der Mann doch etwas vom alten Schlag zu sein schien.
Artikel/Websites nehme ich natürlich auch gerne an.