Ich hab gleich 3 Fragen für die ich keinen eigenen Thread erstellen will.
1. Ich kenne mich mit Jagdhunden ja so überhaupt nicht aus. Gibt es spezielle Hunderassen, die bei Wildsichtung richtig Hohe, Markerschütternde Schreie loslassen? Oder ist das von Individuum zu Individuum unterschiedlich?
2. Kennt ihr gute Bücher zu Machen Anti-Jagd-Training, wie ich das gescheit umlenken kann? Futterdummy ist eher nichts für Coffee.
Sie hat nämlich heute zum ersten Mal die Jagdsau rausgelassen (oder es zumindest versucht, ein Hoch auf die Schleppleine) hui, da werde ich noch Spaß haben. 
3. Gibt es Anzeichen dafür, ob ein Hund gedeckt wurde? Also direkt nach dem Akt? Coffee ist gerade im 6. Tag der Läufigkeit - sollte also eeeeigentlich noch nicht in den Stehtagen sein. Aber eben ist was ganz Dummes passiert. Gehe mit ihr Spazieren, sie an der Schlepp. Plötzlich stolpere ich und im selben Moment rennt Coffee los in ein dichtes Gebüsch, ich konnte die Schlepp leider nicht mehr halten.
Sie hat da auch diese hohen Schreie abgelassen und wollte sich gut 3-4 Minuten nicht rauslocken lassen. Eeeigentlich dürfte da kein anderer Hund gewesen sein, und Kleinwild vielleicht auch erst hinter dem Zaun am Gebüsch, ich hab nämlich nur Coffee's laufen gehört. Aber Gedanken macht man sich ja trotzdem. 