Beiträge von ChaosAyumi

    Manni müffelt leicht. ich würde ihn gerne duschen. Welches Shampoo könnt ihr empfehlen?

    Er hat vom Prinzip her Labbi-Fell. Also auch Unterwolle, aber die ist recht wenig, sein Fell ist fein und weich.
    Er macht sich eigentlich nicht wirklich dreckig, abgesehen von mal ein paar Schlammspritzer.
    Er wälzt sich in der Regel auch nicht (in 3 Jahren hat er es 4x gemacht), weswegen er nicht so oft geduscht wurde bis jetzt.

    Bin zwar nicht Rübennase :pfeif: Aber für sozusagen 1x im Jahr waschen hatte ich bis vor kurzem das Trixie Welpenshampoo (geht auch für Nichtwelpen). Das riecht eigentlich auf dem Hund nachher garnicht und macht schönes fluffiges Fell. Und hält sich ewig. Hab bei uns danach auch nie Probleme mit Schuppen oder Juckreiz etc.

    Ansteckungsrisiko ist da, aber eigl nur bei Geschlechtsverkehr oder direktem Kontakt zu den Krebszellen.

    Deshalb dürfen die sich jetzt nicht gegenseitig abschlecken oder Maulrangeln etc. Und wir wechseln jeden Tag Bettwäsche und Sofadecken, Decken im Körbchen etc. damit Coffee auch nicht mit dem tropfenden Blut in Kontakt kommt.

    Danke für den Tipp. =)

    Bei solchen Sachen sind wir aber immer in der TiHo Hannover, Coffee hat da ja schon einiges hinter sich. :muede: Und mit denen habe ich auch sehr gute Erfahrungen machen können.

    Nur für 1x die Woche hinfahren ist Hannover mit 120km dann doch etwas arg weit weg, deshalb suche ich Alternativen. =)

    Ja, hätten wir Xenia behalten, wäre Grace jetzt noch in Baia Mare und man hätte erst Monate später entdeckt, dass sie was hat, wenn überhaupt.

    @Sacco Mir wurde jetzt das Zentrum für Kleintiermedizin von Dr. Gefäller und Dr. Reitemeyer empfohlen, aber ich kann ja auch mal in der Klinik von denen anrufen und fragen, ob die mit sowas Erfahrung haben.

    Danke euch allen für eure Daumen und Pfoten!
    Es ist immer wieder schön, wieviel Anteilnahme man hier bekommt, obwohl man sich ja nichtmal persönlich kennt. :bussi:

    Die Chancen bei diesem Tumor sind eigentlich wirklich gut, besonders weil er ja noch nicht arg groß ist.
    Die Orga übernimmt natürlich auch alle TA Kosten, ich bin ja nur Pflegestelle.

    Irgendwie bekomme ich immer nur die "kaputten" Hunde. |)

    Und die Chemo kann leider nicht jede TK machen, es muss eine mit einer Onkologie sein. Evtl. Wird es die in Oldenburg werden, sind zwar auch knapp 60km Fahrt, aber die hat auch einen guten Ruf.
    Zur TK in Bremen gehe ich nämlich auf keinen Fall. :mute:

    Edit: ja, das mit den Vermittlungschancen ist echt.. naja. Sie ist dazu ja (zumindest jetzt noch) eine Angsthündin.
    Aber mal schauen, wir haben es ja nicht eilig. =)

    Grace hat anscheinend wirklich einen Sticker Tumor.
    Sie wurde geröngt und geschallt - es waren keine Eierstöcke oder Gebärmutter zu sehen.. Blutergebnisse waren auch ok.
    Also bleibt sozusagen nur noch das Sticker Sarkom übrig..

    Nur ne Probe konnten die nicht entnehmen, da heute durch den Feiertag ja die Labore nicht besetzt sind und die Probe dementsprechend nicht untersucht werden kann.

    Werde morgen einige TA und TK bei mir in der Umgebund abtelefonieren, wer damit Erfahrungen hat und die Chemo macht.

    Ja, ich weiß, deshalb freut mich das ja auch so. Die Chancen standen nämlich höher, dass sie sich total panisch in die andere Ecke der Box drückt und garkeine Nähe zulässt. Umso schöner ist es jetzt, dass sie mir schon soweit vertraut, dass sie bei mir Schutz sucht.

    In 10 Minuten sind wir da. :verzweifelt:

    Die sind in der TiHo eigentlich immer recht fix mit den Analysen, ich hoffe das ist auch abends im Notdienst so.

    Grace schlägt sich aber ganz tapfer und hat sich durch die Stoffbox (damit wir sie in der Box in die Klinik reintragen können) sogar an mich gekuschelt, was sie sonst eigentlich nur seit ein paar Tagen abends im Bett macht. "Kleines" Mäuschen. :herzen1: