Bei fast jedem Trockenfutter geht man eigentlich von dem Endgewicht aus. Da jeder Hund allerdings einen anderen Bedarf hat, sollte man hier einfach nach Gefühl gehen. Gib doch einfach mal ein bisschen mehr und guck, ob sie dadurch zu dick wird, dann kannst du es immernoch wieder verringern.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass Welpen/Junghunde, genauso wie Menschenkinder, in der Wachstumsphase sehr viel Futter brauchen.
Naja, wir haben meinem Vater auch mal eine Katze geschenkt. Es kommt eben immer auf die Umstände an. Er hatte lange einen Kater und als dieser verstarb, war er richtig traurig. Er kam damals nicht auf die Idee, dass er vielleicht auch wieder eine andere Katze lieben könnte. Aber wir Kinder halt schon :) Also haben wir ihm zum Geburtstag eröffnet, dass wir in einigen Tagen zu einer Familie mit jungen Kätzchen fahren würden und er sich eins aussuchen dürfte. Er war total baff. Ja, es war irgendwie schon so "zum Glück gezwungen". Nun hat er seine Mieze und ist so viel glücklicher, er liebt sie so sehr und schätzt es, dass er wieder ein Lebewesen im Haus hat. Man kann ihn sich ein bisschen wie Petterson vorstellen, der durch Findus wieder richtig froh wurde Hört sich kitschig an, ist aber so. Nicht jedes geschenkte Tier ist undurchdacht, nicht jedes geschenkte Tier landet im Tierheim.
Diese Situation kann man aber nicht mit der des TE vergleichen.
Aber natürlich freut mich das für deinen Vater! :)
Hier kommen Pakete auch am Samstag an. Wo wir beim Thema Paket sind unsere zwei Leinen kamen. Heut war eine neue Postbotin da habe sie gleich an der Tür abgefangen. Da gibt sie mir nur die normale Post, 1h später hat sie wohl bemerkt das sie meine guten Schäferleinen vergessen hat.
Kann man irgendwann genug von diesen tollen Leinen haben?
Hier mal Fotos von Snoopy mit den Leinen die wir bis jetzt haben:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ja er hat einen Kopf. Total relaxt. Hier mit einer Retriever G2 yellowmarine. Steht ihn nicht so gut, ist aber eh für den künftigen Zweithund Retriever G2 masolit, benutzen wir am meisten. Der Blauton steht ihn einfach besser.
Kannst die Frau von Doggyboxx ja mal anrufen und fragen, ob sie dir die Leine in der Kombi nochmal flechten könnte - die ist total lieb und erfüllt auch Sonderwünsche!
Fragwürdige Erziehungsmethoden hat dein Mann. (Deine Katze nicht. DIE ist top! )
Wir waren mal bei Bekannten zu Besuch (Ach Gott, das ist schon ewig her) und haben dort im Wohnzimmer übernachtet. Deren Katze (sie hieß Luzifer... Nomen est omen...) hat auch alles gebissen, was sich (vor allem unter der Bettdecke) bewegt hat...
Wir sind die ganze Nacht nebeneinander auf dem Rücken gelegen, die Arme unter der Bettdecke fest an die (eigene) Seite gepresst, bemüht, möglichst leise zu atmen und haben in der Dunkelheit nach Katzenaugen Ausschau gehalten... (Luzifer war rabenschwarz, wie ihre Seele.)
"Zum Glück zwingen" kann man vielleicht bei einem neuen Fernseher, aber nicht bei einem Lebewesen!
Ich würde dir raten, allgemein von der Idee Abstand zu gewinnen und nur wenn dein Vater dem auch wirklich zustimmt, mit ihm zusammen(!) einen Hund aussuchen.
Man kann keinen Hund für jemand anders aussuchen - das wäre so wie früher, wo die Eltern für Ihre Kinder den Ehemann/die Ehefrau ausgesucht haben..
Nicht jeder Mensch sympathisiert mit jedem Hund und andersrum!
Die gab es glaube ich mal bei Schäfers, aber nicht bei Doggyboxx.
Mir ist der Name einfach nicht eingefallen! Aber finde auch, dass das Chestnut ist. Hab auch noch irgendwo ne Retrieverleine in der Farbe rumfliegen...
Edit: Meine G2 Malachit Leine ist endlich in Bearbeitung!
vielen dank. bisher sind wir nicht in der ecke, aber tips können sie ja trotzdem vielleicht geben. ich selbst bin nicht bei facebook, aber ich frage mal rum, wer sie für mich anschreiben könnte. es klingt mir danach, dass du da warst? als individualtourist?
Ich war um ehrlich zu sein letztes Jahr das 10te mal dort
Die meisten Male nur in einem Hotel-Resort, da ich ja damals immer mit meinen Eltern dort war.
Was ich dir aber sagen kann: solange du aufpasst, jetzt nicht unbedingt einen auf reichen Europäer machst (dazu gehört auch Schmuck den man trägt etc) und sich jetzt nicht gerade Nachts in den hintersten Ecken rumtreibt, hat man dort keine Probleme. Spanisch sprechen ist natürlich nochmal ein großer Vorteil.