hach und hinterher abrubbeln und fertig...
Nextic föhne ich manchmal, der liebt das
Aber ja, ich glaube 4 Welpen in unter 30 Minuten waschen und trocknen schafft man nur beim Nacki
hach und hinterher abrubbeln und fertig...
Nextic föhne ich manchmal, der liebt das
Aber ja, ich glaube 4 Welpen in unter 30 Minuten waschen und trocknen schafft man nur beim Nacki
Das ist bestimmt eine blöde, aber ernst gemeinte Frage...
Wozu braucht ein Nackthund ein Shampoo? Und was gibt es da zu beachten?
Weil es nach einem anstrengenden Arbeitstag einfach nichts schöneres gibt, einen vom Shampoo glitschigen, aus der Badewanne geflüchteten Welpen einzufangen, der das Spiel wahnsinnig lustig findet und bei jeglichem Einfangversuch lustig durch deine Hände glitscht
Xolos werden halt auch dreckig und staubig, vorallem wenn sie wie meine fast den ganzen Tag draußen sind.
Xaco nach ca. einer Woche nach dem letzten Bad:
Xoloitzcuintle Standard, 15 Wochen und mit Wamperl vom Abendessen:
Sag ich selten, aber meine Xolos wären happy mit dem Leben.
Verwandschaft von meinem Rüden lebt auch ähnlich auf einer großen Finca. Und Hitze finden sie sowieso toll, auch die behaarten.
Und nicht zu vergessen Epilepsie, HD und vom COI bei beiden Wolfhunderassen brauchen wir gar nicht anfangen
Sind die Xolos und PSPPs jetzt gar nimmer verboten, sondern brauchen auch nur diesen Untersuchungszettel oder hab ich da jetzt was übersehen?
Zähne evtl?
Ja, das ist mir klar, dass sie vermutlich keinen "positiven" Bescheid bekommen, aber zunächst stand ja das komplette Verbot ohne Chance mit Tierarztattest im Raum, was ich hochgradig unfair gefunden habe, wenn Hunde mit BOAS sich "freikaufen" dürfen.
Sind die Xolos und PSPPs jetzt gar nimmer verboten, sondern brauchen auch nur diesen Untersuchungszettel oder hab ich da jetzt was übersehen?
CACIB Erfurt verbietet das Ausstellen aller haarlosen Varietäten.
Plattnasen sind OK.
Darf ich das absurd finden?
Ich hab darüber gelesen, ist das nicht ein Wirkstoff der auch gegen Covid wirkt?
Mein letzter Stand ist, dass vermutet wird, dass der Wirkstoff bei COVID 19 hilft, weswegen der Hersteller keine Lizenzierung für die Veterinärmedizin will.
Alles anzeigenEiner von unseren Kater hatte unter anderem FIV. Mit FIV konnte er noch ganz gut leben.
Bei einem Schub hat er immer eine Stelle im Maul bekommen weswegen er nicht mehr fressen wollte. Mit Cortison und Schmerzmittel war das kein Problem.
Man muss bei Katzen mit FIV nur bedenken das man mit jeder Kleinigkeit sofort zum Tierarzt muss. Sobald die Katze sich anders verhält als sonst muss man zum Tierarzt. Da gibt es kein wir warten mal ab.
Der Kater hat leider auch noch FIP bekommen und das war sein "Todesurteil". Wir haben ihn nach der Diagnose sofort erlösen lassen.
LG
SaccoDa gibt es mittlerweile doch nun eine Spritzentherapie oder?
Eine Bekannte hat das mit ihrer Katze durch und die ist tatsächlich genesen und mittlerweile wieder komplett gesund (Heilige Birma).
Ja, der Wirkstoff ist allerdings nicht zugelassen und die Therapie sehr langwierig und teuer, das muss man auch dazu sagen und das sollte und darf man auch in seine Überlegungen miteinbeziehen.
(Auch wenn die Resultate beeinduckend sind)