Kann hier jemand slowakisch und könnte mir einen kurzen, dreizeiligen Richterbericht ins Deutsche übersetzen?
Ist leider handschriftlich.
Kann hier jemand slowakisch und könnte mir einen kurzen, dreizeiligen Richterbericht ins Deutsche übersetzen?
Ist leider handschriftlich.
Meinst du nicht den hast du ein bisschen zu kurz geschoren?
Soll man die nicht so lange trimmen bis nix mehr ab geht?
Mein Irischer Wolfshund-Welpe:
Oh dann sehen wir uns vielleicht ja, das wär cool!
Ja die Meldegebühren sind ein Wahnsinn und bei den Preisen für die Unterkunft hab ich auch mal blöd geschaut, da war Paris ja ein Schnäppchen
Aber ich mach ja sonst keinen Urlaub und da ich noch nie in der Schweiz oder in Dänemark war, nehm ich das jetzt einfach als Gelegenheit. Chancen auf Titel hab ich ja eh nicht mit der mexikanischen Dogge und meiner kleinen schmalen Teufelin, aber es wird sicher lustig werden.
Ja, Schweizer Meldegebühren sind extrem hoch, plus Genf ist weltweit eine der teuersten Städte..... Da lohn es sich, etwas weiter weg zu gehen für Unterkunft. Evt. in Kombi mit einem Urlaub in der Welschschweiz? Ist schön da....
Ich kann von Bern her pendeln, gibt halt frühe Tagwacht. An der EDS 2013 war die Organisation bzgl Einweisung zum Parking perfekt, kein Vergleich zu dem Chaos in Salzburg an der WDS 2012! Grenzübertritt würde ich da aber am Ausstellungstag nicht wollen, ist in Genf immer mühsam.
Ja ein paar Tage länger bleiben wir in der Schweiz, ich muss immerhin schauen, ob die Berge dort schöner sind als bei uns und ich will unbedingt so ein Rumfass für Bernhardiner erwerben
Was ist denn beim Grenzübertritt zu beachten? Meine Hunde haben selbstverständlich alle EU-Heimtierausweise, eine gültige TW-Impfung sowie ein en amtstierärztlich bestätigten Tollwuttiter.
Ich war zwar selber weder bei der WDS noch der Eurodog in Österreich, kann mir aber die miese Organisation gut vorstellen und hab auch die ganze Kommentare zur geplanten Ausstellung in Wels gelesen. Generell geh ich in Ö eigentlich nur ausstellen, damit der ÖKV nicht sagen kann, dass es eh keine aktiven Xolo-Aussteller im Lande gibt und man deren Anliegen noch mehr zu Tode ignorieren kann, aber ernsthaft bemühen um Titel tu ich mich dann doch im Ausland.
SpaceOddity Ja Eurodog mit beiden Hunden. WDS nicht, da muss ich wahrscheinlich arbeiten. Ich muss aber auch sagen, alleine die Meldegebühr in der Schweiz für die WDS haut mich bisschen aus den Socken. Dazu 1 Woche Hotel usw....
Oh dann sehen wir uns vielleicht ja, das wär cool!
Ja die Meldegebühren sind ein Wahnsinn und bei den Preisen für die Unterkunft hab ich auch mal blöd geschaut, da war Paris ja ein Schnäppchen
Aber ich mach ja sonst keinen Urlaub und da ich noch nie in der Schweiz oder in Dänemark war, nehm ich das jetzt einfach als Gelegenheit. Chancen auf Titel hab ich ja eh nicht mit der mexikanischen Dogge und meiner kleinen schmalen Teufelin, aber es wird sicher lustig werden.
Fährt eigentlich von euch jemand nächstes Jahr zur Eurodog oder WDS?
Mein Jungspund kommt zwar regelmäßig mit in die Arbeit, ist da aber eigentlich immer im Zwinger oder Auslauf gewesen, wenn er mit war. Heute hab ich dann Mal spontan das Experiment "Eexpa bleibt im Büro" ausprobiert, weil eigentlich ein ruhiger Tag ohne Termine angesagt war.
Kam dann anders, ich war quasi voll mit Terminen aber Eexpa war echt brav, auch wie er dann 3 Stunden allein im Büro war - Nur über seinen Liegeplatz müssen wir nochmal diskutieren
Wir fahren am Donnerstag nach Nitra zum Summer Cup und ich freu mich schon total. Ich liebe ja slowakische Ausstellungen und das Land und die Leute und das werden sicher vier coole Tage
Nur schade, dass Eexpas Papiere nach Meldeschluss gekommen sind, wär eine nette Gelegenheit zum Üben gewesen.
Alles anzeigenwir fahren im Mai eine Woche nach Jütland
Wirst sehen, gefällt euch bestimmt.
Wo geht es denn hin?
Garant für schräge Unterkünfte.
Bei unseren Anfängen in Dänemark hatten wir noch Kataloge gewälzt, da gab es ja noch keine Onlinebesichtigungen und so mussten wir uns überraschen lassen. Männe hatte auch immer eine Werkzeugkiste mit .... und was er so alles repariert hat in den Jahren.
Schön war es trotzdem immer!
Heute kann man sich die Häuser anschauen, auch wo es liegt und die Bewertungen, doch überwiegend vertraue ich dann im Gesamtpaket doch meinem Bauch. Auf manche Dinge würde ich heute jedoch nicht mehr verzichten wollen, man wird ja nicht jünger, wohl auch ein Stück weit bequemer.
Wir fahren nach Herning.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit gefällt, ich war noch nie so weit im Norden für längere Zeit.