Beiträge von SpaceOddity

    Ich frag mich ja eher immer, warum es für erwachsene Hunde so ein Drama sein soll, wenn man sie aus medizinischen Gründen mal in die Box sperren muss, wenn sie es nicht von klein auf kennen. Mein Rüde hat nie eine Box kennengelernt - Weder beim Züchter, noch bei mir, im Auto ist er im Kofferraum mitgefahren. mit 5 Jahren hatte er dann eine echt blöde Verletzung, die eine lange, tierärztlich angeordnete Boxenruhe nach sich gezogen hat. War kein Thema. Klar war er nicht gerade bester Laune und ist nicht fröhlich nach jedem Lösen in die Box gelaufen aber hey - Objektiv hatter er keine/kaum Schmerzen und durfte nur minimalste Löserunden drehen. Da würde ich auch nicht begeistert ins Bett hüpfen und hab sein Jammern durchaus als normal empfunden.

    Er lässt sich auch heute übrigens problemlos in eine Box schicken, kennt er mittlerweile von Ausstellungen, aber freiwillig würde er sich nie in eine offene legen.

    Ich hatte Mal eine Hündin, die war von Geburt an leinenführig.

    Logische Schlussfolgerung ist also, dass man das ja wohl mit keinem Hund üben muss. Die können das alle. Weil meine Hündin das konnte. Ohne Training.

    Naja Leinenführigkeit ist ja schon was anderes in meinen Augen, das ist ja schon was recht speziellles, was sonst im Alltag nicht vorkommt.

    Box ist ja im Prinzip eine räumliche Begrenzung - irgendwas in der Art wird ein durchschnittlicher Hund ja auch mal mitmachen, sei es die Fahrt im Kofferraum, der ist ja bei mittelgroßen bis großen Hunden auch nicht gerade ein Raumwunder. Oder allein bleiben in einem kleinem Rau. Und ja, das trainier ich halt auch nicht extra und erwarte von meinen Hunden, dass es kein Drama ist, wenn ich sage dass sie da jetzt mal drin sein müssen, das passiert halt dann einfach so wenn es sein muss. Klar gibt es sicher Hunde, die ein Thema damit haben, aber ich kann mir einfach aus meiner Erfahrung schwer vorstellen, dass Hunde, die generell gelernt haben, begrenzt zu werden, ein Thema mit Boxen haben, wenn man das ned von klein auf übt.

    Aber das ist halt meine Meinung dazu - Und bekanntlich führen viele Wege nach Rom.

    Ich frag mich ja eher immer, warum es für erwachsene Hunde so ein Drama sein soll, wenn man sie aus medizinischen Gründen mal in die Box sperren muss, wenn sie es nicht von klein auf kennen. Mein Rüde hat nie eine Box kennengelernt - Weder beim Züchter, noch bei mir, im Auto ist er im Kofferraum mitgefahren. mit 5 Jahren hatte er dann eine echt blöde Verletzung, die eine lange, tierärztlich angeordnete Boxenruhe nach sich gezogen hat. War kein Thema. Klar war er nicht gerade bester Laune und ist nicht fröhlich nach jedem Lösen in die Box gelaufen aber hey - Objektiv hatter er keine/kaum Schmerzen und durfte nur minimalste Löserunden drehen. Da würde ich auch nicht begeistert ins Bett hüpfen und hab sein Jammern durchaus als normal empfunden.

    Er lässt sich auch heute übrigens problemlos in eine Box schicken, kennt er mittlerweile von Ausstellungen, aber freiwillig würde er sich nie in eine offene legen.

    Moechte jemand einen durchgeknallten Junghund gegen einen normalen Hund tauschen?

    Hier stehen in fast jedem Raum Wassernaepfe und in den Boxen sind auch welche. 2 waren fast leer und ich fuell den Messbecher um die Naepfe dann zu fuellen, der eine ist in der Box genau neben einem vollen Wassernapf. Als ich vor der Box sitze zum auffuellen, kommt Anansi an und will den Messbecher leer trinken. Ich schuett ein bisschen davon in den vollen Napf, sie geht hin, riecht dran, kommt zurueck und trink dann aus dem Becher. Wztf!? Das sie gerne aus Flaschen trink weiss ich (da ist sie wie Itsy). Aber aus nem Messbecher?

    Magst du gegen Speckspi tauschen? Der Sack ist mir heute in der Arbeit in der Mittagspause über den 2m Zaun geklettert, um dann durchs Fenster in den Vorraum vom Dachsbrackenzwinger zu hüpfen und diese durch entlanglaufen am Gitter zu massiven Kläfforgien zu bewegen :headbash:

    Jup, das ist echt heftig..

    Aber gut. Es ist wie es ist, Amica gehts gut (nicht so wie dem Rueden von dem du geschrieben hast...armer Knopf) und den Rest bekommen wir auch hin ;)

    Menschen ohne Ahnung merken ihr gar nix an, wenn ich mit ihr unterwegs bin. Menschen mit Ahnung merken was, aber nicht wegen Amica, sondern wegen meinem Verhalten :lol:

    Mal gucken wie sie nach den 2 Wochen bei mir drauf ist. Aktuell suchen wir DAS Spielzeug :roll:

    Ja, aber ich versteh dich da total. Man wünscht sich manchmal einfach was anderes für seine Welpen, auch wenn sie es objektiv betrachtet nicht schlecht haben. Und man sieht dann halt auch das Potential, das so komplett "verschwendet" wird.

    Und viel Glück auf der Suche nach dem neuen Lieblings-Spielzeug, aber ich denke, du hast sicher nicht zu wenig Auswahl daheim :lol:

    Murmelchen Ich find das total spannend, was die ersten Monate mit den Hunden machen, wenn man sie "verkackt".

    Ich hab ja hier auch den Vergleich, vier "meiner" Welpen sind ja bei mir aufgewachsen und waren bis zur 15. (2x), bzw. bis zur 17. (1x) bei mir, einer davon ist noch immer da. Die anderen vier aus dem Wurf haben ja in der Zeit von der 8. bis zur 19. Woche quasi in der schlimmsten Hundehölle gelebt (zu wenig Futter, waren deutlich abgemagert, waren nur in der Wohnung, vermutlich Attacken der vorhandenen Althündin auf zumindest einen der Welpen) und dann sind sie zu mir gekommen - zwei dann nach zwei Wochen in ein neues Zuhause, einer mit 21 Wochen und eine Hündin ist noch da (Tierheimumgebung). Es ist echt ein Wahnsinn, wie man so viel in so schneller Zeit kaputt machen kann, die vier "anderen" waren motorisch und auch geistig weiter hinter meinen. Einem Rüden merkt man jetzt mit guten 6 Monaten nix an, eine Hündin - Die hat es auch am Schlimmsten erwischt - hat noch immer massive, untypische Probleme und ein Rüde wird leider gar nicht gefördert und wirkt noch immer deutlich entwicklungsverzögert. Die Hündin, die noch da ist, ist dafür sehr "normal" und man merkt ihr eigentlich nichts mehr an.

    Wir hatten das Wochenende Action, meine Hündin war in der Standhitze und wir haben Besuch von Eexpas Bruder + seinem Kumpel bekommen. War dann teilweise lustiges Hunde-Tetris, wer wann in den Garten darf um ungeplante Welpen und Schlägerein zu verhindern |)

    Am Samstag waren wir dann mit allen vier Geschwistern am See, das haben die Jungspunde echt toll gemacht - Trotz sehr viel Menschen und Hunden und sie haben sich vorher ja eigentlich noch nie gesehen :herzen1:

    Ich wollte mir ja keinen Welpen behalten, geworden ist es dann aber doch das kleine freche Monster des Wurfs. Optisch ist er ja echt nicht meins, aber bei einem cholerischen, größenwahnsinnigen Hooligan schmilzt mein Herz einfach dahin. Und ja, man muss das in Bahnen lenken, aber das find ich nicht anstrengend, Eexpas total herzige, Brave und liebe Schwester Emilli, die auch noch da ist, liegt mir viel weniger. Sie ist echt nett und herzig, aber ich mags, wenn der Hund sich ausprobiert und ich kann auch über viel Unsinn lachen.

    Aber ich verstehe, dass das nicht jedermanns Sache ist, mein Freund wär eigentlich eher Team Emilli.

    Und ansonsten bin ich total stolz auf den kleinen Grantzwerg, fast standheiße Hündin neben ihm und er kann abschalten und dösen🥰

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir waren am Wochenende in Klagenfurt und es hat sich wirklich ausgezahlt :herzen1:

    Xaco hat zwei Mal CACA, CACIB und BOS gemacht und ist Alpensieger geworden - Trotz Läufigkeit war sie echt motiviert und ist total schön gelaufen. Toll fand ich auch den großen Ring, da konnte Xaco mal richtig glänzen, in den Mini-Ringen ist es oft echt schwierig für sie.

    Ich bin total stolz auf Xaco.

    Eexpa war sowieso der Wahnsinn - 1. Ausstellung und er war echt profimäßig drauf, ist echt genial gelaufen und super schön gestanden. Er hat zwei Mal VV bekommen - Der Ehrenring war dann spannend, wir hatten exakt 3 Minuten Zeit, nach dem Richten dorthin zu kommen und freundlicherweise wurde auch schon ohne uns begonnen :hust:

    Eexpa war aber trotzdem toll und wurde unter die besten sechs gewählt :herzen1:

    Am zweiten Tag war dann die Konzentration für den Ehrenring nimmer da, aber mit sechs Monten passt das schon.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns muss man ja zu speziellen ÖKV-zertifizierten Gutachtern zum Röntgen und ich hab bei Xaco zusätzlich zu HD/ED auch noch Schultern und Rücken röntgen lassen. Bis die Bilder fertig begutachtet waren, ist Xaco schon wieder neben mir gestanden und wollte mir auf den Schoß springen.

    Kein Vergleich zu einer "richtigen" Narkose wie z.B. bei Nextics Sterilisation und Kastration (Ja, er ist beides).

    Xaco ist zwar kein Windhund, hat aber bekanntlich 0 kaschierendes Fell und die sieht am Ende der Läufigkeit/in der Scheinträchtigkeit immer bissal "fett" aus. Also nur die Bauchlinie, sie bekommt dann echt ein richtiges Wamperl :woozy_face:

    beruhigt mich!

    meine anderen haben ja alle haare drüber, aber selbst die collies sind da schwabbelig... und dann strafft es sich wieder

    Bauchlinie des Grauens im Spoiler. Sie hatte da zwar Welpen, aber nicht ihre eigenen :hust:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Xaco ist zwar kein Windhund, hat aber bekanntlich 0 kaschierendes Fell und die sieht am Ende der Läufigkeit/in der Scheinträchtigkeit immer bissal "fett" aus. Also nur die Bauchlinie, sie bekommt dann echt ein richtiges Wamperl :woozy_face: