Beiträge von SpaceOddity

    Semmi zur Kastrationsthematik kann ich nicht viel beitragen - Mein großer Rüde ist aus medizinschen Gründen (Zysten) kastriert worden und hat sich negativ verändert - aber zum Thema nicht Fressen.

    Vorab - Meine Erfahrung bezieht sich auf einen klinsch gesunden Hund, bei Krankheitsverdacht sollte man natürlich die Ursache finden.

    Meine TWH-Hündin war ein wahnsinnig schlechter Fresser - Sie hatte gefühlt eigentlich nie Hunger. Die Futterart hat nichts verändert, wenn sie nicht wollte, hat sie auch Salamipizza stehen lassen, wenn sie wollte, war jedes Futter super. Mich hat das wahnsinnig gemacht (sie war zeitlebens sehr schlank/dünn). Vorallem konnte sie auch so richtig "schlimm" fressen, sprich wirklich jedes Stückchen aus dem Napf werfen und dann einzeln zu Tode kauen.

    Was bei uns geholfen hat: Sie hat ihr Futter in einem anderen Raum bekommen und ich bin tatsächlich nicht nachschauen gegangen. Ja, das war hart, hat MIR aber geholfen, den Druck rauszubekommen. Serij hat ihr Futter bekommen und irgendwann hab ich den Napf so wie er war, weggeräumt. Egal was noch drin war.

    Richtig geholfen hat ein verfressener Zweithund, wobei sie trotzdem nie "gut" gefressen hat.

    Bei euch kann natürlich auch was hormonelles/gesundheitliches dahinterstecken, das kann ich nicht beurteilen, aber vielleicht versuch mal wirklich, DIR den Druck rauszunehmen, dass er frisst. Stell ihm den Napf woanders hin, wo du ihn nicht zufällig siehst und räum ihn dann einfach vorm Schlafengehen oder so weg. Und ja, Futter wegschmeißen ist Mist, aber darauf würde ich meinen Fokus momentan nicht setzen.

    Eexpa kommt ja immer mit in die Arbeit und hat da einen recht festen Tagesablauf - Wenn wir ankommen, darf er in den Auslauf bis ich meinen Kaffee fertig getrunken habe und dann kommt er -je nachdem was ich mache - ins Büro oder in den Zwinger.

    Heute war ich allein und hab die Hunde versorgt und Eexpa hat auf einmal total aufgeregt aus dem Zwinger gebellt. Ich hab mir zunächst nichts gedacht, als er dann aber nicht aufgehört hat, bin ich dann doch Mal schauen gegangen - und Tatsache, einer unserer Hunde ist über den Auslaufzaun getürmt und im Hof herumgelaufen.

    Braver Eexpa, das hätte sonst eine böse Überraschung gegeben wenn ich mit einem anderen Hund über den Hof gegangen wäre.

    Eexpa war dann auch sehr stolz auf sich, er freut sich dann immer so herzig :herzen1:

    Da hier eigentlich überall Leinenpflicht ist, leint hier jeder seine Hunde bei Hundesichtung an und somit haben meine Hunde tatsächlich keine zufälligen Kontakte zu Fremdhunden.

    Ich geh aber durchaus auf die Hundewiese (riesig), da Xacos beste Freundin nur dort ableinbar ist und da sind halt natürlich auch mit Pech andere Hunde und ja, da wird durchaus auch gespielt, wenn sich die Hunde "kennen" und es passt, meist werden die fremden Hunde aber ignoriert und mit Eexpa Werd ich vermutlich nimmer lang hingehen können.

    Aber meine Hunde -vorallem Xaco und Eexpa - müssen in der Arbeit mit den Heimhunden ab und an "arbeiten" und da Brauch ich einfach sauberes Sozialverhalten, und wenn das nur Ignorieren ist. Und ab und an finden sich da dann auch echte Hundefreundschaften, von denen vorallem die Heimhunden profitieren.

    Gibt es eigentlich eine Begründung hinter der Aussage, daß "viele Hunde kaltgepresst nicht vertragen"?

    Also nicht "steht im DF", oder "der vom Nachbar", sondern sowas wie "enthält viel/wenig xyz"?

    Ich mein, anekdotisch habe ich drei Hunde mit kaltgepresst Futter gefüttert, haben sie alle gut vertragen. Eine hat sogar nur mit kaltgepresstem Futter keinen Durchfall gehabt.

    Dagegen habe ich vier Hunde mit Josera gefüttert (nicht jetzt aktuell), drei haben es nicht vertragen, der dritte hat Fett statt Muskeln angesetzt. Deshalb habe ich Josera trotzdem noch als "wenn der Hund es verträgt ist das ein gutes Futter" bezeichnet.

    Bei uns im Tierheim vertragen es tatsächlich auffallend viele Hunde schlecht, wobei sich das meist in Übelkeit/Erbrechen äußert. Warum das so ist, finde ich auch spannend und wüsste gern warum. Und viele fressen es nicht gerne, das fällt mir auch auf.

    (Grundsätzlich bekommen sie meist sowas in Richtung Bosch oder Josera, also solide Mittelklasse).

    Wir waren gestern auf der CAC Show in Biedermannsdorf und recht erfolgreich - Xaco ist BOB und BIS 2 geworden und Eexpa hat die Jüngstenklasse gerockt und Puppy BIS 3 geholt :party:

    Dafür gab es auch zwei nette Pokale :lol: :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Eexpa war beim Richten echt super, der Richter ist glaub ich nicht gerade Fan der nackten Rassen, dafür haben beide aber einen super Bericht bekommen.

    Eexpa fand er toll, er ist auch super schön gestanden und brav gelaufen. Hodenkontrolle war auch kein Thema, beim Zähne zeigen hat er bissal herumgezickt, aber dann schlussendlich mitgemacht - Der Richter war da dann auch sehr nachdrücklich und hat Eexpa gemahnt, nicht mit ihm zu Raufen - Da hab ich dann verstanden, warum er mir von Leuten mit zart besaiteten Hunden eher als unsympathsich beschrieben wurde. Fand ich aber gar nicht, aber ein bissal robustes Gemüt erwartet er glaub ich schon.

    Im Ehrenring ist Eexpa zwar super gestanden, beim Laufen war er aber überdreht und der Richterin war er auch etwas zu dünn, aber für seine 2. Show war er super!

    Xaco ist das erste Mal mit meinem Freund gelaufen und es war echt besser als erwartet, sie ist schön gelaufen, brav gestanden, nur die Ohren wollte sie erst nicht stellen.

    Im Ehrenring war sie dann echt super genial, leider kann sie in Mini-Ringen ihr tolles Gangwerk nicht perfekt zeigen, was dann ausschlaggebend für den 2. Platz war. Ich bin aber trotzdem super stolz auf beide :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Xoloitzcuintle Standard, 15 Wochen und mit Wamperl vom Abendessen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit 7 Monaten:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.