Beiträge von SpaceOddity

    SavoirVivre Auch wenn ich selber keine habe, ich arbeite mit "solchen" Hunden. Und nein, das sind keine verkappten Monster, und ja, die kommen alle aus zweifelhafter Haltung und zweifelhafter "Zucht", aber 99% der anderen Hunde bei uns auch. Die haben aber durchwegs eher andere Probleme als fehlgeleitetes Beutefangverhalten.

    Und es sind trotzdem natürlich auch tolle Hunde mit denen es Spaß macht zu arbeiten und die in manchen Dingen einfach nur genial sind. Trotzdem mit Potential, dem man sich einfach bewusst sein MUSS.

    Und ich möchte sie sicher nicht ausrotten und bin absolut gegen eine Liste, aber leider sind einfach überdurchschnittlich viele Hunde dieses Typus - warum auch immer - auffällig.

    Eexpa schaut gerne Cesar Milan. Also wirklich nur Cesar, wenn nur Hunde oder andere Menschen im Bild sind, ist er desinteressiert, aber sobald Cesar im Bild ist, ist er total interessiert und verfolgt jede Bewegung von dem Typen und hängt regelrecht an seinen Lippen. Weil ich das niedlich finde, darf er ab und an eine Folge schauen, mehr ertrage ich nicht, ich bin kein Cesar Fan :ugly:

    Wir waren haben das Wochenende in Slowenien auf einer Show verbracht - Eexpa war bis auf heute echt brav und ist super gelaufen. Am Freitag hat es ihn kurz bissal ausgehängt, weil ein Thai Ridgeback Rüde vorm Ring seine Schnauze in Xacos Hintern versenkt hat. Selbiger hat uns am Tag darauf im Ehrenring dann fast mit seinem Hinterteil umgerannt, da hat Eexpa aber gottseidank Job über Eskalieren gestellt |)

    Kleiner Mr. Wichtig

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Man darf aber nicht außer Acht lassen, dass gerade Hundetypen wie Staffs, American Bullys und deren Mixe recht schnell und häufig zu fehlgeleitetem Beutefangverhalten neigen und sehr leicht dazu - ob bewusst oder unbeabsichtigt - zu bringen sind, "alles" sich bewegende als Beute zu sehen.

    Das kenne ich in dem Ausmaß von Jagdhunden in dem Ausmaß nicht. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

    Also ich geb zu, mir muss der Hund schon auch gefallen. Also einen roten Xolo mit heller Nase, vielen weißen Abzeichen und viel Frisur würde ich wirklich nur nehmen wenn mich der Charakter umhaut und das ist halt bei einem Welpen mit 6 Wochen (falls überhaupt so spät zugeteilt wird) eher nicht gegeben.

    Allerdings würde ich einen Wurf wo sowas mit großer Wahrscheinlichkeit fallen kann fairerweise erst gar nicht anfragen. Und gerade bei dir Czarek war ja von Anfang an klar dass Fehlfarben fallen können oder?

    Bei den (behaarten) Xolos werden Fehlfarben gerne umbenannt um keine mehr zu sein - Da wird der Sablehund am Papier "braun" und der weiße Hund "Creme" und Schwupps hat er die Zuchtzulassung. Da ich aber manche Fehlfarben eh deppat finde, rebelliert da nur mein innerer Farbgenetik-Freak 🙃

    Bei den nackten geht es nur nach Hautfarbe, da hab ich zwei "bronze" Hunde und einen "schwarzen" 😂

    Ich finde es halt irgendwie schräg, von meinem - zwar domestizierten, aber dennoch - Raubtier zu verlangen, dass er sämtliches in sein Beutespektrum fallendes Getier nicht jagt und frisst sowie sämtlichen menschlichen Abfall in Ruhe lässt und ihm im Gegenzug dann aber auch Futter nur und ausschließlich gegen "Kooperation" verteile.

    Ist so bissi wie "Du darfst nicht zum Supermarkt, der Kühlschrank ist verschlossen, wenn du draußen Marillen findest und essen willst, strafe ich dich aber Abendessen gibt es nur wenn du dich 5x im Kreis drehst und ein Lied singst - Welches musst du aber noch durch meine Hinweise rausfinden und hoffen dass ich für dich verständliche gebe "

    Genau wie Lara004 schon geschrieben hat wollte ich ausdrücken, dass die Epilepsie ansich schon Jahre vor der ersten Librelagabe diagnostiziert (und dann behandelt wurde) und nicht erstmalig durch die Gabe von Librela aufgetreten ist. Librela löst zwar bei diesem Hund einen Krampfanfall aus, ist aber nicht ursächlich für die Epilespie.