Sagt mal, wie hoch müsst denn eine Außenvoliere für Rosellas sein?
Meine Mutter hatte vor Jahren Rosellasittiche und diese dann leider nach meiner Geburt weggegeben, weil ihr alle eingeredet haben, dass Vögel Kinder krank machen und hat das immer sehr bereut. Jetzt geht sie in zwei Jahren in Pension und hat gemeint, dass sie vielleicht schon wieder gern Vögel hätte, wenn sie dann daheim ist.
Da ihr Haus recht klein ist, hätte sie aber gedacht, aus der Gartenhütte eine Innenvoliere macht - die hat ca. 6x4m - und dann noch eine Außenvoliere dazubaut, ca. 2.5x5m.
Die Frage ist nur, wie hoch sollte die sein? Da meine Mutter in einer Kleingartensiedlung wohnt, hat sie den dortigen Obmann gefragt, ob sie sowas überaupt bauen darf, und er meinte, dass das möglich wäre, wenn die Voliere nicht höher als 1,85m ist und alle Nachbarn einverstanden sind. Reicht das für zwei Rosellas?
Meine Mutter hätte dann auch gern wieder "klassische" Rosellas, also keine Farbvarianten und natürlich gerne ein Paar. Ihre ersten Vögel hat sie damals auf einer Vogelbörse gekauft, bzw. einen einen übernommen aus der Verwandschaft. Wo kauft man denn heutzutage seriös Vögel? Diese Vogelbörse gibts noch immer, wir wollen da nächstes Jahr auch mal zum Schauen hinschauen, aber keine Ahnung, wie seriös das ist.