Ja, ich hab im September gesehen, dass die Streifen gemäht wurden, ob danach noch was gemacht wurde, keine Ahnung. Die Streifen sind schon verbunden durch die großzügigen unbestellten Feldränder und teilweise brach liegende Felder, dahinter beginnt gleich der Wald.
Das Projekt müsste es jetzt seit 3 oder 4 Jahren geben, letzten Sommer wollte ich dort Insekten fotographieren, hab aber nicht viel gesehen. Aber klar, das dauert sicher, bis die Tiere das annehmen. Rundherum sind hauptsächlich Soja und Kukuruz-Felder, ab und zu Winterweizen und Hafer, der Wald ist ein typischer Mischwald.
Beiträge von SpaceOddity
-
-
@Mikkki Ja, alle Fotos sind gestern im Südburgenland entstanden - Das Schwalbenfoto unweit eines Reitstalls, in dem sie auch brüten dürfen.
-
Ja, beim Schleppen bin ich schmerzbefreit
Für Vögel würd eine Schönwetterlinse allerdings eh meist reichen, die sieht man eh nicht bei richtigem Mistwetter. Aber ich träum halt schon vom Rotwild und das ist nun mal sehr scheu... -
Naja, in den Wegrand würden die Hunde aber auch mit jeder Leine, die länger als 1m ist, reinkommen, wenn sie nicht permanent bei Fuß laufen.
Und bei uns sind auch viele ausgeschriebene Wanderwege einfach Trampelpfade durch den Wald, da gibs keine klare definierte Grenze, was Weg ist und was nicht, aber ins Unterholz dürfen meine Hunde nicht, genauso wie sie nicht auf bestellte Felder oder Futterwiesen dürfen.
Aber "unsere" Jäger haben auch kein Problem mit Hunden, die nicht angeleint sind, solang sie eben nicht irgendwo im nirgendwo herumturnen oder hetzen gehen. Und natürlich darf man die Wildgatter im Winter nicht betreten, das darf man aber ohne Hund auch nicht. Störender sind da wohl oft die Pilz und Beerensammler, die latschen ja wirklich querfeldein auf der Suche. -
Ringeltauben:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rauchschwalbe:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Girlitz:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kornweihe:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nebelkrähe:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Reh:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Waldbaumläufer:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Aber ich verstehe, was Du meinst, es wirkt halt ....schräg.
LG, Chris
Ja, es hat halt schon lustig gewirkt so direkt neben dem Schild. Von diesen Streifen gibts ja einige, aber gemäht werden die im Herbst was ich weiß.
Ich wüsste nur gern, ob das wirklich was bringt, bis jetzt habe ich dort weder eine besonders große Insektenvielfalt noch anderes Getier feststellen können, allerdings bin ich auch nicht so oft dort. -
Hatte kurze Zeit ein super zelezoom zur Verfügung gestellt bekommen (von Tamron). Hätte es mir aber nicht gekauft! Einfach aus dem Grund weil ich kein fremdhersteller Freund bin & ich einfach die offenen Blenden vermisst habe. Auch wenn ich bei meiner Kamera sehr hoch schießen kann mit den ISO, habe ich lieber 2er Blenden und nicht erst welche ab 4 / aufwärts.
Dann lieber länger sparen und sich ein ordentliches anschaffen mit dem man sich glücklich wird.
Ja, das Canon 200-400mm f/4L IS USM 1,4x Extender Objektiv kostet halt schon 11 800 Euro, das ist mir einfah - sollte ich keinen Lottogewinn machen - für ein Hobby zu viel Geld für eine Linse.
-
Klar stört das in manchen Situationen, aber wie gesagt, die lichtstarken sind quasi unbezahlbar.
Ich hab halt bedenken, dass ich es dann gar nie nutze, weil eben im Wald unbrauchbar. Und billig sind halt auch die lichtschwachen nicht gerade.
Hast du selber eines? Wenn ja, welche Brennweite? -
Das hier find ich ja ansich eine gute Idee:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dass man dann eine mobile Kanzel reinrollt und den halben Streifen plattwalzt, naja, an der Ausführung sollte man noch arbeiten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich glaub ich würd in Deutschland nur Strafe zahlen, mit meiner österreichischen "Leinenpflicht ist eine unverbindliche Empfehlung"-Einstellung
Aber meine Hunde dürfen ganzjährig die Wege nicht verlassen, sind abrufbar und hetzen nicht. Also denk ich, das Wild sollte eher weniger unter dieser Einstellung leiden.